Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zwei kreuzende fahrstrassen
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: Zwei kreuzende fahrstrassen (Gelesen 3374 mal)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Zwei kreuzende fahrstrassen
«
am:
19. Oktober 2010, 13:56:47 »
Ich habe eine frage. Manchmal kommt es vor das zwei kreuzende Züge auf einander prallen wen Ich die folgende Situation habe. Zug 141-237-8 fahr über die weichen von spur 3 nach spur 1 (links nach rechts) und Zug 218-225-1 fahrt grade auf spur 2 über die Kreuzung von rechts nach links. Wie kann Ich dafür sorgen das das nicht mehr passiert?
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6963
Ort:
Düren NRW
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #1 am:
19. Oktober 2010, 14:04:19 »
Hallo Rob
ist die Kreuzung auch mit Rückmeldern versehen und ist die Kreuzung bestandteil einer jeden Fahrstrasse.
Im Normalfall dürfte das nicht passieren, da eine gestellte Fahrstrasse die andere blockiert.
Welche Einstellungen hast du in der Systemsteuerung gemacht, bezüglich der Magnetartikel?
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #2 am:
19. Oktober 2010, 18:21:16 »
Nein, die Kreuzungen sind nicht mit ruckmelder versehen aber sind bestandteil von zwei fahrstrassen. Ich weis leider nicht was Sie meinen mit der einstellungen von der Magnetartikel in der Systemeinstellungen.
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Oliver L.
Senior-Mitglied
Beiträge: 680
Ort:
Stocksee
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #3 am:
19. Oktober 2010, 22:40:21 »
Rob,
checke die Aufzeichnung der Fahrstrassen. Es kann nicht sein, dass die zu kreuzende Weiche Teil beider Fahrstrassen ist und beide Fahrstrassen automatisch gestellt werden.
Nach etwas Nachdenken - 2 Bemerkungen:
In einer früheren Version musste man irgendwo einen Haken setzen, um sicherzustellen, dass Magnetartikel blockiert sind. Welche Versio fährst Du?
Und zweitens: Wie werden die Züge gestartet? Durch die ZFA oder manuell?
...vergiss das zweite - selbst manuell sollte es nciht möglich sein, die Fahrstrasse zu stellen. Ich tippe auf eine fehlerhafte Aufzeichnung. Wenn Du die Fahrstrassen anklickst im Editor, wird die Weiche beidesmal gelb ausgeleuchtet?
Oliver
Gespeichert
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #4 am:
20. Oktober 2010, 08:33:10 »
Danke fuer das antwort, die Version ist 2009PE. Die Zuge werden gestarted mit der ZFA. Und Ja, die Fahrstrasse wird gelb ausgeleuchted. Sehe das bild.
Und hier die Kreuzende Fahrstrasse:
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 20. Oktober 2010, 08:42:51 von Rob Bogers
»
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #5 am:
20. Oktober 2010, 08:44:00 »
Und hier die Zweite Fahrstrasse:
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5322
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #6 am:
20. Oktober 2010, 08:59:04 »
Hallo Rob,
die Gelb-Ausleuchtung alleine bringt keine Verriegelung der beiden sich kreuzenden FS. Hast Du bei der Kreuzungsweiche auch eine Magnetartikel-Adresse eingetragen? Wenn nein, dann bitte nachholen, denn sonst werden die beiden FS nicht gegeneinander verriegelt. Sollte es sich um eine einfache Kreuzung ohne Antrieb handeln, dann bitte einfach eine virtuelle Magnetartikel-Adresse der Weiche vergeben und alles sollte in bester Ordnung sein.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #7 am:
20. Oktober 2010, 09:34:17 »
Hallo her Battermann, Ich begreiff wass Sie sagen aber die normal Kreuzung (ohne Antrieb) hatt ein Virtuelles nummer. Sehe dass Bild
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #8 am:
20. Oktober 2010, 09:37:57 »
Und der andere seite von der Kreuzung: Ich hoffe dass die bilder deutlich sind.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Dr. Michael Bovensiepen
Gast
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #9 am:
20. Oktober 2010, 09:41:19 »
Hallo, Herr Battermann,
Ihre Antwort erstaunt mich. Wir beide hatten einmal eine analoge Frage im Zusammenhang mit virtuellen und
nicht
mit Adressen versehen Signalen im Schattenbhf. diskutiert, und Sie hatten mir - entsprechend den Ergebnissen meiner Versuche - besätigt, daß ein virt. Magnetartikel auch dann zur Verriegelung führt, wenn er nicht mit einer Adresse versehen worden ist.
