2010/01/16 WDP-Stammtisch Unterelchingen
 

2010/01/16 WDP-Stammtisch Unterelchingen

Begonnen von Georg Gschwind, 06. Dezember 2009, 17:21:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Georg Gschwind

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahnen,
am Samstag, den 16. Januar 2010 findet in Unterelchingen (Gaststätte KSV, Jahnweg 13) unser nächster Stammtisch statt.
Näheres bitte dem beiliegenden Anhang entnehmen.
Wir wünschen eine gute Anreise und bis zu einem gesunden Wiedersehen - recht schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr.

Hallo Georg, habe nur die Überschrift geändert und in den Kalender eingetragen, Peter
---------------
Es grüßt Schorsch
aus Illertissen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP-2021
  • Anlagenkonfiguration:
    IB-II zum Steuern und Melden, TAMS MC (V 1.4.7) zum Schalten von Magnetartikel LokoNet 63410; Mä-H0 3L K-Gl; S88 HSI-USB; Viessmann MA-Dec.5211 u.Schalt-Dec 5213; Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Pro i5 7400

Bernd Senger

Hallo Georg,

ja, dann melde ich mich doch schnellstens an, zumal ich ja einen aktiven Programmpunkt habe.  8) 8)


Freu mich auf den Januar, bis dahin eine schöne Zeit
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Urs Eggli

Hallo zusammen

Wie es aussieht, melden sich diejenigen mit der längste Anreise zuerst an......

Habe mich auch schon angemeldet, freue mich auf den (internationalen) Stammtisch.... :D
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2018.0b Premium Edition (aktuelle Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis / 1x Zentrale Digikeijs DR5000 zum fahren / 1x Digikeijs DR5000 zum steuern mit Digikeijs DR4018 / 1x ucom-S88 Master zum Rückmelden mit DR4088 GND / 4x Booster DB-4 von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN-10 Pro-64Bit, 3 Monitore 1280 * 1024

Erwin Süßmuth

Hallo liebe Freunde des Unterelchinger Stammtisches,

ich hoffe das Wetter wird bis zum Samstag wieder besser, da doch einige eine größere Anreise haben.

Ich wünsche allen eine Rutschfreie und Staufreie Anreise zu unserem Stammtisch und freue mich schon auf diesen Tag.

Mit freundlichen grüßen

Erwin
Viele Grüße aus dem Schwabenland wünscht euch
Erwin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b und 2021.X Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO K-Gleis, Roco -Gleis für die Straßenbahn, Schmalspur HO e, Intellibox (Vers.2.0) --ohne Reset`s--, IB II, IB Basic, IB Com,. CS1 Reloadad, CS II DiCo-Station mit DSI 2.0 Software. Tams RedBox und CC-Schnitte. Faller Car-System, DCCar und Rückmelder RMD car, Loconet Rückmeldemodule 63340,63350 und Schaltdecoder 63410, Drehscheibensteuerung von Rautenhaus, LDT und PiCommIT befahren wird die Drehscheibe mit 2 und 3 Leiter Loks
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 2,80 GHz, 16 GB RAM Win 11-64, 2 Monitore 27" und 24"

Wolfgang Elsholz

Hallo Georg,
leider klappt es bei mir morgen nicht, ich mußte heute nochmal einen kleinen Eingriff am linken Bein machen lassen.
Ich wünsche euch einen guten Verlauf und Grüße an alle.
Freundliche Grüße aus Augsburg
Wolfgang


Anlagenkonfiguration:
Spur H0, Märklin, CS2,DCC, Motorola, MFX , S88, MA´s über IB, Decoder von Viessmann, LDT
Rechnerkonfiguration:
all in one von ACER 23", Windows 10
  • Win-Digipet-Version:
    2018-Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin K-Gleise, CS2, S88
  • Rechnerkonfiguration:
    all in one 23" Windows 10

Dieter Rohsa

#5
Hallo liebe WDP Stammtischler von Unteelchingen,
es war wieder eine super Infotag rund um WDP,
Einbindung InfraCar, Tricks und Tipps zum Thema Zähler und auch Infos zum Thema ESU Programmer und
ESU Lokpilot rund um die Programmierung und natürlich Themen wie Ausfall vom K-Weichen
hier wurden reichliche Erfahrungen der User ausgetauscht. Natürlich haben wir gespannt auf den Nachmittag gewartet
um Georg´s Torte endlich zu bekommen.Danke lieber Georg, das war allein schon die Reise wert!! :D :D
Alle haben rechlich Informationen mit nach Hause genommen.
Herzlichen Dank an die Moderatoren Erwin und Rolf und natürlich dem Verein der uns die Räumlichkeiten
zu Verfügung gestellt hat. Allen nochmals herzlichen Dank, es war wieder super... ;D ;D

Mit den besten Grüßen Euer persönlicher Fotograf aus München
Dieter


Der 2.Teil der Bilder befindet sich unterhalb der Bilder als "PDF" Datei ( wdp-unterelch-16-1-10.pdf )
3-Leiter System Märklin, K-Gleis,Uhlenbrock Intellibox IR+IR II,HSI-USB von LDT,LocoNet-Schaltmodul 63410, alles LocoNet-Rückmeldemodule , LocoNet Adapter 63810,Märklin Mobile Station.
http://www.modellbahn-muc.de

Schorschl Wittmann

Hallo zusammen!

Kann mich nur den Worten vom Dieter anschließen:
Es war wirklich wieder eine super Infotag rund um WDP,
der Vortrag vom Erwin, Einbindung InfraCar, Tricks und Tipps zum Thema Zähler und auch Infos zum Thema ESU Programmer und ESU Lokpilot rund um die Programmierung und natürlich Themen wie Ausfall vom K-Weichen,
und der Vortrag vom Rolf, Thema Zugfahrtautomatik einfach toll und sehr Interresant!

So das der Tag, wie im Flug vorbei ging und das mit einen krönenten Abschluß, mit denTortenstücken vom Schorsch, (mitten in der Nacht persönlich hergestellt) dafür herzlichen Dank Georg, zu einen wiederum tollen Erlebnistag in Unterelchingen werden lies!
~Viele Grüße~
~aus Bayern!~
~Schorschl~

Anlage im Bau mit Märklin HO - C Gleis,
Intellibox 2.0, -ohne Resets-.
WDP-2009.3-Premium Version 11.3.150
Pc Medion 3.06 Ghz 2048 MB Ram,
2 Bildschirme 1x19 + 1x 21 Zoll
Windows XP Home

Georg Gschwind

Hallo zusammen,

es war wieder einmal ein ganz toller Tag in Unterelchingen. Danke herzlich dafür Erwin für seine Mühe und an Rolf für seine Ausführungen. Danke auch an alle Teilnehmer, die sich rege und interessiert an den Diskussionen beteiligt haben.

Schön, dass wir in Unterelchingen diesen Stammtisch haben -.........hoffe, dass sich dies auch in Zukunft weiter so gut entwickelt. Bis zum nächsten Wiedersehen im Juni.
---------------
Es grüßt Schorsch
aus Illertissen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP-2021
  • Anlagenkonfiguration:
    IB-II zum Steuern und Melden, TAMS MC (V 1.4.7) zum Schalten von Magnetartikel LokoNet 63410; Mä-H0 3L K-Gl; S88 HSI-USB; Viessmann MA-Dec.5211 u.Schalt-Dec 5213; Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Pro i5 7400