Autor Thema: Lok bleibt stehen  (Gelesen 979 mal)

Offline Michael2

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 509
  • Ort: Backnang Ort bei GoogleMaps suchen
Lok bleibt stehen
« am: 26. April 2009, 19:07:16 »
Hallo, habe ein Problem mit dem ich wieder mal nicht  klar komme. Folgenden Situation, Lok fährt los, fährt über Bremsen und dann weiter zum Stopkontakt, aber des einen oder anderen Mal bliebt sie einfach beim Bremskontakt schon stehen und fährt nicht weiter. Dies passiert auch bei der einen oder anderen Lok. Da sie dann nicht am Stopkontakt sind wird auch die Fahrstraße nicht aufgelöst. Was kann das sein.
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5329
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Lok bleibt stehen
« Antwort #1 am: 26. April 2009, 19:56:33 »
Hallo Michael,
dann schau Dir mal den Abschnitt 5.5.3 Fahrtrichtung und Startgeschwindigkeit im Handbuch an.
Vielleicht hast Du in der Lok-DB und beim Bremsen in der FS Werte eingetragen, die dann den Wert Null ergeben und dadurch die Lok schon zu früh zum Stehen kommen muss.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)