Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Sonderfunktion in Profilen
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Sonderfunktion in Profilen (Gelesen 2477 mal)
Jürgen R
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
NRW
Sonderfunktion in Profilen
«
am:
08. Mai 2012, 16:58:11 »
Hallo,
Habe folgendes Problem:
Ausgangslage: Ich habe bei einer Lok in der Lokdatenbank einen Funktionsdekoder zum Aktivieren einer Digitalkupplung mit einer Digitaladresse eingegeben, verknüpft und bei Decodertyp DCC28 eingegeben. Der Dekoder soll über die Funktionstaste F3 und Taster ausgelöst werden.
Wenn ich ein Profil für LokID=0 erstelle und über die Sonderfunktion das Spitzenlicht aktiviere, weil das Licht am Anfang der Fahrstraße ausgeschaltet ist, wird beim Ablauf der Fahrstraße auch der Funktionsdekoder ausgelöst, was natürlich nicht passieren soll.
Ich habe das auch in der Demoversion von 2012 probiert. Auch dort tritt das auf. Auf meinem Büro PC habe ich noch die 2009.5 Version. Da ist alles ok.
Ist das ein Fehler in der Version oder habe ich etwas falsch gemacht?
Viele Grüße
J. Rosenkranz
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
Rechnerkonfiguration:
Athlon II X2 2,8 GHz, 8 GB RAM, Windows WIN 10
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #1 am:
08. Mai 2012, 17:08:24 »
Hallo Jürgen,
bei LokID 0 wird im Profil ein Funktonssymbol erfasst, welches ein- oder ausgeschaltet werden soll. Dies geschieht unabhängig von der Funktionstaste. Wenn also beim einschalten der Spitzenbeleuchtung auch die Digitalkupplung ausgelöst wird, dann ist wahrscheinlich beiden Funktionen in der Lok(Fahrzeug)datenbank das gleiche Symbol zugeordnet.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Jürgen R
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
NRW
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #2 am:
08. Mai 2012, 17:12:38 »
Hallo Jürgen,
Nein, das ist nicht der Fall. Ich habe in der Lokdatenbank das Funktionssymbol der Telexkupplung dafür aktiviert.
Es funktionierte doch auch in der alten Version ohne Probleme.
Viele Grüße
Jürgen
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
Rechnerkonfiguration:
Athlon II X2 2,8 GHz, 8 GB RAM, Windows WIN 10
Herbert Mak
Senior-Mitglied
Beiträge: 836
Ort:
S-H
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #3 am:
08. Mai 2012, 20:40:07 »
Hallo Jürgen.
Das Prinzip habe ich auch noch nicht richtig verstanden.
Ich glaube aber dass die Funktionsdecoder etwas anders funktionieren und Du musst alle Kreuze rechts
neben der Lok weg klicken.
Probiere es aus.
Schaue im Handbuch Seite 392 an.
Gespeichert
Schönen Gruß,
Herbert
MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Faulhaber-Motor / s88 Littfinski
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version
PC : Pentium Dual-Core 2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
Win-Digipet-Version:
2021.2d
Jürgen R
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
NRW
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #4 am:
08. Mai 2012, 21:08:21 »
Hallo Herbert,
Das habe ich auch schon probiert, wenn ich dann aber auf Übernehmen klicke, sind alle Kreuze wieder da. Selbst,wenn nur ein Kreuz aktiviert ist, trat der Fehler auf.
Ich habe es auch in der Demo mit einem Testprofil in der Fahrstraße zwischen RMK 131 und 11 und einer Funktionsdekoderadresse 90 in einer Lok ausprobiert und das Telexkupplungssymbol auf F2 oder F3 gelegt.. Auch hier trat die Erscheinung auf, dass beim Starten der Lok die Kupplungsfunktion ausgelöst wurde, wenn ich im Profil das Fahrlicht einschalten wollte. Ich vermute,dass es ein Bug ist.
