Autor Thema: Lok gibt keinen Sound mehr  (Gelesen 1467 mal)

Offline Michael2

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 509
  • Ort: Backnang Ort bei GoogleMaps suchen
Lok gibt keinen Sound mehr
« am: 18. April 2009, 20:17:55 »
Hallo, seit heute ist meine E-Lok von Märklin(BR E50) seltsam still, soll heißen, sie pfeifft nicht mehr und das E-Lok Geräusch geht auch nicht mehr. Habe es noch an meiner Mobilen Station ausprobiert, kein Erfolg. Hatte jemand sowas schon mal und was kann man dagegen tun.

mfg

Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Lok gibt keinen Sound mehr
« Antwort #1 am: 18. April 2009, 20:20:00 »
Hallo Michael,

wenn die Lok keinen Ton mehr sagt, hilft eventuell eine Überprüfung des Lautsprechers oder
Du versuchst mal einen Decoder Reset durchzuführen...
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Michael2

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 509
  • Ort: Backnang Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok gibt keinen Sound mehr
« Antwort #2 am: 18. April 2009, 21:16:37 »
Hallo Thomas, wie mache ich einen Reset am Decoder?
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Lok gibt keinen Sound mehr
« Antwort #3 am: 18. April 2009, 22:29:08 »
Hallo Michael,

wir wissen ja nicht welchen Decoder du nutzt. Aber schaue mal in der BA rein.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline Michael2

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 509
  • Ort: Backnang Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok gibt keinen Sound mehr
« Antwort #4 am: 18. April 2009, 22:48:06 »
Hallo Joachim, es eine Märklin Lok mit Sinus Antrieb, Decoder Typ weiß ich nicht, müßte dazu die Lok aufschrauben, habe es mit der MS von Märklin versucht über Lok Reset, kein Erfolg.

mfg

Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Offline Christof Z.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 577
  • Ort: Birkerød, Dänemark Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok gibt keinen Sound mehr
« Antwort #5 am: 18. April 2009, 22:49:29 »
Hallo Michael,

Ich weiss zwar auch nicht, welchen Dekoder du nutzt  ;) . Wenn wir aber davon mal ausgehen, dass du die aktuelle Version der Märklin E50 meinst, dann ist da ein ESU-Lokpilot 3 drin. Ja - "-pilot" und kein Loksound. Der Sound kommt aus dem speziellen billig-Soundmodul, welches anscheinend gerne mal abraucht.

Ich würde den Dekoder mal resetten (in CV 8 den Wert 8 eingeben) und sehen. Ich glaube aber leider, dass auch dein Soundmodul abgeraucht ist. Abhilfe: Die Lok muss ins BW Göppingen (Märklin Reparaturabteilung)  :)
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Offline Torsten Junge

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1550
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen de
  • !!!
    • Meine Homepage
Re: Lok gibt keinen Sound mehr
« Antwort #6 am: 19. April 2009, 02:25:15 »
Hallo,
Hatte jemand sowas schon mal und was kann man dagegen tun.
ja mal die Suchfunktion benutzen. Hier vom 7.04.09
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24