Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zugfahrteneditor
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: Zugfahrteneditor (Gelesen 2593 mal)
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Zugfahrteneditor
«
am:
25. April 2009, 20:57:50 »
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit einer neuen Zugfahrt.
Die Züge fahren vorschriftsmäßig los und bleiben dann an einer Fahrstrasse stehen, die Zugfahrt ist aber weiter auf normalem Ablauf geschaltet.
Der Tacho der betreffenden Lok geht aber auf Null. Wenn ich die Lok dann neu starte fährt sie weiter. Manchmal oder bei manchen Zugfahrten bleibt der Tacho aber auf der vorigen Geschw., die Lok bleibt aber trotzdem stehen. Hier kann man dann die Zugfahrt wieder neu starten und der Zug fährt dann weiter.
Ich habe bei allen Fahrstrassen überprüft, ob die Matrix stimmt--> alles korrekt. Die Fehleranalyse zeigt auch bei den Fahrstrassen und Zugfahrten keinen Fehler.
Wer kann mir helfen?
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Dirk Streuber
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 6216
Ort:
Weißenfels
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #1 am:
25. April 2009, 21:22:54 »
Hallo Harald,
wenn Du vom Tacho schreibst, gehe ich von der neuen Version aus. In Deiner Signatur steht aber die Pro X.3.
Kannst Du mal eine
Datensicherung
hier an einen Beitrag mit anhängen. Dann können wir es uns mal ansehen.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Win-Digipet-Version:
WDP
Βeta 2021.x
Anlagenkonfiguration:
Spur der Mi
TT
e; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819
Rechnerkonfiguration:
Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10
Anlagen-PC
i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #2 am:
25. April 2009, 22:42:32 »
Hallo Dirk,
habe die letzjährige Version. Ich weiß aber nicht wie das geht mit dem anhängen.
Wenn mir jemand sagt wie, so werde ich morgen vormittag das durchführen. Danke
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #3 am:
25. April 2009, 22:46:35 »
Hallo Harald,
folge dem Link, den Dirk oben eingefügt hat: Klick mal auf das blaue Wort "Datensicherung". Dort steht beschrieben, wie man das macht.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #4 am:
26. April 2009, 09:11:17 »
Hallo zusammen und Guten Morgen ,
habe nach den Anweisungen Zip Datensicherung erstellt, jedoch lädt sie der PC nicht hoch auf die WDP Seite.
Auf meinem Desktop ist zwar die Zip Datei, aber sie hat nicht das Zip zeichen, sondern einen Ordnrer. Kann es daran liegen? Die Dateigröße ist etwa 800KB.
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #5 am:
26. April 2009, 11:59:52 »
Hallo Harald,
ja, kann sein. Hat denn die Datei bei dir überhaupt die Endung .zip? Das Forum erlaubt nämlich nicht jeden Dateitypen zum Hochladen, zip-Dateien sind u. a. erlaubt.
Klick mal die Datei bzw. den Ordner mit der rechten Maustaste an und wähle Eigenschaften. Dann bekommst du, wenn es eine Zip-Datei ist, ein Fenster ähnlich zu meinem Anhang. Sieht das bei dir auch so aus?
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #6 am:
26. April 2009, 13:06:39 »
Hallo Stefan,
eigentlich müßte es eine Zip Datei sein, denn bei Eigenschaften steht bei dateityp WinRAR-Zip Archive. Ist das richtig?
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Jochen Blank
Senior-Mitglied
Beiträge: 182
Ort:
Grossraum Stuttgart
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #7 am:
26. April 2009, 13:50:43 »
Hallo zusammen,
die von Harald geschilderte Fehlfunktion kenne ich auch, hab´s nur bisher im Forum nicht thematisiert. Es sind zwei oder drei meiner derzeit 13 Stück Testloks, die dieses Verhalten - Regler steht auf fast Vollgas, Lok fährt aber nicht- zeigen.
Clicke ich dann auf den Stoptaster im Lok-Control, Zeiger geht auf null, und gebe dann wieder Gas, läuft die Lok wieder.
Alle meine Testloks, durchweg ältere, sind mit dem Decoder LENZ LE130/131XF ausgerüstet, also schon lange Adressen, mit Lastregelung, aber noch niederfrequente Motoransteuerung.
Ich habe das bisher auf eine unglückliche Paarung von Decoder und Lokmotor (z.B. mit/ohne Kondensator und/oder mit/ohne Drossel) zurückgeführt, und es noch nicht systematisch untersucht.
