Autor Thema: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April  (Gelesen 4926 mal)

Offline GWelt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2653
  • Ort: Rheinland-Pfalz, Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #15 am: 31. März 2009, 20:43:27 »
Hallo Willi,
hallo Lothar,

ich glaube wir haben unseren lieben Bernd verärgert. Er hat seit Tagen nicht reagiert.  ;)

Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Offline GWelt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2653
  • Ort: Rheinland-Pfalz, Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #16 am: 31. März 2009, 20:48:28 »
Hallo zusammen,

leider kann ich nicht zur Messe in Dortmund kommen.  :( :(

Muß an der Nordsee frische Luft schnappen. :D   Augen + Nase  :'(
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Offline xerxes

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 652
  • Ort: Nordlicht zwischen Flensburg und Schleswig Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #17 am: 31. März 2009, 22:21:13 »
Hallo Gerd,

es ist wirklich bedauerlich, jetzt komme ich mal wieder in Deine Nähe und Du mußt erneut nach Belgien. Gibt es da was umsonst bzw. gratis. Kannst Du Deinen Frühjahrsurlaub nicht mal verlegen oder steckt da bei Deiner besseren Hälfte System dahinter? Sie hat wohl Angst das Du auf der Messe zu großzügig für Dein Hobby einkaufst. Ich werde auf jeden Fall am Freitag mit Karl der Messe einen Besuch abstatten und hoffe die neue WDP- Version gleich mitnehmen zu können. Bei Tams habe ich mich bereits angemeldet. Seine Decoder habe ich, wie Du ja auch mitkoppeln konntest, mittlerweile erfolgreich verbauen können. Außer dem Krokodil habe ich noche eine 62 von Liliput, als auch eine 3021 von Märklin, im Übrigen mit 2 Motoren, hervorragende LÖaufeigenschaften verschaffen können. Die neue Dekodergeneration scheint gut gelungen und braucht den Vergleich mit dem Wettbewerb nicht zu scheuen. Ich werde erst im September oder auch Oktober nach Westdeutschland kommen können und werde dann versuchen auch mal nach Rhöndorf zu kommen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

Online Bernd Senger

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2666
  • Ort: Königs Wusterhausen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #18 am: 31. März 2009, 23:26:37 »
Hallo Gerd,

nix verärgert (so leicht doch nicht). Hatte bei meinem Beitrag nicht damit gerechnet so eine Diskussion auszulösen. Wollte auch niemanden vergessen weder in diesem unseren Lande noch jenseits (jetzt aber nicht verwechseln mit "im Jenseits") der grünen Grenzen bei unseren europäischen Nachbarn.

Nichtganzernstgemeint-Schalter an

Vielleicht bin ich ja sogar Vorreiter indem ich einfach ein paar Länder zusammengestrichen habe, wir hier in der Region haben sowas ja schon mal mit der Zusammenlegung von Berlin und Brandenburg versucht. ist leider gescheitert, die Brandenburger hatten zuviel Angst vor den nicht vorhandenen Berliner Finanzen. Na ja, jetzt haben wir alle unseren Schuldenberg.

Nichtganzernstgemeint-Schalter aus

freue mich auf Dortmund, obwohl mein Arbeitgeber mir gerade den Freitag streitig macht und ich meinen Messebesuch vermutlich auf Donnerstag drehen muss.

Jibtet eben keene Molle!!  >:(
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Offline GWelt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2653
  • Ort: Rheinland-Pfalz, Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #19 am: 01. April 2009, 00:05:12 »
nix verärgert (so leicht doch nicht). Hatte bei meinem Beitrag nicht damit gerechnet so eine Diskussion auszulösen. Wollte auch niemanden vergessen weder in diesem unseren Lande noch jenseits (jetzt aber nicht verwechseln mit "im Jenseits") der grünen Grenzen bei unseren europäischen Nachbarn.

Hallo Bernd,

das war mir klar, daß Dich so schnell nichts vom Hocker haut.  ;) ;) ;)

Bernd, ich mußte mal wieder meine Beitragszahl erhöhen    ;D ;D

freue mich auf Dortmund, obwohl mein Arbeitgeber mir gerade den Freitag streitig macht und ich meinen Messebesuch vermutlich auf Donnerstag drehen muss.

