2010/05/30 2. mobiler WDP-Stammtisch Düren/Stockheim - Seite 2
 

2010/05/30 2. mobiler WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Stefan Lersch, 11. Februar 2010, 00:05:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

#15
Hallo zusammen,

bitte vergesst nicht, am Sonntag 10,-€ pro Person mitzubringen. Am besten passend. Damit sind dann die Fahrkosten gedeckt. Für alle weiteren Ausgaben seid ihr selbst zuständig (Essen, Trinken, Mobabörse...)

Kann bitte jeder sein Namensschild mitbringen? Ich bringe für die Ehepartner auch welche mit.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Hallo allerseits,

noch ein Hinweis: Jan hat sich freundlicherweise bereit erklärt, in Simpelveld das Geld einzusammeln. Dann geht das was schneller. Ich sammle in Stockheim ein.

Also bis morgen!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

GWelt

Zitat

Am 30. Mai ist der Weltuntergang.
Wir leben nicht mehr lang.

Et wor d´r janze Dach an einem Stöck am rähne



Hallo zusammen,

wir leben noch. wir haben es überstanden. Auf ein Neues.  :D :D

Allen die an der Organisation der Fahrt mitgewirkt haben, ein herzlichen Dank.

Trotz des Wetters war es ein schöner Tag.
Leider viel der Abschluß so richtig ins Wasser.  :( >:( :( >:(
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Stefan Lersch

#18
Hallo zusammen,

ja, das Wetter war nun wirklich nicht das beste. :( Aber trotzdem hatten wir einen sehr schönen Tag und viel Spaß! :) Um 9.15h trafen wir uns in Stockheim und fuhren von dort aus zusammen nach Simpelveld. Dort trafen wir dann auf diejenigen, die direkt dorthin kamen. Jan und ich kauften zusammen dann für uns 23 Leute die Fahrkarten. Nach einem Kaffee ging's dann los.

Zuerst fuhren wir mit einem VT98 nach Kerkrade und wieder zurück. Dann hatten wir 1 1/2 Std. Aufenthalt in Simpelveld. Die wurden genutzt für eine kleine Stärkung und dem Besuch des BWs. Dort fand an dem Tag zufälligerweise eine kleine Modellbahnbörse statt.

Weiter ging's im Dampfzug nach Valkenburg. Es war für uns eine tolle Sache, dass mein Wunsch, dass wir zusammen sitzen können, von der ZLSM erfüllt wurde. Im Schienenbus hatten wir einen Wagen für uns und im Dampfzug einen halben (separaten) Wagen. In Valkenburg hatten wir 3 1/2 Std. Zeit und ein Teil der Gruppe besuchte die Steinkohlenmine. Hier führte uns ein ehemaliger Kumpel herum, leider nur auf Niederländisch.

Vor der Rückfahrt stärkten wir uns noch einmal mit den eigentlich schon obligatorischen Fritten spezial. Ziemlich k. o. und mit vielen Eindrücken kamen wir dann um 18.15h wieder in Simpelveld an - leider im strömenden Regen.

Bild 1: reserviert für ... mich ... und Freunde :D
Bilder 2 und 3: Kaffee vor der Abfahrt
Bild 4: im VT98

Ich habe mich gefreut, dass so viele Leute mitgefahren sind und alles wunderbar geklappt hat!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Bild 9: im BW
Bild 10: der Schienenbus
Bild 11: unser Dampfzug-Reisewagen
Bild 12: im kleinen Museum
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Bild 13: Heinz Albert und Jan fachsimpeln über die ZFA
Bild 14: in unserem Wagon
Bild 15: die ursprünglich schwedische Dampflok
Bild 16: in der Mine
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Joachim Frederick

Hallo Stefan,

man das muß ja ein super Tag und Ausflug mit euren Stammtisch gewesen sein. Finde ich Klasse das einer (du) das organisiert.
Kommt ja ein bischen Neid auf  :D
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Stefan Lersch

Hallo Joachim,

ist ein bisschen Arbeit, macht aber Spaß und es hat sich ja gelohnt! Also, nicht neidisch werden, selber machen. Denn man to!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

ich habe Lars' Bilder bekommen. Hier sind sie.

Bild 1: Stefan
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Bild 5: Georg
Bild 6: Joachim, Peter und Thomas
Bild 8: Karl-Josef
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

#27
Last not least habe ich noch von Georg Bilder bekommen. Bitte schön:
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

GWelt

Hallo zusammen,

wenn auch verspätet, hier noch ein paar Schnappschüsse von unserem herrlichen, sonnigen  :D :D Ausflug ins Nachbarland.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro