Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
S88 <-> Kontaktgleis
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Autor
Thema: S88 <-> Kontaktgleis (Gelesen 13742 mal)
Matthias Klein
Junior-Mitglied
Beiträge: 21
Ort:
Köln
Re: S88 <-> Kontaktgleis
«
Antwort #30 am:
10. März 2012, 17:10:19 »
Hallo alle zusammen,
dat is et! "Ich künnt üch knuutsche!"
Bei allen Variationen, die ich ausprobiert hatte, war wahrsacheinlich keine einzige dabei, bei der ich die Masse vom S88 an die durchgehende Seite der Gleise angeschlossen hatte. Auf die Lösung hat mich dann der Hinweis von Rainer gestern abend gebracht. Kurz vor dem Schlafen gehen noch ausprobiert und siehe: Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es! So konnte ich froh und entspannt schlafen.
Jetzt habe ich mal ein paar Abschnitte mehr angeschlossen und es gibt bis jetzt keinerlei Probleme.
Ich kann es weiterhin nicht glauben, welche Mühe Ihr Euch alle hier im Forum macht; Wahnsinn! Euch allen ein ganz, ganz herzliches "Danke schön!" und ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Matthias
Gespeichert
Viele Grüße aus Köln
Matthias
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS, WDP Pro X.3, Märklin C-Gleis, S88
Rechnerkonfiguration:
PC Intel Corel 2, Windows XP
GWelt
Senior-Mitglied
Beiträge: 2653
Ort:
Rheinland-Pfalz,
Re: S88 <-> Kontaktgleis
«
Antwort #31 am:
12. März 2012, 16:21:49 »
Hallo T.....Döres,
nach meiner Rückkehr von einer Zugfahrt in Südafrika habe ich Deinen Beitrag gelesen.
Klasse, Du lebst noch und kannst jetzt ruhig schlafen.
Matthias, in Köln gibt es einen Stammtisch
http://MIST51.de
. Wende Dich an Oliver Schlauch.
Viel Spaß
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd
Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis, Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro
Matthias Klein
Junior-Mitglied
Beiträge: 21
Ort:
Köln
Re: S88 <-> Kontaktgleis
«
Antwort #32 am:
12. März 2012, 17:36:16 »
Hallo Gerd,
ich wusste gar nicht, dass es hier einen MIST gibt. Und das jecke ist; der ist auch noch direkt bei mir die Ecke rum: 2 Minuten zu Fuß!
Danke für den Tipp!
Viele Grüße
Matthias
Gespeichert
Viele Grüße aus Köln
Matthias
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS, WDP Pro X.3, Märklin C-Gleis, S88
Rechnerkonfiguration:
PC Intel Corel 2, Windows XP
GWelt
Senior-Mitglied
Beiträge: 2653
Ort:
Rheinland-Pfalz,
Re: S88 <-> Kontaktgleis
«
Antwort #33 am:
12. März 2012, 23:32:43 »
Hallo Döres,
wenn Du aber Zeit hast, dann rate ich Dir den Stammtisch in Düren-Stockheim aufzusuchen. Dieser ist einfach Klasse.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd
Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis, Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
S88 <-> Kontaktgleis