Nokia Handy mit WDP verbinden
 

Nokia Handy mit WDP verbinden

Begonnen von Stefan Lersch, 16. November 2010, 22:13:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

Nokia Handys haben beim Verbindungsaufbau zwischen WDP und dem Handy eine Eigenart, und ich möchte hier zeigen, wie man damit umgeht.

1) Update 2009.4 auf PC installieren. In WDP "Win-Digipet Remote" starten und das Netzwerkmodul starten.
2) Die jad- und die jar-Dateien direkt vom Handy aus installieren (Voraussetzung: das Nokia-Handy läuft mit Symbian OS).
2a) Die jad-Datei muss nur auf dem Handy vorhanden sein, hier erfolgt keine echte Installation.
2b) Die heruntergeladene jar-Datei öffnen, dann wird sie installiert.
3) Falls sich WDP Mobile auf dem Handy startet, dann wieder beenden.
4) Die Handy-(System)Einstellungen aufrufen, dort in den Programm-Manager wechseln. Hier die "Installierten Programme" auswählen. Ganz unten in der Liste findet sich nun Win-Digipet Mobile. Dieses auswählen und Optionen klicken. Jetzt in die Suite-Einstellungen wechseln. Es muss der Zugangspunkt gewählt werden, das ist der eigene Router. "Zugangspunkt" wählen und in der gezeigten Liste den eigenen Router auswählen und OK klicken. Netzzugang wird auf "Beim 1. Mal fragen" eingestellt und Verbindungen auf "Immer erlaubt". Bildschirmtastatur sollte auf "Aus" stehen. Nun ganz oft "Zurück" bzw. "Schließen" wählen und dann
5) das Programm Win-Digipet mobile starten
6) Bei der IP-Adresse wird die Adresse vom PC eingegeben (siehe WDP-Hauptprogramm) und dann auf "Verbinden" klicken.
7) Die nachfolgende Frage mit "Für diese Sitzung erlauben" beantworten.

Jetzt kann es losgehen! Zukünftig braucht man nur noch Verbinden klicken und (7) durchführen, alle anderen Schritte waren nur einmal nötig.

PS: Es läuft erfolgreich auf meinem Nokia 5800 Xpress Music
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Markus Herzog

Hallo zusammen,

bitte auch den Hinweis auf den Magnetartikel-Modus beachten:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=64113.0

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Uwe Weidemann

Hallo zusammen,

möchte nur mitteilen, dass mit den angegebenen Anweisungen die Installation auf dem Samsung-Handy i8910 (läuft mit dem Nokia OS Symbian 5) die Installation problemlos war.

Grüße
Uwe Weidemann
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2 (60214), Decoder Märklin + ESU (MFX + MM), 20x"S88" über S88Link, 2xBooster 60175
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Q8300CPU @2,5 GHz, 4GB RAM, WIN 10

ufra

#3
Hallo Stefan,

ich weiß leider nicht, was ich falsch mache, aber unter Zugangspunkt finde nur die Auswahl zwischen "Kein" oder verschiedenen Internet Zugängen.
Würde das Handy gerne über WLAN direkt mit den Computer verbinden, oder geht das nicht? Muss ich da noch irgendwelche Einstellungen ändern? Das Handy ist ein Nokia 5230 und die Installation der APP hat soweit gut funkioniert.

Ich danke dir für deine Hilfe.

Viele Grüsse

Frank

Edwin Schefold

Hallo Frank

Du mußt auch in deinem Handy eine Verbindung zu deinem Netz herstellen und das Handy, wie einen PC auch, konfigurieren.
Erst wenn du eine WLAN Verbindung zu deinem Router hast, funktioniert auch das WDP Programm.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Stefan Lersch

Hallo Frank,

noch als Ergänzung: du musst auf dem PC WDP 2009.5 installiert haben und dort die WLAN-Verbindung einschalten (Antennen-Symbol).
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

ufra

Zitat von: Edwin Schefold in 26. Mai 2011, 14:01:05
Hallo Frank

Du mußt auch in deinem Handy eine Verbindung zu deinem Netz herstellen und das Handy, wie einen PC auch, konfigurieren.
Erst wenn du eine WLAN Verbindung zu deinem Router hast, funktioniert auch das WDP Programm.

