Servodekoder von Modellbahn Claus - USB Adapter
 

Servodekoder von Modellbahn Claus - USB Adapter

Begonnen von Werner Rabenschlag, 28. Januar 2010, 23:36:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Werner Rabenschlag

Hallo benötige mal wieder Hilfe.

Nach langer Überlegung und Studium im Forum habe ich mich für den Servodecoder von Modellbahn Claus entschieden.
Jetzt wo ich mit dem Einbau der Weichenantriebe beginnen will, hat sich mein MOBA PC verabschiedet und ich stehe vor der Entscheidung was zu tun ist.

Ich würde gerne - zumindest übergangsweise - meinen Laptop verwenden. Habe da aber das Problem, dass dieser keine serielle Schnittstelle hat und ich somit die Decoder nicht einstellen kann.

Auf der Such nach einem Adapter der funktioniert, bin ich nciht fündig geworden und eine ausprobieren ist mir zu teuer.
Auch ein Mailkontakt mit dem Lieferanten hat mich nicht weiter gebracht.
Kann mir ein MOBA Freund helfen und mir einen Adapter benennen?
Dank und Gruß aus Dortmund
Werner
Anlage:
Märklin 3 Leiter in Planung und Bau
Fahren:
ESU Ecoss 50220
Rückmelder von Littfinski
Steuern:
Win Wigipet - DEMO

Matthias Grobleben

Hallo Werner,
was hättest Du denn gern USB wie in der Überschrift oder Seriell wie im Text?
Im Win-Digipet Forum mit dem Suchbegriff "seriell adapter" erhältst Du mehrere Seiten Tipps.
Gruß
Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0.69-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, K-Gleis, CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Axel R

Hallo Werner,

das mit den seriellen Schnittstellen wäre doch mit PCMCIA-Karten zu lösen. Hat denn Dein Laptop wenigstens einen solchen Slot? Die Karte würde so zwischen 15 und 20 Euronen kosten. Da sind dann meistens 2 serielle Buchsen drauf. USB ist nicht immer die erste Wahl.

Schöne Grüße aus Worpswede

Axel
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

Werner Rabenschlag

Hallo Axel,
das habe ich mir auch sorgestellt. Da ich im Forum immer lese, das es Probleme mit Adaptern gibt, hoffe ich von einem Anwender einen Tip zubekommen auf was man achten muß, damit es auch klappt.
Danke und Gruß
Werner
Anlage:
Märklin 3 Leiter in Planung und Bau
Fahren:
ESU Ecoss 50220
Rückmelder von Littfinski
Steuern:
Win Wigipet - DEMO

Peter Ploch

Hallo Werner,

lies Dir mal diesen Beitrag von mir durch. Bei mir kam ich zu dem Ergebnis, daß ein Adapter von Sitecom funktioniert hat. Aber viele Anwender haben auch von Ihren Erfahrungen berichtet. Vielleicht hilft das Dir ja weiter.

Was für ein Betriebssystem hast Du auf dem Laptop? Mit Vista und Windows 7 könnte es anders aussehen!!
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)