Hat sich daran etwas geändert?
Freundliche Grüße - Michael Bovensiepen
Gespeichert
Kalle
Senior-Mitglied
Beiträge: 3316
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #10 am:
20. Oktober 2010, 09:47:09 »
Hallo,
ich verstehe es so, ausser der virtuellen Nummer eines MAs muss dieser MA auch in den Fahrstrassen eingebunden werden.
Sonst führt dieser MA, gleich ob mit oder ohne Nummer, ein "luftiges Dasein".
Gespeichert
Viele Grüsse
Karl
Dirk Streuber
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 6216
Ort:
Weißenfels
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #11 am:
20. Oktober 2010, 10:18:10 »
Hallo Rob,
aus Deinem 1. Beitrag kann ich keine gestellt Fahrstraße erkennen oder ist diese aus irgendeinen Grund schon aufgelöst? Wenn ja, dann ist ist die Ursache in der Verriegelung der Fahrstraßen zu suchen. Wird hier die Kreuzung zu früh, etwa durch eine Teilfreigabe, freigegeben, dann kann die andere kreuzende Fahrstraße diese benutzen. Wenn Du das nichts finden solltest, dann stelle doch bitte eine Datensicherung hier mit ins Forum.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Win-Digipet-Version:
WDP
Βeta 2021.x
Anlagenkonfiguration:
Spur der Mi
TT
e; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819
Rechnerkonfiguration:
Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10
Anlagen-PC
i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5322
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #12 am:
20. Oktober 2010, 10:51:58 »
Hallo Rob,
nach Deinen letzten beiden Bildern mit der MA-Adresse sollte es eigentlich nicht zu sich gleichzeitig kreuzenden FS kommen. Stelle uns doch mal, wie Dirk schon geschrieben hat, eine Datensicherung zur Verfügung, damit wir mal genauer nach der Ursache forschen können.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
jlt
Gast
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #13 am:
20. Oktober 2010, 11:24:26 »
Hallo zusammen,
Ich denke mal selbst das es an FS liegt.
Vorher habe ich auch diese Zwei Kreuzenden Fahrtsrassen Meldung gehabt.
Ich kan auch damit Edwin, Karl Heinz und Dirk mit stimmen das die Virt. Kreuz keine Probleme sollten sein.
Ein Vorbild von meiner Virt. MA und RMK aufbau ist beigefügt, mit zwei doppelte Virt. MA Kreuzen.
Es funktioniert ohne Probleme.
Mit Freundlichen Grüße,
Jan Leendert Stienstra
Zu diesem Beitrag gehören 4 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 20. Oktober 2010, 14:22:04 von Jan leendert
»
Gespeichert
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5322
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Zwei kreuzende fahrstrassen
«
Antwort #14 am:
20. Oktober 2010, 11:32:40 »
Hallo Herr Dr. Bovensiepen,
Zitat
Hat sich daran etwas geändert?
nein, daran hat sich nichts geändert, aber bitte nicht virtuelle Signale und virtuelle Weichen/Kreuzungen vergleichen, siehe hierzu auch das HB unter
7.2.7
Einfache Kreuzungen ohne Spule:
1. Decoder-Adresse: virtuelle Adresse eingeben, 2. Decoder-Adresse: 0 eingeben.
Bei diesen einfachen Kreuzungen wird ja kein Decoder zum Schalten benötigt, da es ja nichts zum Schalten gibt. Aus Verriegelungsgründen sollten Sie hier jedoch eine virtuelle Adresse eingeben, denn nur Magnetartikel übernehmen in den Fahrstraßen eine Sicherungsfunktion.
Zur Verdeutlichung auch noch die folgenden 3 Bilder.
Zu diesem Beitrag gehören 3 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 20. Oktober 2010, 11:45:56 von Karlheinz Battermann
»
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zwei kreuzende fahrstrassen