Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
KLV 53 von Brawa für Wechselstrom
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: KLV 53 von Brawa für Wechselstrom (Gelesen 1605 mal)
andy digital
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Ort:
Fürstenfeldbruck
KLV 53 von Brawa für Wechselstrom
«
am:
24. Januar 2010, 20:52:29 »
Hallo,
ich habe mir von Brawa den gelben KLV 53 - Rottenkraftwagen - in digitaler Version (Nr. 0512) zugelegt; darin ist ein Uhlenbrockdecoder DLG 750 eingebaut.
Wer kann mir dazu Tipps geben, da dieser nicht mit der ECOS reagiert.
Benötige ich einen neuen Decoder, wenn ja, welchen könnt Ihr empfehlen.
Viele Grüße
Andreas
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter, Märklin K-Gleis, Zentrale ESU ECoS2, SW 4.2.12, ESU-Booster, Weichenantrieb System Köhne Servo-Stellantrieb, IEK-Rückmelder mit Optokoppler, Drehscheibe 7286 Umbau Müth mit Rautenhaus Interface, Loks Einmessen mit uCon-Railspeed
Rechnerkonfiguration:
Laptop Toshiba, Windows 10
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: KLV 53 von Brawa für Wechselstrom
«
Antwort #1 am:
24. Januar 2010, 21:35:39 »
Hallo Andreas,
der Decoder hat keine automatische Analog-Digitalumschaltung. Eventuell ist er im Analogmodus. Schau mal in der Betriebsanleitung, wie man das umstellen kann. Aus der Erinnerung würde ich sagen, das ging mit einem langen Umschaltimpuls eines analogen Trafos. Aber schau lieber noch mal nach.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
andy digital
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Ort:
Fürstenfeldbruck
Re: KLV 53 von Brawa für Wechselstrom
«
Antwort #2 am:
26. Januar 2010, 21:32:33 »
Hallo Jürgen,
danke für die Info. Ich probiere mal diese Einstellung mit Hilfe des ECOS -Programmiergleises zu finden und diese entsprechend bei dem Decoder zu ändern.
Viele Grüße
Andreas
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter, Märklin K-Gleis, Zentrale ESU ECoS2, SW 4.2.12, ESU-Booster, Weichenantrieb System Köhne Servo-Stellantrieb, IEK-Rückmelder mit Optokoppler, Drehscheibe 7286 Umbau Müth mit Rautenhaus Interface, Loks Einmessen mit uCon-Railspeed
Rechnerkonfiguration:
Laptop Toshiba, Windows 10
andy digital
Senior-Mitglied
Beiträge: 53
Ort:
Fürstenfeldbruck
Re: KLV 53 von Brawa für Wechselstrom
«
Antwort #3 am:
30. Januar 2010, 21:46:18 »
Hallo Jürgen,
mit der Ecos kann man die Einstellung ändern und es hat funktioniert ;-)
Jetzt werde ich noch die Fahreigenschaften des KLV´s testen.
Also vielen Dank und viele Grüße
Andrea
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter, Märklin K-Gleis, Zentrale ESU ECoS2, SW 4.2.12, ESU-Booster, Weichenantrieb System Köhne Servo-Stellantrieb, IEK-Rückmelder mit Optokoppler, Drehscheibe 7286 Umbau Müth mit Rautenhaus Interface, Loks Einmessen mit uCon-Railspeed
Rechnerkonfiguration:
Laptop Toshiba, Windows 10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
KLV 53 von Brawa für Wechselstrom