Duplizieren von Projekten unter neuem Namen
 

Duplizieren von Projekten unter neuem Namen

Begonnen von Georg Baum, 20. Dezember 2008, 11:47:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Georg Baum

Hallo Forum,
ich möchte ein bestehendes Projekt unter neuem Namen duplizieren, um dann damit neue Fahrstraßen auszutesten, ohne bestehende Einstellungen zu stören. Ich habe u.a. mit "Projekte" und "Datenpflege" herumprobiert, aber so richtig habe ich keine 1:1-Kopie hingekriegt. Wenn ich eine Sicherung im neuangelegtem Projekt wiederherstellen will, erscheint immer der Name des alten Projektes. Da muss es doch einen Weg geben!
Wie geht es nun richtig?
Gruß
Georg
Win 7 32 Bit SP1, WDP 2012 Premium Edition, Märklin C-Gleis, Intellibox IR 65050 mit Firmware 2.0.0.1, ca. 60 RMK mit 63350 (Loconet), Märklin 6040 Keyboard; Anlagenrechner: Dell Dimension 8300 2,8 GHz P4_HT, 3072 MB Speicher

Konrad Schwarzjirg

#1
Hi!

ein vl anderer Tipp!

du lädst irgendein anderes Projekt oder erstellst irgend ein neues (brauchst es auch nicht zu starten) (sodaß du das zu kopierende Projekt nicht aktuell geladen hast)
dann gehst du in .:\.. \WDP\Projekte\ und kopierst den ganzen Ordner dessen Projekt du duplizieren willst.
dann gibst du dem Ordner einen Namen und änderst auch in der Projekt.dat den Namen.

und dann das kopierte Projekt laden.

weil dann ist Systemeinstellungen, usw usw alles gleich

so mach ich es :)
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

Peter Jirka

Hallo Georg,

noch ein Vorschlag aus Langenzersdorf.

Es gibt zwar einige Möglichkeiten, ein Projekt zu duplizieren, ich bevorzuge die Folgend:

Altes Projekt normal oder als Backup sichern.

Mit "Projekte" eine neues Projekt auf Basis des alten Projekte anlegen.

Nur das Wichtigste: vor dem Rücksichern des alten Projektes in das Neue muß
im Backup-Verzeichnis, daß dem zurückgesichert werden soll, die Datei "Projekt.dat" gelöscht werden!!!

Dann koimmt die bereits erwähnte Rücksicherung.

Viel Erfolg.

Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64

Rainer Renisch

Hallo Georg,

ich hatte für diesen Zweck das Thema unter "Suchen" eingegeben und dafür unter anderem folgenden Link gefunden:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=57664.msg69701#msg69701.

Damit klappte das ganz wunderbar.

MfG
Rainer
Freundliche Grüße
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    TT Tillig, WDP 2021, Lenz DCC 3.6 (LI101F, LZV100,LV102), GBM von Lenz, Blücher u. LDT, RS-Bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, Intel i3, 3,3 GHz, 4 GB RAM, 1,5 TB HDD

Georg Baum

Hallo,
hat bei mir auch geklappt bis auf die Gleissymbole, die ich manuell auf die von mir gewünschten Spurplansymbole umstellen mußte.
Gruß
Georg
Win 7 32 Bit SP1, WDP 2012 Premium Edition, Märklin C-Gleis, Intellibox IR 65050 mit Firmware 2.0.0.1, ca. 60 RMK mit 63350 (Loconet), Märklin 6040 Keyboard; Anlagenrechner: Dell Dimension 8300 2,8 GHz P4_HT, 3072 MB Speicher