Jibtet eben keene Molle!!  >:(

Ja, ja, das ist schon ein "T"eufel mit dem Arbeitgeber.   ;) ;)

Bernd, hier in unserem Bereich gibt es sowohl das leckere Kölsch und auch einen schönen trockenen Riesling.  :)
Komm einfach mal rüber. Anruf genügt.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #20 am: 01. April 2009, 00:24:56 »
Hallo Lothar,

Zitat
Ich werde auf jeden Fall am Freitag mit Karl der Messe einen Besuch abstatten und hoffe die neue WDP- Version gleich mitnehmen zu können.

der Karl hat fuer den Freitag bis jetzt noch keinen Urlaubstag bekommen.  :(
Viele Grüsse
Karl

Offline GWelt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2653
  • Ort: Rheinland-Pfalz, Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #21 am: 01. April 2009, 00:25:22 »
es ist wirklich bedauerlich, jetzt komme ich mal wieder in Deine Nähe und Du mußt erneut nach Belgien. Gibt es da was umsonst bzw. gratis. Kannst Du Deinen Frühjahrsurlaub nicht mal verlegen oder steckt da bei Deiner besseren Hälfte System dahinter? Sie hat wohl Angst das Du auf der Messe zu großzügig für Dein Hobby einkaufst. Ich werde auf jeden Fall am Freitag mit Karl der Messe einen Besuch abstatten und hoffe die neue WDP- Version gleich mitnehmen zu können.

Hallo Lothar,

ja da steckt schon System dahinter. Jedes Jahr Frühjahr und im Herbst. Heuschnupfen bis zum Asthma ist was Feines. Da hilft nur die gute rauhe Nordseeluft.
Mein Finanzminister hat viel Verständnis für mein Hobby.
Lothar, wenn Du Dich mit den 04-Fan triffst, dann bestell viele Grüße von mir.  ;)

Außer dem Krokodil habe ich noche eine 62 von Liliput, als auch eine 3021 von Märklin, im Übrigen mit 2 Motoren, hervorragende LÖaufeigenschaften verschaffen können. Die neue Dekodergeneration scheint gut gelungen und braucht den Vergleich mit dem Wettbewerb nicht zu scheuen. Ich werde erst im September oder auch Oktober nach Westdeutschland kommen können und werde dann versuchen auch mal nach Rhöndorf zu kommen.

Lothar, welche 3021 ?. BetriebsNr. 200 006 -200 027 - 200 056 - 200 060 ? Mit zwei Motoren  ???

Ich werde erst im September oder auch Oktober nach Westdeutschland kommen können und werde dann versuchen auch mal nach Rhöndorf zu kommen.

Lothar, Westdeutschland  ??? ???  
Lothar, ich freue mich sehr mit Dir hier eine kleine Runde durch die Weinberge zu machen.   ;) ;) ;)
Termine müssen wir aber noch abstimmen (UserPIN)

Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #22 am: 01. April 2009, 00:33:41 »
Hallo Gerd,

Zitat
Lothar, wenn Du Dich mit den 04-Fan triffst, dann bestell viele Grüße von mir. 

ich sehe von hier dass Du noch vorm Rechner sitzt und begrüsse Dich. :)

(Ich bin kein 04-Lüfter, mir ist´s egal ob die gewinnen, verlieren oder sonstwas).

« Letzte Änderung: 01. April 2009, 00:38:32 von KarlB »
Viele Grüsse
Karl

Offline xerxes

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 652
  • Ort: Nordlicht zwischen Flensburg und Schleswig Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #23 am: 01. April 2009, 00:45:26 »
Hallo Gerd,