Meine wertvollen Loks, die später, wenn alle meine sonstigen Probleme beseitigt sind, auf die Anlage kommen, sind alle mit Lopi DCC 3.0, oder LENZ SILVER-Decodern ausgerüstet. Ich hoffe, dass das Problem dann nicht mehr auftritt, bin aber an einer Lösung des Problems mit den alten Decodern trotzdem sehr interessiert, und werde verfolgen, ob sich im Forum etwas ergibt.
Sonntägliche Grüsse
Jochen
Gespeichert
Mit freundlichen Grüssen aus dem Schwabenland
Jochen Blank
Win-Digipet-Version:
WDP PE 2012.3
Anlagenkonfiguration:
LENZ 3.6 mit je 2 mal LZ100 und LI101F, sowie 3 mal LV102, Handregler LH100. Gleisbesetztmelder, RS-Bus- Rückmelder, DCC-Weichen- und Schaltdecoder Eigenentwicklung/Selbstbau. H0 ROCO LINE mit und ohne Bettung, Rollmaterial div. Fabrikate, überwiegend ROCO
Rechnerkonfiguration:
INTEL P4, 3 GHz, 3 GB RAM, WIN XP SP3, 24" TFT
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #8 am:
26. April 2009, 20:44:27 »
Hallo Jochen,
habe nochmals verschiedene Lokomotiven die gleiche Zugfahrt fahren lassen. Es geht bei manchen, bei manchen gehts nicht, die bleiben stehen.
BSP meine neue AM 842 Diesellok von Märklin m. MFX fährt einwandfrei die Fahrstrassen. Die DE4/4 von Roco und die RE 4/4 II von Märklin ( älterer Decoder ) bleiben unterwegs stehen.
Vielleicht liegt da ja das Problem? Wer kann dazu etwas sagen?
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #9 am:
26. April 2009, 20:53:25 »
Hallo nochmals , jetzt ist die MFX Lok auch stehen geblieben. Daran kann es wohl doch nicht liegen.
Wer kann denn hier mal helfen?
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #10 am:
26. April 2009, 21:51:16 »
Hallo Harald,
das klingt für mich gut. Was genau machst du und an welcher Stelle bekommst du welche Fehlermeldung, wenn du versuchst, die Datei hochzuladen?
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #11 am:
26. April 2009, 21:53:52 »
Hallo Stefan,
es erscheint eine fast leere Seite. Oben links dreht sich das Rädchen und es steht lädt da. das Ganze dauert ewig. Irgendwann bricht es dann ab und die Seite wird geschlossen. Wenn ich dann im Forum nachschaue, ist sie nicht hochgeladen.
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #12 am:
26. April 2009, 21:57:50 »
Hallo Harald,
für mein Verständnis: du klickst bei einer neuen Antwort unten auf "Erweiterte Optionen" (s. Bild) und dann auf "Durchsuchen..." und dann kommt das leere Bild oder das klappt noch?
Dann müsste bei "Datei anhängen" ein Dateipfad und eine Datei stehen und du klickst dann auf "Schreiben" und dann kommt das leere Bild?
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Harald Eberhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 201
Ort:
Mannheim
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #13 am:
26. April 2009, 22:00:41 »
Hallo Stefan,
das von dir beschriebene durchsuchen und einsetzen der entspr. Datei klappt wunderbar. Dann gehe ich auf schreiben. Danach gehts dann nach langer Zeit nicht mehr weiter.
Gespeichert
Viele Grüsse
HARALD
Win-Digipet-Version:
WDP 2015.2
Anlagenkonfiguration:
ECoSII 16x S88,8 Ecosboost,LDT S-DEC-4-MM, Märklin K83/k84 ,m83,C-Gleis, Loks v. Märklin u. Roco, Fleischmann, Lilliput, ESU
Rechnerkonfiguration:
Windows10 - 64-bit ultimate - Intel Core I7 - CPU 2,8GHz/8GBRam,
Joachim Frederick
Senior-Mitglied
Beiträge: 2424
Ort:
Schwanewede
Re: Zugfahrteneditor
«
Antwort #14 am:
26. April 2009, 22:05:59 »
Hallo
schreibe erst einmal, dann Datei suchen und einfügen, dann schreiben oder mal Alt+S drücken
Gespeichert
Gruß
Joachim
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zugfahrteneditor