Autor Thema: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen  (Gelesen 3264 mal)

Offline Thomas67

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Ort: Stolberg Ort bei GoogleMaps suchen
RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« am: 25. November 2012, 12:36:18 »
Guten Tag,

ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Thomas, bin 45 Jahre alt und wohne im Raum Aachen.
Seit ca. 2 Jahren betreibe ich eine Spur N-Anlage mit der IB-com und der small edition. Alle Probleme die bisher auftraten konnte ich aufgrund der tollen Erklärungen im Forum immer relativ einfach lösen.
Nun hat sich leider mein PC verabschiedet und ich hatte von meiner Anlage keine Datensicherung. Nachdem ich den PC neu installiert habe, musste ich leider den mühsamen Weg gehen und meine Anlage neu konfigurieren.
Nach einigen Tagen lief die Anlage auch eigentlich tadellos, wären da nicht die RM-Module (Uhlenbrock). Ich betreibe die Anlage überwiegend im AK-Betrieb, starte ich win-digipet neu, werden die RM-Module nicht abgefragt. Ich habe die Bedienungsanleitung schon rauf und runter gelesen. Wahrscheinlich liegt die Lösung ganz einfach auf der Hand, nur ich sehe einfach den Fehler nicht.
Über eure schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocoline, IBII, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64x2, Windows 7, RAM 4 GB

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17135
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #1 am: 25. November 2012, 12:41:17 »
Hallo THomas,

wenn du von AK sprichst, dann hast du sicher die Version 2009? Hast du denn auch das kostenlose Update 2009.5 installiert. Das ist insbesondere für die IB-Com wichtig.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Thomas67

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Ort: Stolberg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #2 am: 25. November 2012, 13:02:42 »
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Ja das habe ich gleich als erstes gemacht und danach erst das Gleisbild gezeichnet und die Fahrstraßen etc angelegt.
Aber es ist selbst so, das wenn ich den RM-Monitor öffne die belegten Kontakte nicht angezeigt werden. Die Rückmeldemodule habe ich gerade eben auch noch neu programmiert. Aber es passiert nichts. Selbst wenn ich die Fahrstraßen von Hand auslöse bremsen die Lokomotiven nicht mehr am Signal ab, sie überfahren es.
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocoline, IBII, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64x2, Windows 7, RAM 4 GB

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6974
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #3 am: 25. November 2012, 13:06:06 »
Hallo Thomas

Hast du in der Systemeinstellung auch die Rückmeldemodule in ihrer Anzahl angegeben und es dem richtigen System zugewiesen?

Und wenn keine Rückmelder da sind, dann funktioniert auch keinerlei Automatik  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Thomas67

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Ort: Stolberg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #4 am: 25. November 2012, 13:18:50 »
Hallo,

ja die Rückmeldemodule habe ich auch richtig eingetragen von 1-7 und auch dem richtigen System zugeordnet, ich hab ja nur eins.
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocoline, IBII, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64x2, Windows 7, RAM 4 GB

Offline Thomas67

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Ort: Stolberg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #5 am: 25. November 2012, 14:04:24 »
Hallo,

das Problem hat sich teilweise gelöst, die RM Kontakte werden wieder angezeigt, ich hatte am PC ein zweites Benutzerkonto angelegt und habe dies nun gelöscht.

Bliebe nur noch das Problem warum die RM Kontakte nach Programmstart nicht abgefragt bzw. als belegt gemeldet werden.
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocoline, IBII, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64x2, Windows 7, RAM 4 GB

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #6 am: 25. November 2012, 15:18:55 »
Hallo Thomas,

hast du 16er Rückmeldemodule? Dann musst du nicht 7 sondern 14 eintragen, weil WDP immer mit 8ern rechnet.

Am Freitag ist WDP-Stammtisch in der Nähe von Düren. Das ist für Anfänger immer sehr hilfreich, weil man da seine Fragen los werden kann (im Forum natürlich auch). Wenn du kommen kannst und möchtest bist du herzlich eingeladen. Infos hierzu findet du hier im Forum unter Anwender-Treffen.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Thomas67

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Ort: Stolberg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #7 am: 25. November 2012, 15:34:53 »
Hallo Stefan,

ich habe die RM Module von Uhlenbrock da ist es mit den achter Schritten schon richtig, was mich verwundert ist, das wenn ich im Gleibildeditor den RM-Monitor öffne werden mir die belegten Kontakte angezeigt,  beende ich den Gleisbildeditor und wechsle ins normale Programm wird mir im RM-Monitor nichts angezeigt.
Vielleicht hast du ja eine Lösung.