V 200 027, diese Maschine wurde in grauer Urzeit von meinem Bekannten, der mir das gute Stück geschenkt hat, einmal auf ein 2.tes Antriebsgestell und DC umgerüstet. So wie es aussieht wurde zu dem Zweck eine Lok geopfert, denn das Chassis wurde brutal bei beiden Maschinen durchgesägt und beide Antriebsseiten wurde dann mittels Flanschplatte wieder zusammengefügt. Beide Antriebe steuere ich jetzt mit dem Tams LD32 G. Den beiden Motoren habe ich die Hamopolbügel für das Kroko geklaut und durch neue für drchm.24,5 mm ersetzt. Die Motoren nehmen einzeln ca 420 mA bei Vollast auf, sodaß ich in der Summe unter 1,0A, Max.-Last des Decoders bleibe. Für die Beleuchtung habe ich dann noch bei dem Decoder 0,5 A Luft, so daß die alte Birnenbeleuchtung bleiben konnte. Die Maschine entwickelt richtig Zugkraft und wird meinen ERZ IIID-Zug mit 25 Waggons spielend leicht bewegen können. Ich hab da noch so einen modifizierten Römer eine E94 von Liliput, ebenfalls mit 2 Motoren. Diese ist leider mal von der Anlage gefallen und hat ein verbogenes Drehgestell(Zinnguß), sodaß die Koppelzahnräder nicht mehr richtig ineinandergreifen. Das werde ich richten müssen und die Lagerbohrungen ausbuchsen und im richtigen Achsabstand wieder bohren müssen. Auf Deinen Vorschlag die Weinberge zu erkunden komme ich im Frühherbst zurück. Das muß doch mal Klappen. Lieber eine rote Nase vom Wein als von Tempotüchern.
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

uvorn

  • Gast
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #24 am: 01. April 2009, 19:36:18 »
Hallo Ralf,
als mittlerweile 1/2 Hesse freue ich mich am Freitag Mittag auf Euch in Dortmund.  :P 8) ;D
Natürlich auch auf alle Holsteiner, Hamburger, Bremer, Niedersachsen, Mecklenburger, Berliner, Brandenburger, Anhaltiner, Westfalen, Sachsen, Thüringer, Pfälzer, Saarländer, Würtemberger, Bayern und unsere Freunde aus den Nachbarländern.  8) 8) 8)

Ich bin diesmal auch dabei. Freue mich schon.
Gruß an alle
Uwe

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8326
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #25 am: 03. April 2009, 00:00:22 »
Hallo,

wo findet man euch denn auf der Messe? Im Ausstellerverzeichnis ist nix zu finden :-(

Gruß
Helmut
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline GWelt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2653
  • Ort: Rheinland-Pfalz, Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #26 am: 03. April 2009, 00:26:27 »
Hallo Helmut,

schau mal auf den zweiten Beitrag. Dort steht es, Messestand Modellplan
Oder nur einfach nach Dr. Peterlin fragen, den kennt dort fast jeder.  ;) ;)
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Offline Heinz Albert Ackers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 537
  • Ort: Kreuzau/Stockheim Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #27 am: 17. April 2009, 14:40:09 »
Hallo!

Es gibt noch die gute alte DB Fahrkarte für fünf Personen zu 34,00 Euro. Dies ist doch eine sehr gute Sache und werde es heute bei unserem Stammtisch vortragen.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Offline Jürgen Schröder

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 486
  • Ort: Wuppertal Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #28 am: 17. April 2009, 18:31:01 »
Hallo Helmut,
hallo Gerd und die anderen Mitstreiter,

der Modellplan-Stand befindet sich in der Halle 8 - Stand Nr. 8006.

Also an der gleichen Stelle wie im Vorjahr.

Allen eine gute Anreise.

Ich selbst werde mit einigen Stammtisch-Kollegen aus Solingen am Donnerstag
um 12.00 Uhr dort sein.
Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jürgen

https://windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021.2d Premium Office
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann-Piccolo,IB Basic, DS 9152C von Fleischmann mit LDT-TT-DEC, UB-Booster Power 3 und 4, Loconet-Rückmeldung über UB 63340,Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook ACER Aspire 3, Windows 11 Home (64 bit),

Offline Heinz Albert Ackers

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 537
  • Ort: Kreuzau/Stockheim Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Intermodellbau Dortmund 22. - 26. April
« Antwort #29 am: 18. April 2009, 13:22:29 »
Hallo Gerd und an alle die am Donnerstag kommen!

Schön, dass wir uns um ca. 12:00 Uhr an gewohnter Stelle treffen. Natürlich mit Frau Axel.

 
« Letzte Änderung: 21. April 2009, 13:30:11 von hoeisenbahn »
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0