Hallo Edwin,

da fängt das Problem schon an :-[ Habe keine Ahnung wie das geht und in der Beschreibung des Handys habe ich auch nichts gefunden. Ich dachte auch, das ich das Handy direkt über das eingebaute WLAN im Notebook verbinden kann, oder muss es über einen WLAN-Router sein?
Nun ja, ich danke dir für deine Hilfe und werde weiterhin probieren sie umzusetzen.

Viele Grüsse

Frank

ufra

Zitat von: Stefan Lersch in 26. Mai 2011, 14:59:49
Hallo Frank,

noch als Ergänzung: du musst auf dem PC WDP 2009.5 installiert haben und dort die WLAN-Verbindung einschalten (Antennen-Symbol).


Hallo Stefan,

das hatte ich alles schon gemacht, wie du es auch in deinem ersten Thread geschrieben hast, nur bekomme ich einfach keine Verbindung mit dem Handy :(

Viele Grüsse

Frank

Markus Herzog

Hallo Frank,

Laut der Nokia Homepage hat dein Handy überhaupt kein WLAN drin und ist somit nicht geeignet.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

ufra

Hallo Markus,

vielen Dank für den Hinweis mit dem WLAN. Habs nicht gepeilt, daß das Voraussetzung ist :-[

Entschuldigende Grüsse

Frank

blubahn

Hallo, als Neuling bin ich begeistert! Mit dieser Anleitung in ca. 5 Minuten zu Erfolg - Modellbahn mit Handy steuern - TOLL !
Helmut
Grüße aus Köln
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, 4 KB Booster - Märklin H0 K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 6700 3.40 GHz Win 11

wassermann0202

Hallo,
ich habe mit meinem C5-00 Nokia noch meine Probleme. Das Handy/Programm versucht noch immer eine Verbindung via GPRS herzustellen. (unter Protokoll herausgefunden)
(Anmerkung :Eine normale Verbindung vom Handy via WLAN ins Internet funktioniert ohne Probleme.)

Punkt 4 kann ich nicht nachvollziehen ...  Was heißt auswählen ? Programm öffnen - markieren kann ich irgenwie nicht. Was heißt Suite-Einstellungen ?


>4) Die Handy-(System)Einstellungen aufrufen, dort in den Programm-Manager wechseln. Hier die "Installierten >Programme" auswählen. Ganz unten in der Liste findet sich nun Win-Digipet Mobile. Dieses auswählen und Optionen >klicken. Jetzt in die Suite-Einstellungen wechseln. Es muss der Zugangspunkt gewählt werden, das ist der eigene Router. >"Zugangspunkt" wählen und in der gezeigten Liste den eigenen Router auswählen und OK klicken. Netzzugang wird auf >"Beim 1. Mal fragen" eingestellt und Verbindungen auf "Immer erlaubt". Bildschirmtastatur sollte auf "Aus" stehen. Nun >ganz oft "Zurück" bzw. "Schließen" wählen und dann
>5) das Programm Win-Digipet mobile starten

Gruß Jan

Stefan Lersch

Hallo Jan,

laut Nokia hat das C5-00 aber gar kein WLAN. Ich bin verwirrt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Jürgen Gräbner

Hallo Stefan,

Zitat von: Stefan Lersch in 04. Juli 2011, 22:02:50
Hallo Jan,

laut Nokia hat das C5-00 aber gar kein WLAN. Ich bin verwirrt.

...hätte ich nun auch gesagt, denn alle Seiten, die ich zu dem Handy finde, haben ein rotes Kreuz bei "WLAN"

aber:
Zitat
Eine normale Verbindung vom Handy via WLAN ins Internet funktioniert ohne Probleme

:o

Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

wassermann0202

#14
schuldigung meinte C5-03 (smartphone version) habe beide Handys :-)
Da kommt man schonmal durcheinander, da beide Bezeichnungen sehr ähnlich sind.

Gruß Jan