Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fenstergröße Fahrplan
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Fenstergröße Fahrplan (Gelesen 1219 mal)
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Fenstergröße Fahrplan
«
am:
09. Oktober 2011, 07:55:15 »
Hallo,
wenn ich einen Fahrplan starte, wird das Fenster nicht korrekt dargestellt. Vin den Fensterbereichen Fahrstraße und Kontaktereignisse ist nur gerade ca. 3/4 einer Zeile sichtbar.
Wie kann dieses Fenster korrigiert werden?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Fenstergröße Fahrplan
«
Antwort #1 am:
09. Oktober 2011, 09:02:07 »
Hallo Helmut,
bin mir nicht ganz sicher, an welcher Stelle du bist.
Zitat
wenn ich einen Fahrplan
starte
, wird das Fenster nicht korrekt dargestellt.
Klingt so, als würdest du einen Fahrplan ausführen. Während die Beschreibung des Fensters eher auf den FPL-Editor schließen lässt. Aber unabhängig davon, lösche mal die Datei FP_LAYOUT_2009_5.TB3. Vielleicht hilft das...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Fenstergröße Fahrplan
«
Antwort #2 am:
09. Oktober 2011, 10:48:15 »
Hallo Jürgen,
Du hast recht! Ich will den Fahrplan ausführen und dort wird die Zeile nur zu 3/4 angezeigt. Die Beschreibung des Fensters war von einem anderen Bild im Handbuch und ist falsch.
Deinen Tipp werde ich mal ausführen und dann wieder berichten.
Danke
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Fenstergröße Fahrplan
«
Antwort #3 am:
09. Oktober 2011, 12:10:03 »
Hallo Jürgen,
Das Löschen der Datei hat leider nicht geholfen.
Anbei auch ein Bild des falsch angezeigten Fensters.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Fenstergröße Fahrplan
«
Antwort #4 am:
09. Oktober 2011, 12:26:23 »
Hallo Helmut,
könnte an der im Betriebssystem eingestellten Schriftgröße liegen. Da ich aber kein Win7 verwende, kann ich das schlecht beurteilen...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Peterlin
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 4516
Ort:
Hürth bei Köln
WDP-Entwickler
Re: Fenstergröße Fahrplan
«
Antwort #5 am:
09. Oktober 2011, 12:40:21 »
Hallo Herr Kreis,
das hängt mit der Höhe des Fenstertitels unter WIN 7 zusammen.
Stellen Sie im Windows-Setup mal die alte Anzeigeform der Fenster unter Windows ein.
Selbstverständlich müssen wir dann für WIN 7 das Fenster für die Fahrplan-Automatik nach unten erweitern.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Fenstergröße Fahrplan
«
Antwort #6 am:
09. Oktober 2011, 21:58:01 »
Hallo Herr Peterlin, Hallo Jürgen,
die Hinweis von Ihnen, Herr Peterlin ist die Lösung. Und nun hab ich auch einen guten Grund, die Fenster nach dem guten alten XP-Design umzustellen. :-)
Danke für die Hilfe
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fenstergröße Fahrplan