Hallo Berthold
Hallo zusammen,
fahre seit vielen Jahren meine Loks mit der 6021. In der letzten Zeit sind einige mit mfx Decodern mehr oder weniger zufällig dazugekommen, z.B. der neue Schienenbus 798.
Habe nun versucht, mit einer Mobile Station und einem separaten Gleis die mfx Decoderadresse zu ändern, aber leider: sowohl beim Schienenbus (den die Mobile Station von selbst erkannt hat) als auch bei einer nachträglich mit einem mfx Decoder ausgerüsteten BR 361, komme ich über "Lok ändern" nur an Optionen wie "Name", "Vmax" etc. aber nicht an "Adresse".
Hole ich dagegen die Daten einer anderen Lok (die ich garnicht habe) aus der Lokliste, so erscheint unter "Lok ändern" auch die Option "Adresse".
Wie schaffe ich es als mfx-Unwissender, schlicht und einfach z.B. die Adresse des Schienenbusses von werksseitig "60" auf eine andere zahl umzustellen ?
(Den Programmiermodus über die 6021 wollte ich nicht probieren, da das ziemlich kompliziert klingt, andere Decoderprogrammer habe ich zumindest bisher nicht)
Wer kann mir helfen ?
Gruß
Berthold
Mit der Mobile Station kannst Du die Motorola-Adresse leider nicht ändern, da der Decoder sich immer selber als MFX-Decoder anmeldet. Ich glaube, Du musst in den sauren Apfel beissen und den Programmiermodus über die 6021 probieren. Das ist gar nicht so kompliziert, wie es sich anhört und sehr genau auf der Märklin-Homepage oder in der Betriebsanleitung der ESU-MFX-Decoder (siehe Anhang) beschrieben:
5.2.2 Verändern der Werte mit
Märklin® 6021
Zum Verändern der Cvs mit der control unit 6020
bzw. 6021 gehen Sie wie folgt vor:
Der Fahrregler muss auf 0 stehen. Es dürfen keine
anderen Loks auf der Anlage stehen. Achten Sie auf
die Blinksignale der Lokomotive! Drücken Sie die
„Stop“- und „Go“-Taste der 6021 gleichzeitig (gemeinsam),
bis ein Reset ausgelöst wird (alternativ: Kurz
Stecker des Trafos ziehen). Drücken Sie die „Stop“-
Taste, damit die Schienenspannung abgeschaltet wird
Geben Sie die derzeitige Decoderadresse ein (Alternativ:
„80“)
• Betätigen Sie die Fahrtrichtungsumkehr am Fahrtregler
(Fahrtregler nach links über Anschlag hinaus
drehen, bis ein Klicken ertönt), halten den Regler
fest und drücken dann die „Go“-Taste.
• Der LokSound mfx Decoder ist jetzt im Programmiermodus
(die Fahrzeugbeleuchtung blinkt jetzt). Geben
Sie jetzt die Parameternummer (CV), die Sie
verändern möchten, ein (zweistellig).
• Zur Bestätigung die Fahrtrichtungsumkehr betätigen
(jetzt Doppelblinken der Beleuchtung).
• Geben Sie jetzt den neuen Wert für die CV ein
(zweistellig).
• Zur Bestätigung die Fahrtrichtungsumkehr betätigen
(Beleuchtung leuchtet etwa 1 Sekunde dauernd,
dann wieder Blinken der Beleuchtung).
• Sie können jetzt weitere CVs eingeben, die Sie ändern
möchten.
• Der Programmiermodus wird verlassen durch Auswahl
von CV „80“ oder durch Aus- und Wiedereinschalten
der Schienenspannung („Stop“-Taste an
der 6021 drücken, dann wieder „Go“-Taste) Bitte
beachten Sie, dass die 6021® Ihnen nur gestattet,
die Werte 01 bis 80 einzugeben. Der Wert 0 fehlt.
Statt „0“ muss daher immer „80“ eingegeben werden.
CV Name Beschreibung Bereich Werkswert
01 Lokadresse Adresse der Lok 01 - 80 03
Viele Grüße
Frank