In Antwort auf:Gibt's denn so viele Raubkopierer? Außerdem fertige ich mir von so wichtigen/teuren Programmen immer ein Sicherheitsbackup an (bei jedem Start von WDP die CD -- die hält da nicht sooo lange) ?!?
In Antwort auf:Bevor ich in einem Programm, egal ob WDP oder andere, etwas verändere, speichere ich die vorherige Aktion ab. Geschied dies nicht, so muß ich ggf. mit Datenverlusten rechnen.
In Antwort auf:Ich finde es gut und richtig, dass WDP Geld kostet. Neben einem m.E. sehr guten Programm kaufe ich nämlich auch eine funktionierende Hotline, Beta - Tester, die (zumindest in meinem Fall) mit Rat UND Tat zur Verfügung stehen bzw. standen oder ein Forum, dass in 99,9 % der Fragen Lösungsvorschläge anbietet.
In Antwort auf:Ich freue mich schon auf die KOSTENLOSE Version 8.5 und auch auf die KOSTENPFLICHTIGE Version 9.0.
In Antwort auf:Naja, eine intuitiv zu bedienende und fehlerarme Software braucht keine Hotline, keinen Support.
In Antwort auf:Insofern ist das nur ein Zeichen fehlender Qualität.
In Antwort auf:Ich bin mir sicher, Herr Dr.P. wird eine kleine Sicherheitsabfrage als Lösung dieses simplen Problems in einer nächsten Version einbauen.
In Antwort auf: Naja, eine intuitiv zu bedienende und fehlerarme Software braucht keine Hotline, keinen Support. Insofern ist das nur ein Zeichen fehlender Qualität.
In Antwort auf: Also irgendwie kann ich mich nur über neue Versionen von Open-Source-Software freuen. Aber auch hier nur, wenn sie mit einer vernünftigen Programmiersprache entwickelt wurden. Aber was soll's ich habe in der Grundschule auch mal mit VB rumgespielt.