Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Eingeschränkte Konektivität
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Eingeschränkte Konektivität (Gelesen 1547 mal)
Hermann Voß
Senior-Mitglied
Beiträge: 223
Ort:
Weinheim a.d.Bergstraße
Eingeschränkte Konektivität
«
am:
23. Juni 2009, 17:03:42 »
Guten Tag WDP´ler
ich habe von der TK einen neuen Wlan Server bekommen und über die Lanschnittstelle von meinem Notbook instaliert.
Nun läuft alles über Wlan, aber den Lananschluß für die CS bekomme ich nicht mehr hin.
Im Netzwerkcenter von Vista wird "Eingeschrängte Konektivität" angezeigt.
Mit dem alten Anschluß gab es keine Probleme.
IP Rechner 192.168.1.1 IP CS 192.168.1.2 Gateway 255.255.255.0
Ich könnte Eure Hilfe gebrauchen.
Viel Grüße
Hermann
Gespeichert
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
Win-Digipet-Version:
2021 Premium
Anlagenkonfiguration:
CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
Rechnerkonfiguration:
Aldi PC mit Win 10, 2 Monitore
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: Eingeschränkte Konektivität
«
Antwort #1 am:
23. Juni 2009, 17:30:20 »
Hallo Herrmann,
erstmal noch eine Frage!
Wo ist die CS bei Dir angeschlossen? direkt am Laptop oder am Wlan Router?
Was hast Du vorher für eine Konfiguration gehabt....
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
Bernd Senger
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2666
Ort:
Königs Wusterhausen
Re: Eingeschränkte Konektivität
«
Antwort #2 am:
23. Juni 2009, 17:33:35 »
Hallo Hermann,
"eingeschränkte Konnektivität" deutet u.U. auf ein Problem bei der Adressierung hin. Habe ich es richtig verstanden, das Du die CS weiterhin am Ethernet des Rechners, betreibst, alles Andere geht über die "neue WLAN Verbindung"?
Dann ist es auf jeden Fall notwendig das sich die beiden Netzwerkverbindungen in zwei verschiedenen Netzen befinden. Wir können gerne mal telefonieren um zu ergründen woran es hängt. TelNr per PN
Gespeichert
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++
----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
Win-Digipet-Version:
WDP 2025.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
Rechnerkonfiguration:
AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+
Reinhold Hiersch
Senior-Mitglied
Beiträge: 1587
Ort:
Künzell
Re: Eingeschränkte Konektivität
«
Antwort #3 am:
23. Juni 2009, 20:28:10 »
Hallo Hermann,
hier im Forum ist schon oft berichtet worden dass das WLan zu Funktionsstörungen geführt hat.
Betreibe doch einmal den Laptop über Kabel mit dem Ruter, geht dann die Verbindung??
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Märklin C.K und M-Gleis
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98
Hermann Voß
Senior-Mitglied
Beiträge: 223
Ort:
Weinheim a.d.Bergstraße
Re: Eingeschränkte Konektivität
«
Antwort #4 am:
24. Juni 2009, 09:44:50 »
Hallo Thomas
hallo Bernd,
hallo Reinhold,
Danke für Eure schnelle Hilfe, ich war abends noch auf einer WEG Versammlung.
Meine CS ist direkt am Notbook angeschlossen, und der Anschluß ist auch Adressiert (siehe oben)
Die Verbindung vom Notbook zum Ruter ist oK.
Bernd, ich melde mich mit einer PN bei Dir, muß aber erst (die Chefin befiehlt) zum Tierarzt.
Gruß an alle
Hermann
Gespeichert
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
Win-Digipet-Version:
2021 Premium
Anlagenkonfiguration:
CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
Rechnerkonfiguration:
Aldi PC mit Win 10, 2 Monitore
Hermann Voß
Senior-Mitglied
Beiträge: 223
Ort:
Weinheim a.d.Bergstraße
Re: Eingeschränkte Konektivität
«
Antwort #5 am:
25. Juni 2009, 19:51:51 »
Hallo und guten Abend an alle,
mein Problem mit der Eingeschränkten Konnektivität ist dank Bernd Senger, der mit mir
am Telefon gesprochen und geholfen hat, endlich behoben und ich kann wieder an meine Anlage.
Beim Installieren meines neuen Speedport von der Telekom habe ich so viele
Zahlen geschrieben, das ich nicht gesehen habe dass ich in meiner CS unter
Netzmaske 4x 255 eingegeben habe und nicht 3x und 1x 0.
Das war wieder einmal der berühmte Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht.
Lieber Bernd auf diesem Wege ein ganz großes DANKESCHÖN.
Viele Grüße
Hermann
PS.: hier sieht man wieder was für ein schönes Forum wir haben, darum sollten wir es auch pflegen.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Weinheim an der Bergstraße
Hermann, der Hamburger
Win-Digipet-Version:
2021 Premium
Anlagenkonfiguration:
CS3, C- und K- Gleis, L88, S88 Bus 1=10,Bus 2=5, Bus 3=4,3 Mä-Booster, Flügelsignale MFX, Märklin DS mit DSD 2010
Rechnerkonfiguration:
Aldi PC mit Win 10, 2 Monitore
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Eingeschränkte Konektivität