Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Gleisbild
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Gleisbild (Gelesen 1832 mal)
MEB-Bernhard
Senior-Mitglied
Beiträge: 103
Ort:
Augsburg
Auf geht's, back ma's
Gleisbild
«
am:
07. Juli 2009, 17:49:04 »
Salve,
ich habe eine Frage zum Gleisbild zeichnen: wie kann ich zwei einfache Weichen (beide links abzweigend) hintereinander zeichnen, OHNE das daraus eine Doppelkreuzungsweiche wird? Ich habe schon alles versucht, aber das Programm macht jedesmal ein DKW daraus. Ich weis, ich könnte ein Gleisstück dazwischen setzen, aber das möchte ich nicht da es nicht dem Gleisbild entspricht.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Gespeichert
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Gleisbild
«
Antwort #1 am:
07. Juli 2009, 17:56:11 »
Hallo Bernhard,
nimm dazu einfach Weichen aus dem freien Bereich. Du musst bei diesen Weichen aber erst den roten Rahmen entfernen.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
MEB-Bernhard
Senior-Mitglied
Beiträge: 103
Ort:
Augsburg
Auf geht's, back ma's
Re: Gleisbild
«
Antwort #2 am:
07. Juli 2009, 18:21:10 »
Salve Jürgen,
Ich habe es versucht, aber wie entferne ich den roten Rahmen (roter Hintergrund)?
Warum kann man es nicht so wie TC7 machen und Doppelkreuzungsweichen als Symbol haben. Symbole gibt es ja genug, da kommt es auf zwei mehr doch auch nicht an. Dann gäbe es dieses Problem nicht.
viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Gespeichert
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem
MEB-Bernhard
Senior-Mitglied
Beiträge: 103
Ort:
Augsburg
Auf geht's, back ma's
Re: Gleisbild
«
Antwort #3 am:
09. Juli 2009, 18:47:56 »
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich kann zwar noch immer keine zwei gleiche Weichen zeichnen ohne das ein DKW daraus wird. Auch weis ich nicht wie ich den roten Rahmen entfernen soll, aber was soll's. Ich zeichne halt ein Gleisstück dazwischen.
mfg
Bernhard
Gespeichert
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Gleisbild
«
Antwort #4 am:
09. Juli 2009, 18:50:15 »
Hallo,
schön dass du dein Problem lösen konntest. Den roten Rahmen kann man entfernen, indem man die Symboltabelle mit einem "Malprogramm" bearbeitet. Wurde aber auch schon mehrmals im Forum beschrieben.
«
Letzte Änderung: 09. Juli 2009, 18:54:19 von Jürgen Gräbner
»
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6974
Ort:
Düren NRW
Re: Gleisbild
«
Antwort #5 am:
09. Juli 2009, 20:38:54 »
Hallo Bernhard
Welche der Symboltabellen nutzt du denn?
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
MEB-Bernhard
Senior-Mitglied
Beiträge: 103
Ort:
Augsburg
Auf geht's, back ma's
Re: Gleisbild
«
Antwort #6 am:
13. Juli 2009, 10:49:18 »
Salve Jürgen und Edwin,
sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich war bis jetzt in der Eifel (auf dem Nürburg Ring).
zu Edwin: ich benutze die Standart Symboltabellen.
zu Jürgen: leider ist das Problem nicht gelöst, es ist nur kaschiert worden. Du schreibst das ich ein Malprogramm benutzen muss um den Rahmen zu entfernen?! Könnte man das nicht mit dem Funktinssymbol-Editor machen (in zukünftigen Updates).
Ich habe mir mal die DEMO-Version von Train Controller 7 (TC7) runtergeladen und installiert. Ihr müsst euch mal den Gleisbild-Editor dort ansehen. So sollte es sein. Warum macht WDP es nicht ähnlich? Schaut euch auch mal die Blockfunktion an.
Sonst bin ich ja zufrieden mit WDP, aber dies sollte verbessert werden.
viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Gespeichert
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Gleisbild
«
Antwort #7 am:
13. Juli 2009, 10:53:15 »
Hallo Bernhard,
die Gleissymbole in TC unterliegen einer anderen Systematik. Einfach nur das Symbol für die Kreuzung zu zeichnen geht nicht. Es müssten
alle
Symbole neu erstellt werden. Der Aufwand dafür erscheint mir etwas hoch, zumal es durch das selberanpassen der Symbole ja eine Lösung gibt.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
MEB-Bernhard
Senior-Mitglied
Beiträge: 103
Ort:
Augsburg
Auf geht's, back ma's
Re: Gleisbild
«
Antwort #8 am:
14. Juli 2009, 12:46:39 »
Salve Jürgen,
ich weis das die TC7-Gleissymbole einer anderen Systematik unterliegen.
Aber wäre dies nicht etwas für eine Neue Version für WDP? Ich bin mir sicher das es 2010 oder 2011 eine neue Version geben wird. Da sollte man das von TC7 in einer noch besseren und Anwenderfreundlichen (speziell für Anfänger) Version doch einbauen können?
Der Aufwand kann doch gar nicht hoch genug sein, wenn es Anfänger und Neueinsteiger hilft. Ich bin mir sicher das auch "Alte Hasen" dies schätzen würden.
Vielleicht erzählst du das mal euerer Programmfindungsgruppe (die Gruppe, die sich mit der neuen Version befasst).
viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Gespeichert
Betriebsysteme: Vista Premium, Windows 7 RC.
WIN DIGIPET 2009 Premium Edition. Märklin: C-Gleise, Central Station 1 und 2; CAN-Digital-Bahn als Rückmeldesystem
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Gleisbild
«
Antwort #9 am:
14. Juli 2009, 13:47:28 »
hallo Bernhard,
wir werden eine "anfängerfreundliche" Lösung für das Problemchen mit den 2 Weichen die eine DKW bilden, in der nächsten Version anbieten. Wie genau diese aussehen wird, steht noch nicht fest.
Was es aber garantiert nicht sein wird, sämtliche Symbole zu ändern. Hier steht der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Zitat
ch bin mir sicher das auch "Alte Hasen" dies schätzen würden.
Gerade die alten Hasen dürften uns die Änderung sämtlicher Symbole bildlich gesprochen um die Ohren hauen, denn die haben in der Regel viele selber gezeichnete Symbole, die dann auch alle angepasst werden müssen
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Gleisbild