Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl (Gelesen 1662 mal)
xerxes
Senior-Mitglied
Beiträge: 652
Ort:
Nordlicht zwischen Flensburg und Schleswig
Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl
«
am:
08. Oktober 2010, 11:29:49 »
Hallo allerseits,
ich wende mich an Euch in der Hoffnung das dem einen oder auch anderen der nachfolgend geschilderte Effekt schon einmal untergekommen ist.
Eine Lok bestückt mit einem Lokpilot Vers. 1.0 aus dem Jahre 2001 legt folgende Verhaltensweise an den Tag:
Die Lok läuft eine Strecke von ca 20 mtr. geht in den Bremsmodus und stoppt um dann in entgegengesetzter Fahrtrichtung wieder anzufahren. Die Fahrtrichtung wird dann beibehalten. Ausser der Adresse cv 1 wurde an der Werkseinstellung Nichts verändert. Die Grundeinstellung wurde wiederholt unter cv 8 aufgerufen.
Ist irgendjemand schon so etwas untergekommen und gibt es ein Verfahren oder eine Einstellung um dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lothar
----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll
Korf
Gast
Re: Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl
«
Antwort #1 am:
08. Oktober 2010, 12:05:35 »
Moin, moin Lothar,
dieser Lokpilot (Lopi), Vers. 1.0, aus dem Jahr 2001, hat ein „schwaches Gedächtnis“! Der Decoder vergisst manchmal was er soll bzw. was er eigentlich vorhatte. Durch Einbau eines Kondensator lässt sich dieses verhindern.
Gespeichert
juemo
Senior-Mitglied
Beiträge: 1856
Ort:
Friesland/Niedersachsen
Re: Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl
«
Antwort #2 am:
08. Oktober 2010, 12:26:45 »
Hallo Lothar,
ich kann die Aussage von Willi nur bestätigen. Bei meinem ersten Lokpiloten Version 1.0 habe ich noch eine Pufferung per Kondensator versucht. Das Fahrverhalten der Lok war aber grottenschlecht. Ich habe ihr einen preiswerten Kühn spendiert und sie dankt es mir bis heute mit sehr gutem Fahrverhalten!
Gespeichert
Viele Grüße von der Küste
Juemo
Win-Digipet-Version:
WDP 2018
Anlagenkonfiguration:
3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
Rechnerkonfiguration:
DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP
GWelt
Senior-Mitglied
Beiträge: 2653
Ort:
Rheinland-Pfalz,
Re: Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl
«
Antwort #3 am:
08. Oktober 2010, 18:33:03 »
Hallo Lothar,
der Lopi1 hat Alzheimer. Bring ihn zu 123 die sind froh auf solchen alten Hunde.
Lothar, die Apotheke am Kapellchen steht noch.
Es ist jetzt Weinlese.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd
Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis, Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro
xerxes
Senior-Mitglied
Beiträge: 652
Ort:
Nordlicht zwischen Flensburg und Schleswig
Re: Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl
«
Antwort #4 am:
08. Oktober 2010, 19:43:48 »
Hallo Willi, Jürgen und Gerd,
vielen Dank für Eure Rückäusserungen. Mein Verdacht ging auch schon in Richtung der sprichwörtlichen Vergesslichkeit des Decoders, immerhin ist er schon 9 Jahre alt. Werde meinem Freund empfehlen einem Decodertausch zu zustimmen.
@ Gerd
Ja, leider ist schon wieder Weinlese und ich bin immer noch nicht bei Dir gewesen. Im April warst Du diesesmal in Dortmund und nicht in Belgien. Was war schief gegangen? Ich bin nicht gefahren weil Karl keinen Urlaub bekam. Ich habe aber April 2011 ins Auge gefasst, vielleicht sehen wir uns dann. Bis dahin erstmal einen goldenen Oktober und guten Durst.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lothar
----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Lok ändert Fahrtrichtung ohne Befehl