Autor Thema: WDP 2009 Datensicherung/Wiederherstellen  (Gelesen 1139 mal)

Offline Torsten Junge

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1550
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen de
  • !!!
    • Meine Homepage
WDP 2009 Datensicherung/Wiederherstellen
« am: 26. April 2009, 21:33:24 »
Hallo,

Jedes Mal nach einer Sicherung und Wiederherstellung sollen die Daten vom Gleisbild wieder konvertiert werden???

Nach Beendigung auf dem Moba Rechner mache ich eine Sicherung. Diese kopiere ich auf den Büro Rechner. Bearbeite dort ZFA, Profile usw. und dan per Datensicherung wieder zurück auf den Moba Rechner. Sicherung wieder herstellen und Programm starten. Wieder werde ich gefragt Daten konvertieren. Habe es so verstanden das dieses nur ein mal gemacht werden muß???

Und so ist es jedesmal >:( das ist doch nicht normal ???

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
   


Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: WDP 2009 Datensicherung/Wiederherstellen
« Antwort #1 am: 26. April 2009, 21:45:56 »
Hallo Thorsten,

da fällt mir eine Antwort von Dirk zu einem anderen Problem ein, die bei dir passen könnte: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60552.msg88991#msg88991
Hast du in deinem WDP-Verzeichnis noch beide Dateien GBILD.DAT in GPLAN.DAT? Dann versucht WDP 2009 offenbar jedesmal auf neue, das alte Gleisbild zu konvertieren.

Das ist jetzt von mir nur mal so ins Blaue geschossen, da ich noch kein WDP 2009 habe. Aber bald! :D
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17137
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: WDP 2009 Datensicherung/Wiederherstellen
« Antwort #2 am: 26. April 2009, 22:49:33 »
Hallo Thorsten,

vermutlich befindet sich in deinem Sicherungsverzeichnis oder -stick immer noch eine Gbild.dat, die ja wenn man nur kopiert erhalten bleibt. Da nutzt es ja auch nichts, dass WDP die GBild.dat in seinem eigenen Verzeichnis immer löscht. Schau einfach mal, ob da noch irgendwo eine Gbild.dat vorhanden ist und lösche diese.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Torsten Junge

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1550
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen de
  • !!!
    • Meine Homepage
Re: WDP 2009 Datensicherung/Wiederherstellen
« Antwort #3 am: 27. April 2009, 00:19:10 »
Hallo Stefan, Markus,

das wars, es war immer eine alte Gbild.dat im Verzeichnis und somit in der Sicherung. (Sicherung erfolgt übers Netzwerk) Überall gelöscht und freude herscht. :D
Danke weiter so.

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
   

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24