2.Monitor
 

2.Monitor

Begonnen von Willi Korn, 16. Mai 2010, 13:35:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Willi Korn

Hallo Moba Freunde,
ich habe einen 2.Monitor angeschlossen bekomme es aber nicht hin das Gleisbild auf den 2. Monitor zuschalten.Ich kann mit der Maus z.B.eine Lokcontrol in den 2.Bildschirm ziehen aber nicht dass Gleisbild? Mir fehlt einfach eine Info,vieleicht hat einer das Wissen und kann mir ein Typ geben.
MfG Willi
MfG aus dem schönen Odenwald
Willi
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Home Anlage N-Spur Fahren u.Schalten Lenz Interface,Melden LDT HSI-88
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage PC 2x17"quotquot Monitor Pentium CPU 3GHz Ram 3GB 160 GB Festpl.Windows 10

Kurt Breetzmann

Hallo Willi,

Versuche mal mit "zwei Monitoren" mit der Suchfunktion. Vieleicht findest Du ja, was Du suchst :)
Mit Eurer Hilfe auf zu neuen Ufern
Gruss aus dem kleinen Dümmer in M/V

Kurt
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage: Spur der MiTTe; DCC; Lenz LZV 100 und LV 102 ;RM Lenz (RS-8 Bus)mit LR 101 und LB 101 ; div. Decoder unterschiedlicher Hersteller; Lok's von BTTB, Tillig, Pico und Kühn ; Fd: Tams FD-5
  • Rechnerkonfiguration:
    b]Anlagen-PC:[/b] 2,1 GHz 1 GB RAM; WIN XP Home SP2;

Willi Korn

Hallo Kurt,leider nur den eigenen Beitrag.
Gruss Willi
MfG aus dem schönen Odenwald
Willi
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Home Anlage N-Spur Fahren u.Schalten Lenz Interface,Melden LDT HSI-88
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage PC 2x17"quotquot Monitor Pentium CPU 3GHz Ram 3GB 160 GB Festpl.Windows 10

Korf

Moin, moin Namensvetter,
Versuch es mal mit "zweiter Monitor" und Du wirst pfündig.

Manfred B.

Hallo Willi,

wenn Du ein Lokcontrol verschieben kannst muss dies auch mit deinem Gleisbild gehen.
Du musst dein Gleisbild einfach auf dem Bildschirm wo es sich momentan befindet verkleinern( oben rechts, links neben dem schließen X ), erst dann kannst du mit der Maus auf den Rahmen gehen und das ganze zum zweiten Monitor rüberschieben.

Vielleicht ist das ja die Lösung.
Mit vielen Grüßen
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde Module/Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster
  • Rechnerkonfiguration:
    All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 40 Zoll Monitor (LED TV)

Willi Korn

Hallo zusammen,Sonntag gerettet,dank Euerer Hilfe Gleisbild verkleinern und schon funktioniert die Sache.
Ein ganz neues Gefühl mit zwei Monitoren danke für die Typs.
Gruss Willi
MfG aus dem schönen Odenwald
Willi
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Home Anlage N-Spur Fahren u.Schalten Lenz Interface,Melden LDT HSI-88
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage PC 2x17"quotquot Monitor Pentium CPU 3GHz Ram 3GB 160 GB Festpl.Windows 10

Willi Korn

Hallo Moba Freunde,wenn man einen 2.Monitor hat ist dass normal wenn man WDP gestartet hat das Gleisbild von neuem auf den 2.Bildschirm ziehen muss.??? Ich habe habe so wie es vorgesehen ist abgespeichert.
MfG Willi
MfG aus dem schönen Odenwald
Willi
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Home Anlage N-Spur Fahren u.Schalten Lenz Interface,Melden LDT HSI-88
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage PC 2x17"quotquot Monitor Pentium CPU 3GHz Ram 3GB 160 GB Festpl.Windows 10

Jürgen Gräbner

Hallo Willi,

nach dem Start musst Du "Bildgröße für den 2. Monitor einstellen" anklicken.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Willi Korn

Hallo Jürgen,super funtioniert danke. (Bis zur nächsten Frage)
MfG Willi
MfG aus dem schönen Odenwald
Willi
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Home Anlage N-Spur Fahren u.Schalten Lenz Interface,Melden LDT HSI-88
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage PC 2x17"quotquot Monitor Pentium CPU 3GHz Ram 3GB 160 GB Festpl.Windows 10

Dittmar

Hallo,
also irgendwie funktioniert das bei mir nicht  :(
Ich habe neben meinem "normalen" Monitor (auf dem ich gerne die Fahrregler haben möchte) einen LCD-TV angeschlossen, auf dem ich gerne das Gleisbild sehen möchte - aber OHNE das Programmfenster, die Menü- und die Symbolleisten. Also wirklich NUR das Gleisplanfenster.

Immer wenn ich das verkleinerte Gleisplanfenster auf den LCD verschieben möchte, ist am Rand des Programmfensters schluß. Natürlich kann ich das komplette Fenster aber auch die Lokleiste frei zwischen den beiden Bildschirmen verschieben.

Wo liegt mein Fehler ? Oder kann der Gleisplan nur MIT dem Programmfenster verschoben werden ?

Danke und Gruß
Dittmar
Win-Digipet: 2009 Premium Edition
Anlage: Märklin C-Gleis, Tams-EasyControl, LDT-HSI88-USB
Rechner: AMD 4400+, 2GB RAM, 250GB FP, Windows 7

Reinhold Hiersch

Hallo Ditmar,
hast Du auch den 2. Bildschirm unter den Systemeibnstellungen aktiviert?
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Jürgen Gräbner

Hallo Dittmar,

das Gleisplanfenster kann nur in Bereich des Hauptprogramms verschoben werden. Verkleinere das Programmfenster und dann kann das Programmfenster auf den zweiten Monitor verschoben/erweitert werden und damit auch das Gleisbild. Andere Programmteile (Editoren, Inspektoren usw.) können auch unabhängig vom Hauptprogramm auf den zweiten Monitor verschoben werden. Nur eben das Gleisbild nicht...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Dittmar

Hallo Jürgen,
danke für die Info. Dann weiß ich ja, daß ich nichts falsch mache  ;D
Aber das wäre doch vielleicht etwas für ein Update oder die nächste Version  ???

Viele Grüße
Dittmar
Win-Digipet: 2009 Premium Edition
Anlage: Märklin C-Gleis, Tams-EasyControl, LDT-HSI88-USB
Rechner: AMD 4400+, 2GB RAM, 250GB FP, Windows 7