Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Lichtanschluss funktioniert nicht!!
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Lichtanschluss funktioniert nicht!! (Gelesen 1814 mal)
chris247
Mitglied
Beiträge: 46
Ort:
Bei Augsburg
Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
am:
16. November 2008, 21:31:44 »
Hallo Modellbahner,
Ich habe einen Uhlenbrock 76400 Lokdecoder gekauft und in eine Lok eingebaut. Die Lok fährt einwandfrei, aber auf einer Seite funktioniert das Licht nicht.
Deswegen habe ich den Lichtausgang mittels Multimeter auf Stromfluss geprüft und wie zu erwarten war floss kein Strom. Wisst ihr was der Grund sein könnte?
Vielen Dank für eure Antworten.
Mfg Chris
Gespeichert
Gruß
Chris
WDP 9.2, Märklin C-Gleis, Uhlenbrock IB
Anlagen-PC: PIII 800Mhz, Win XP, 512 DDR RAM,
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #1 am:
16. November 2008, 21:48:05 »
Hallo Chris,
das kann viele Ursachen haben. Bist Du dir sicher, das du Strom gemessen hast? Strom wird
in Reihe gemessen, Spannung parallel. Falls der Decoder 4 Funktionsausgänge hat, würde ich
mal einer der beiden anderen ausprobieren und dann den Decoder umprogrammieren oder falls
noch Garantie auf den Decoder ist - einmal zurück an den Hersteller!!!!
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
chris247
Mitglied
Beiträge: 46
Ort:
Bei Augsburg
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #2 am:
16. November 2008, 22:22:20 »
Hallo Thomas,
Ich habe den anderen Lichtausgang auch gemessen und da fließt Strom. Es ist keine Garantie auf den Decoder mehr, daher will ich ihn selbst reparieren. Woran erkannt man wie viele Ausgänge der Decoder hat? An den Kabeln?
Mfg Chris
Gespeichert
Gruß
Chris
WDP 9.2, Märklin C-Gleis, Uhlenbrock IB
Anlagen-PC: PIII 800Mhz, Win XP, 512 DDR RAM,
Korf
Gast
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #3 am:
16. November 2008, 23:07:15 »
Moin, moin Chris,
ja! Und an den Farben. Z. Bsp. beim ESU 3,0 mfx sind es 9 Litzen, mit den Farben: Grau, Rot, Weiß, Grün, Blau, Gelb, Schwarz, Orange und Violett. Wobei Gelb und Weiß für Licht gedacht sind. Weiß vorne und Gelb hinten.
Gespeichert
Frank Mondorf
Gast
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #4 am:
17. November 2008, 00:37:30 »
Hallo Chris,
die Strommessung kann je nach Decoder einen Lichtausgang oder Motorausgang kaputt machen. Nämlich dann wenn kein Verbraucher in Serie zum Messgerät liegt, und somit eine Kurzschluss entsteht. Sie ist deswegen bei der Loko mit Vorsicht zu geniessen.
Viele Grüße
Frank
Gespeichert
Torsten L.
Junior-Mitglied
Beiträge: 5
Ort:
Wolfenbüttel
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #5 am:
17. November 2008, 08:34:53 »
hallo,
ich hatte vor kurzem das gleiche Problem, allerdings mit dem ESU Lokpilot.
bei mir war die Ursache allerdings ziemlich banal und hatte so gar nichts mit dem Decoder zu tun.
Bei meinen Loks (Fleischmann) waren Dioden eingelötet die für den Lichtwechsel im Analogbetrieb nötig waren. Bei Vorwärtsfahrt bzw. Licht vorne lag eine dieser Dioden nun in Sperrichtung so daß die Beleuchtung nicht funktionierte.
Einfach auslöten bzw. überbrücken und alles war OK.
Vieleicht hilft Dir das ja weiter.
Torsten
«
Letzte Änderung: 17. November 2008, 18:29:51 von Torsten L.
»
Gespeichert
Fleischmann H0, Modellgleis, Twin Center, BMBT GBM,
PC: P4 2,4Ghz, 2GB RAM, Win XP SP2
Windigipet Small X
chris247
Mitglied
Beiträge: 46
Ort:
Bei Augsburg
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #6 am:
17. November 2008, 14:45:31 »
Danke für eure Antworten,
Das mit den Dioden hilft mir leider nicht weiter, weil es bei mir keine Dioden gibt. Mein Decoder hat 7 Anschlüsse, was heißt, dass er keine extra Sonderfunktionen hat. Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten warum der Lichtausgang nicht funktioniert(Decodereinstellungen etc.)?
Mfg Chris
«
Letzte Änderung: 17. November 2008, 15:18:49 von chris247
»
Gespeichert
Gruß
Chris
WDP 9.2, Märklin C-Gleis, Uhlenbrock IB
Anlagen-PC: PIII 800Mhz, Win XP, 512 DDR RAM,
PRINZEUGEN
Senior-Mitglied
Beiträge: 129
Ort:
Niederösterreich / Thonach
BAHNWANDERER
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #7 am:
17. November 2008, 17:57:54 »
Hallo !
Möchte auf die
www.uhlenbrock.de
Seite verweisen und die Anleitung diesen decoders zu studieren.
da gibts auch die Skizzen.
Mit der CV 59 wert 1 lässt sich der decoder auf Werkeinstellung zurücksetzen und ist mit D-NR.3 Ansprechbar .
In der Decoderbeschreibung ist auch von 2 Sonderfunktionen zu lesen die auf F1 , F2 sind.
Sollte das nichts nützen sind die Kakelverbindungen zu prüfen.
Gelb Lampe
Weiß Lampe und die Rückleitung an Blau ( oder an das Lokchasis ) Allerdings kann Anschluß an Lokchasis zu schlechten
oder keinen Kontakt führen also besser an Blau.
Sollte es Trotzdem misslingen ist der Verdacht nahe das der Ausgang abgeschossen ist .
Lämpchen testen nicht vergessen Bei Leedlampe die nicht funktionierende anschluss tauschen Vorwiderstand beachten
auf durchgang eventuell ersetzen .
Guten Erfolg mfG Anton
Gespeichert
DC -ANLAGE ; HO ; HOe ; SCH. PIKO-A ;ROCO; 3:GLEIS
DIGITAL: IB - WDP 9.0 DCC, SELEKRIX , ESU
VIESSMANN LITFINZKY LENZ ROCO - MODULE
Bei Fragen nicht verzagen WIN-DIGIPET´LER- fragen !
LIEBE NETTE GRÜSSE AUS WIEN
chris247
Mitglied
Beiträge: 46
Ort:
Bei Augsburg
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #8 am:
17. November 2008, 21:48:18 »
Danke an Alle,
Werde mir wohl eine neuen Decoder zulegen müssen
!!
Mfg Chris
Gespeichert
Gruß
Chris
WDP 9.2, Märklin C-Gleis, Uhlenbrock IB
Anlagen-PC: PIII 800Mhz, Win XP, 512 DDR RAM,
PRINZEUGEN
Senior-Mitglied
Beiträge: 129
Ort:
Niederösterreich / Thonach
BAHNWANDERER
Re: Lichtanschluss funktioniert nicht!!
«
Antwort #9 am:
18. November 2008, 07:35:06 »
Hallo !
Bevor sie den Decoder in den Mistkübel verpflanzen noch nen einfacher Tip den Weißen mit dem Gelben tauschen .
Testen. Habe einen abgeschossenen in eine Kleine Dampflok gegeben wo ich nur vorwiegend voreärts fahre und somit
war er noch nützlich. Ausserdem kann mann ihn ja auch Zweckentfremden in einer Wassermuhle hab ich auch einen
verwendet Motorausgang für Mühlrad dir 4 F-Ausgänge für 1Kaminrauch -Hauslicht -Schweisslicht in Nebengebäude.
Also man kann noch verbleibende Funktionen teils nützlich verwenden .
Immer nur
Hab an einen Tag schon 1Soundlok u . 2 Lopi Abgeschossen bis ich auf den Fehler draufkam .
In diesen Sinne Kopf hoch , diese Hoppalas geben wenige zu obwohl es auch in Fachgeschäften genauso passiert.
Nur geht es nicht zu eigenen Lasten .
Kopf Hoch mfG Anton
«
Letzte Änderung: 18. November 2008, 08:09:05 von PRINZEUGEN
»
Gespeichert
DC -ANLAGE ; HO ; HOe ; SCH. PIKO-A ;ROCO; 3:GLEIS
DIGITAL: IB - WDP 9.0 DCC, SELEKRIX , ESU
VIESSMANN LITFINZKY LENZ ROCO - MODULE
Bei Fragen nicht verzagen WIN-DIGIPET´LER- fragen !
LIEBE NETTE GRÜSSE AUS WIEN
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Lichtanschluss funktioniert nicht!!