Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Büroversion
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Büroversion (Gelesen 1098 mal)
Herbert Apel
Senior-Mitglied
Beiträge: 652
Ort:
Bei Düren, NRW
Büroversion
«
am:
24. Oktober 2009, 19:44:26 »
Hallo WDP Freunde,
Meinen Anlagenrechner habe ich problemlos auf WDP 2009.2 updaten können.
Wie sieht es mit der Büroversion aus ? Kommt es da zu Schwierigkeiten ?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Herbert
Gespeichert
Viele Grüße !
Herbert
Win-Digipet-Version:
aktuell
Anlagenkonfiguration:
HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
Rechnerkonfiguration:
Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6963
Ort:
Düren NRW
Re: Büroversion
«
Antwort #1 am:
24. Oktober 2009, 19:48:43 »
Hallo Herbert
Welches Problem sollte denn da auftauchen??
einfach updaten und fertig!!
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Herbert Apel
Senior-Mitglied
Beiträge: 652
Ort:
Bei Düren, NRW
Re: Büroversion
«
Antwort #2 am:
24. Oktober 2009, 19:52:26 »
Hallo Edwin, es hat leider nicht geklappt bei mir und nun dachte ich, weil die CD eingelegt werden sollte, das da evtl. ein problem sein könnte.
Ich werde es nochmal testen. Mit CD oder ohne ?
Herbert
Gespeichert
Viele Grüße !
Herbert
Win-Digipet-Version:
aktuell
Anlagenkonfiguration:
HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
Rechnerkonfiguration:
Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3
Herbert Apel
Senior-Mitglied
Beiträge: 652
Ort:
Bei Düren, NRW
Re: Büroversion
«
Antwort #3 am:
24. Oktober 2009, 20:12:37 »
Hallo nochmals,
es klappt auch ohne CD, warum bei erstenmal nicht, weiß der Himmel.
Wahrscheinlich Problem zwischen Stuhl und Tastatur.
Ich war auch ein bischen verunsichert, weil ich in 9.2 ein extra Update für die Büroversion hatte.
Die Version x habe ich überschlagen.
Danke
Gespeichert
Viele Grüße !
Herbert
Win-Digipet-Version:
aktuell
Anlagenkonfiguration:
HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
Rechnerkonfiguration:
Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Büroversion
«
Antwort #4 am:
24. Oktober 2009, 21:28:23 »
Hallo,
Zitat
Ich war auch ein bischen verunsichert, weil ich in 9.2 ein extra Update für die Büroversion hatte.
richtig, bei der V9.X wurde noch nach Büro und Anlagenversion unterschieden. Dies ist seit der ProX nicht mehr so. Ein Update für alles, dadurch wird es einfacher in der Handhabung.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Büroversion