Viele Grüße
Jürgen
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
Rechnerkonfiguration:
Athlon II X2 2,8 GHz, 8 GB RAM, Windows WIN 10
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #5 am:
08. Mai 2012, 21:20:55 »
Hallo Jürgen,
stelle bitte mal eine Datensicherung hier ein. Ich will mir das mal ansehen.
Hinweis:
Die Kreuze geben an, in welchem Fahrzeug eines Zugverbands die Funktionen geschaltet werden. Da sich Lok- und Funktionsdecoder in einem Fahrzeug befinden, sind die Kreuze hier nicht direkt relevant...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Jürgen R
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
NRW
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #6 am:
08. Mai 2012, 22:17:16 »
Hallo Jürgen,
Da ich in der Demo auch dieses Problem gefunden habe, schicke ich Dir eine Datensicherung der Demo mit meinen Änderungen.
Ich habe auf der Paradestrecke zwischen den Kontakten 131 und 11 ein Testprofil mit der Sonderfunktion Spitzenlicht erstellt und in der Lok 80031 einen Funktionsdekoder mit den Sonderfunktionssymbolen Telexkupplung hinzugefügt.
Wenn man jetzt in der Simulation die Fahrstarsse stellt und damit die Lok startet, sieht man sofort im Lokkontrol die Aktivierung der Telexkupplung.
Da ich mehrere Loks mit dem Funktionsdekoder habe, wäre ich über eine Hilfe dankbar.
Vile Grüße
Jürgen
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
Rechnerkonfiguration:
Athlon II X2 2,8 GHz, 8 GB RAM, Windows WIN 10
Herbert Mak
Senior-Mitglied
Beiträge: 836
Ort:
S-H
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #7 am:
08. Mai 2012, 22:24:55 »
Hallo Jürgen (Betatester),
Dürfen dann nur 3 Wagen in einem Zugverband sein ?
Und wenn mehr sind,müssen dann die Wagen ,die zu dem Decoder gehören ,unter einem eigenen
Wagen erfasst werden ?
Bei 5 einzelnen Wagen in einem Zugverband mit zwei Decoder will es nicht funktionieren.
Ist Anfang der 1.Wagen ,Mitte der zweite und Ende der dritte?
Gespeichert
Schönen Gruß,
Herbert
MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Faulhaber-Motor / s88 Littfinski
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version
PC : Pentium Dual-Core 2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
Win-Digipet-Version:
2021.2d
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17136
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #8 am:
09. Mai 2012, 00:14:11 »
Hallo Herbert,
Nein ein Zug darf auch mehr Wagen haben. Sagen wir ein Zug hat n Fahrzeuge.
Dann ist hier mit Anfang das erste Fahrzeug in Fahrtrichtung gemeint. Da könnte man z.B. Im Falle einer Lok das Spitzenlicht einschalten, aber die Rücklichter deaktivieren, damit die Zug nicht anscheinen.
Mit Ende ist das n. Fahrzeug in Fahrtrichtung gemeint also das Zugende. Dort würde man z.B. Bei einer nachschiebenden Lok die Beleuchtung in Richtung des Zuges abschalten, aber das rote Schlusslicht einschalten.
Und Mitte heißt dann Fahrzeuge 2 bis (n-1). Dort könnte man z.B. die Innenbeleuchtung einschalten. Immer vorausgesetzt die jeweiligen Fahrzeuge haben einen Dekoder drin. Sonst gibt es da ja eh nichts zu schalten.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Herbert Mak
Senior-Mitglied
Beiträge: 836
Ort:
S-H
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #9 am:
09. Mai 2012, 07:11:44 »
Hallo Markus.
Jetzt habe ich es verstanden.
Ich wollte es mit Büroversion herausfinden aber der
Wagencontrol
mit eine dig.Adressse (DCC 904 und DCC 905)
in einem Zugverband lässt sich nur in der Anlageversion öffnen.
So kann ich nicht sehen was passiert.