Ich habe von den Stammtischen schon gehört, wäre vielleicht nicht die schlechteste Idee sich da vor Ort mal auszutauschen.
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocoline, IBII, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64x2, Windows 7, RAM 4 GB

Offline Peter Jirka

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 333
  • Ort: Langenzersdorf, N.Ö. Ort bei GoogleMaps suchen at
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #8 am: 25. November 2012, 18:03:06 »
Hallo Thomas,

ich habe zwar nicht die Small-Version, aber das dürfte nichts ausmachen.
Damit im Gleisbild (nicht Editor) die Rückmeldungen angezeigt werden, muss die "OPTION - Alle Rückmeldekontakte anzeigen" - ausgeschaltet sein.
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64

Offline Rolf T.

  • Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Ort: Kohlenpott Ort bei GoogleMaps suchen
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #9 am: 25. November 2012, 19:06:59 »
Hallo Thomas
Du must die Module Programmieren.CV 20 ab Werk =0 neue Einstellung CV20=4.
Also Moduladresse aufrufen CV 0=....Deine Moduladresse
Dann CV 20
Mfg Rolf
MfG Rolf
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009.5c Premium Edition Bald Spur 1
  • Anlagenkonfiguration:
    IB-Basi  5xEsu SwitchPilotServo v.2
  • Rechnerkonfiguration:
    2x2,5ghz 2 Giga Ram 5.1Sound 2x32Zoll Monitor Windows XP Prof.

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #10 am: 25. November 2012, 20:09:55 »
Hallo Thomas,

ruf mal im WDP Hauptprogramm den RM Testmonitor auf. Werden da deine Kontakte rot ausgeleuchtet?

Hast du im Handbuch den Schnelleinstieg gelesen und/oder "WDP für Anfänger"? Letzteres findest du unter Tipps und Tricks im Forum.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Thomas67

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Ort: Stolberg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #11 am: 26. November 2012, 20:05:01 »
Guten Abend zusammen,

also es sieht so aus. Ich starte das Programm, alle Loks werden auf den Zugnummernfeldern angezeigt. Starte ich den RM-Monitor wird kein RM-Kontakt ausgeleuchtet. Starte ich dann die einzelnen Fahrstraßen von Hand werden anschließend die RM-Kontakte ausgeleuchtet. Ist jede Lok einmal gefahren kann ich dann auch die Automatik starten und es funktioniert alles reibungslos. Wird das Programm beendet und anschließend neu gestartet ist wieder der Zustand wie zu Anfang beschrieben.
Alle Rückmelder wurden nochmals neu programmiert, die Option alle RM anzeigen nutze ich nicht, da in diesem Fall ja nur alle RM-Kontakte im Gleisbild angezeigt werden.
Bei der Neuinstallation bin ich genau nach Handbuch vorgegangen, kann leider keinen Fehler finden. Habe zuerst das Digital system ausgewählt und nach einem erneuten Programmstart die Anzahl der RM-Module neu eingegeben. Anschließend das Programm erneut neu gestartet, dann erst das Gleisbild etc. erstellt.

Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocoline, IBII, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64x2, Windows 7, RAM 4 GB

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17135
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #12 am: 26. November 2012, 20:21:24 »
Hallo Thomas,

sind das Loconet-RM-Module von Uhlenbrock. Welche Programmversion hast du genau 11.??.??. Sie Menü Hilfe -> Über.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Thomas67

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Ort: Stolberg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #13 am: 26. November 2012, 20:24:49 »
Hallo Markus,

ja es handelt sich um Rückmelder von Uhlenbrock, die Programm Version ist 11.0

Gruß
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2015 small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Rocoline, IBII, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64x2, Windows 7, RAM 4 GB

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17135
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: RMK werden bei Programmstart nicht ausgelesen
« Antwort #14 am: 26. November 2012, 20:26:14 »
Hallo Thomas,

dann hast du nicht das Update Small 2009.5c drauf. Denn da müsste dann 11.5.... stehen.
Das bitte nochmal installieren.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7