HTC Wildfire A3333 Android 2.1
 

HTC Wildfire A3333 Android 2.1

Begonnen von Thomas Zaißenberger, 25. Mai 2011, 19:29:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Zaißenberger

Hallo Markus!

Bei meinem HTC Handy bricht das App im Gleisplan-Modus ständig ab, wenn ich zwischen Gleisplan und Loksteuerung
wechsle bzw. wenn ich in der Loksteuerung auf Lokauswahl gehe. Es kommt die Meldung: "Tut uns leid! Die Anwendung
Win-Digipet Mobile (Prozess com. wdpremoteandroid) wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut." Schließen
erzwingen.
Ich habe die Software zuerst von deinem Link installiert und dachte, dass sich vielleicht hier ein Installationsfehler
eingeschlichen hat. Eine erneute Installation vom Android Markt brachte jedoch keine Besserung.
Ein Netzwerkproblem schließe ich aus, denn beim iPod meiner Kinder funktioniert es einwandfrei.
Eine Speicherkarte mit 2 GB ist vorhanden und auch andere Anwendungen machen beim Telefon keinen Stress.
Muss ich irdendwo noch etwas einstellen, oder hat jemand auch schon solche Programmabbrüche feststellen
können?

Danke im Voraus für Deine Hilfe

Grüße aus Linz
Thomas
Märklin K-Gleis, WDP 2012.3, ECoS II V.4.0.0, HSI, 7 Booster Mär6015, 1 ECoS Boost, 240 Magnetartikel, 464 Rückmeldungen
1. Märklin Preis "Schönste Anlage Österreichs" im Jahr 2004

Peter Jirka

Hallo Thomas, Hallo Markus.

Genau das gleiche Problem habe ich auch. Allerding noch mit dem alten APP  o h n e  Gleisbild.
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64

Thomas Zaißenberger

#2
Hallo nochmal
Hallo Peter!

Ein Systemupdate des HTC auf Version 2.22.405.1 hat mein Problem gelöst!  :D :D :D
Jetzt läuft alles bestens.

Grüße
Thomas
Märklin K-Gleis, WDP 2012.3, ECoS II V.4.0.0, HSI, 7 Booster Mär6015, 1 ECoS Boost, 240 Magnetartikel, 464 Rückmeldungen
1. Märklin Preis "Schönste Anlage Österreichs" im Jahr 2004

Stefan Lersch

Hallo Peter,

installiere bitte mal auf dem Handy das Update. Ich hoffe, das hilft weiter.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Peter Jirka

Hallo Thomas, Hallo Stefan.

Danke nochmals für die HTC-Info.

Leider hat's bei mir nicht funktioniert, ich habe ein HTC mit Vodafon-Branding, das ist nicht updatedar auf 2.2.
Nach mehrstündigen Hotlinegesprächen, spezielle mit HTC, habe ich frustriert aufgegeben.

Habe nun ein gebrauchtes IPAD1. Das funktioniert einwandfrei, ist zwar etwas grösser, aber dafür finden
meine Finger alle Tasten wesentlichen leichter.

Danke für Eure Mühe
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64

Jürgen B.

Hallo Peter,

Ich habe auch ein HTC Wildfire (von A1) mit dem Vodavoneschei....  ;)

bei mir hat das update
Freundliche Grüße aus Oberösterreich

Juergen B.
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS1 4.1.x DCC MM M4(MFX), 2 HSI mit 43 Modulen 680 RM´s(Mä, Viss, LDT) ca 400 Magnetartikel, Märklin C und K-Gleis, Zeller Speed Cat,
  • Rechnerkonfiguration:
    I7 16GB Ram WIN10

Jürgen B.

Hallo Peter,

Ich habe auch ein HTC Wildfire (von A1) mit dem Vodavoneschei....  ;)

bei mir hat das update aber funktioniert.

Bin so vorgegangen:

Ladegrät am Handy angeschloßen
WLAN im HTC aktiviert und im netzwerk eingeloggt (Internetverbindung über WLAN)
unter "Einstelungen, Telefoninfo Systemsoftware-Update , jetzt prüfen

und schon ist es losgegangen



Freundliche Grüße aus Oberösterreich

Juergen B.
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS1 4.1.x DCC MM M4(MFX), 2 HSI mit 43 Modulen 680 RM´s(Mä, Viss, LDT) ca 400 Magnetartikel, Märklin C und K-Gleis, Zeller Speed Cat,
  • Rechnerkonfiguration:
    I7 16GB Ram WIN10

Peter Jirka

Hallo Jürgen,

das habe ich einige Male probiert, das Ergebnis war immer: es ist keine neuere Android-Version
vorhanden  - Ende.
Das war aber nur ein Versuch von vielen.
Nun sei es wie es sei, ich bin über das IPAD sehr froh, denn jetzt finden meine
Finger die entsprechen Buttons auf Anhieb.

Danke für Deine Info.
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64