Es ist schon Klar, das die Entwickler von Modellbahnsystemen ihren Arbeitsplatz erhalten wollen, und immer neue "Features" herausbringen.
Und dazu hat die Tams einen in meinen Augen bescheuerten Mangel: Sie hat zwar einen separaten Ausgang für ein Programmiergleis, aber um den Lokdecoder zu programmieren, muss man die Lok auf's Hauptgleis stellen, natürlich vorher alle anderen Loks runter räumen.
Dass das Auslesen der mfx-Decoder auf dem Programmiergleis notwendig ist, dazu habe ich keinen Hinweis gesehen
-da es sich hierbei um kein offizielles Feature handelt, gibt es auch keine Beschreibung dafür. Insofern muss ich Gerd zustimmen. Wem dies zu komplex ist, der sollte es bei MM belassen...
Aber das Handbuch von WDP war immer schon hervorragend.
Aufgabe von Handbüchern, komplexe Inhalte verständlich zu machen. Oder?