Die ohne dig. Adresse können geöffnet werden.
An der Anlage dauert es aber ewig bis man alle Möglichkeiten durchspielt.
«
Letzte Änderung: 09. Mai 2012, 20:34:01 von Herbert Mak
»
Gespeichert
Schönen Gruß,
Herbert
MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Faulhaber-Motor / s88 Littfinski
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version
PC : Pentium Dual-Core 2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
Win-Digipet-Version:
2021.2d
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #10 am:
09. Mai 2012, 07:59:52 »
Hallo Jürgen,
wir sehen uns die Daten an und melden uns. Kann aber evtl. etwas dauern, da ich unterwegs bin...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Peterlin
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 4516
Ort:
Hürth bei Köln
WDP-Entwickler
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #11 am:
09. Mai 2012, 10:40:29 »
Hallo Zusammen,
in der Tat haben wir hier einen kleinen Bug erkannt.
Selbstverständlich wird er im nächsten kostenlosen Update beseitigt sein.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin
Jürgen R
Senior-Mitglied
Beiträge: 171
Ort:
NRW
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #12 am:
09. Mai 2012, 12:22:07 »
Hallo Herr Dr. Peterlin,
Zur Info:
Habe auch das Abschalten der Sonderfunktion Spitzenlicht getestet. Auch hier tritt der Fehler auf.
Hoffentlich dauert das Update nicht zu lange. Ich muss jetzt bei allen Sonderfunktionen in der LokID 0 das Spitzenlicht abschalten bzw. dort wo es aktiviert ist, ausschalten.
Viele Grüße
Jürgen Rosenkranz
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
Rechnerkonfiguration:
Athlon II X2 2,8 GHz, 8 GB RAM, Windows WIN 10
Samoa
Senior-Mitglied
Beiträge: 231
Ort:
in Nordhessen
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #13 am:
10. Mai 2012, 06:38:02 »
Hallo Herr Dr. Peterlin,
das Auftreten diverser Bugs bei jeder neuen Programmversion scheint normal zu sein. Besonders unangenehm sind diese für den User, wenn sie nicht nur neue Programmteile betreffen, sondern gewohnte und erprobte Funktionen plötzlich nicht mehr wie erwartet funktionieren.
Natürlich können wir wohl wie immer sicher sein, dass diese Bugs baldmöglichst durch ein update beseitigt werden.
Jetzt aber ein Vorschlag:
Ist es technisch nicht machbar, dass bei einer neuen Programm-DVD die bisherige, ausgereifte Programmversion erhalten bleibt und unverändert weiter autorisiert betrieben werden kann, wenn für die neue Version ein anderes Verzeichnis angelegt wird? So kann sichergestellt werden, dass bis zur vollendeten Reife der neuen Version das Spielvergnügen nicht leidet.
Vielleicht lässt sich das bei WDP 2015 realisieren!
Mit freundlichen Grüßen
Erhard Schmidt-Samoa
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Erhard
Win-Digipet-Version:
WDP Premium 2015,1
Anlagenkonfiguration:
Märklin Metall- und C-Gleise HO, Mä Loks, Fahren Tams MC V1.47, Schalten Mä 6051
Rechnerkonfiguration:
Pentium 4, CPU 3200 KHz, 1024 MB ram, Windows XP
Peterlin
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 4516
Ort:
Hürth bei Köln
WDP-Entwickler
Re: Sonderfunktion in Profilen
«
Antwort #14 am:
10. Mai 2012, 17:36:09 »
Hallo Herr Dr. Schmidt-Samoa,
vielen Dank ! Diesen Vorschlag können wir gerne einmal für 2015 aufnehmen.
Wir müssen natürlich mal schauen, ob die InstallShield-Installation das technisch hergibt.
Es müsste so sein , dass die alte Version auf die neue CD mit der Installation angepasst wird und man vorübergehend "zweigleisig" in unterschiedlichen Ordner arbeiten kann.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Sonderfunktion in Profilen