Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Funktionsbeschreibung Fxx
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Funktionsbeschreibung Fxx (Gelesen 1901 mal)
Benja
Senior-Mitglied
Beiträge: 788
Ort:
OWL
Funktionsbeschreibung Fxx
«
am:
25. November 2012, 19:36:01 »
Hi
bei mir sind im Auswahlmenue zur Beschreibung der Lokfunktionen, ca 100 "Frei" Beschreibungen . Ist das Absicht ? Wie kann ich das Auswahl Menue verändern ? Andere Texte und löschen der "Frei" Einträge ?
Danke für Hilfe Benja
Gespeichert
beste Grüße aus OWL
B
Win-Digipet-Version:
2021.0b
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0 K-Gleis; ECOS 5000 4.2.10 , ESU Booster, S88 : Viessmann, Märklin, Lok-Decoder: mfx , ESU 3.5 4.0; Decoder-Prog. : CAN-Schnitte 2.1.;DSD2010 ; LEDs : qdecoder , LDT dmx
Rechnerkonfiguration:
AMD A4-6300 RAM 6 GByte 256 Gbyte SSD mit Windows 10
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #1 am:
25. November 2012, 19:39:09 »
Hallo,
in dem Du Dir zb. neue Funktionssymbole anlegst :-). Falls die freien Symbole zwischendurch kommen,
müssen die FunktionsIcons aktualisiert werden. Suche mal im Forum danach...dort ist die Beschreibung
entsprechend angepasst wurden, das die freien auch am Ende stehen!
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17136
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #2 am:
25. November 2012, 20:35:52 »
Hallo Benja,
hast du 2012.1 drauf? Denn ich meine in der müssten die Symbole mit "Frei" ohne Beschreibung am Ende der Liste auftauchen.
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #3 am:
25. November 2012, 21:04:28 »
Hallo,
wie Markus geschrieben hat, mit der 2012.1 stehen die Symbole mit einer leeren Beschreibung unten. Die Beschreibung kann mit dem Funktionssymboleditor angepasst werden. Alternativ die diese
Datei
in C:\Wdigipet\symbole kopieren. Bereits getätigte Anpassungen der Beschreibung (z.b. für eigene Symbole) gehen dabei aber verloren.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Fredy Waser
Senior-Mitglied
Beiträge: 308
Ort:
Gossau ZH,Schweiz, nähe Zürich
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #4 am:
26. November 2012, 18:03:39 »
Hallo WDP Helfer
Auch bei mir sind die (Frei Symbole) nicht am Schluss. Die Version 12.1 ist installiert.
Wenn ich den Symboleditor öffne so sind die Freisymbole am Schluss.
Nur wenn ich in der Profildatenbank unter Lok ID die Tabelle öffne so ist sie dort dazwischen.
Muss ich noch irgendetwas ausführen?
Freundliche Grüsse
Fredy
Gespeichert
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland
Fredy
Win-Digipet-Version:
Premium Edition 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
Rechnerkonfiguration:
Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #5 am:
26. November 2012, 18:16:10 »
Hallo Fredy,
die Antwort steht einen Beitrag über deinef Frage...
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Peterlin
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 4516
Ort:
Hürth bei Köln
WDP-Entwickler
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #6 am:
26. November 2012, 18:17:26 »
Hallo Zusammen,
es darf nicht
FREI
am Ende stehen.
Hier eine
FuncIcons.DAT
Datei, die unter
C:\WDIGIPET\SYMBOLE
zu kopieren ist.
Nachtrag:
Hatte Jürgen Gräbner auch in seinem obigen Beitrag geschrieben
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 26. November 2012, 18:19:01 von Peterlin
»
Gespeichert
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin
Benja
Senior-Mitglied
Beiträge: 788
Ort:
OWL
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #7 am:
26. November 2012, 18:43:17 »
Gelöst. Mit Peter's Datei sieht jetzt alles gut aus .
Danke und einen schönen Abend
Benja
Gespeichert
beste Grüße aus OWL
B
Win-Digipet-Version:
2021.0b
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0 K-Gleis; ECOS 5000 4.2.10 , ESU Booster, S88 : Viessmann, Märklin, Lok-Decoder: mfx , ESU 3.5 4.0; Decoder-Prog. : CAN-Schnitte 2.1.;DSD2010 ; LEDs : qdecoder , LDT dmx
Rechnerkonfiguration:
AMD A4-6300 RAM 6 GByte 256 Gbyte SSD mit Windows 10
Fredy Waser
Senior-Mitglied
Beiträge: 308
Ort:
Gossau ZH,Schweiz, nähe Zürich
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #8 am:
27. November 2012, 10:28:05 »
Hallo Peter
Leider fuktioniert es bei mir nicht.
Wenn ich den Funktionen-Editor öffne und danach schliesse erhalte ich immer diese
Meldung. Siehe Anhang.
Wie früher schon einmal berichtet habe ich immer noch nach periodischer
Prüfroutine, wenn ich den Fahrplan oder die ZFA starte einen Absturz von WDP.
Beim nachfolgenden Start funktioniert es dann wieder. Ob dies einen Zusammenhang hat.
Liebe Grüsse
Fredy
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland
Fredy
Win-Digipet-Version:
Premium Edition 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
Rechnerkonfiguration:
Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd
Peterlin
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 4516
Ort:
Hürth bei Köln
WDP-Entwickler
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #9 am:
27. November 2012, 10:48:59 »
Hallo Fredy,
spontan kein Idee !
Ist die Datei auch wirklich unter
C:\WDIGIPET\SYMBOLE
entpackt worden ?
Ich könnte Dir testweise den Funktionsymbole-Editor auch einmal neu per mail senden.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin
Fredy Waser
Senior-Mitglied
Beiträge: 308
Ort:
Gossau ZH,Schweiz, nähe Zürich
Re: Funktionsbeschreibung Fxx
«
Antwort #10 am:
27. November 2012, 11:33:30 »
Hallo Peter
Danke für Deine Antwort.
Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich es richtig mache. Bin da immer einwenig unsicher.
Klicke auf Funtionssympole.zip, dann Speicher und öffnen in Symbole. Ist dieser Weg richtig?
Vielen Dank für die Geduld.
Freundliche Grüsse
Fredy
Gespeichert
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland
Fredy
Win-Digipet-Version:
Premium Edition 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
Rechnerkonfiguration:
Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Funktionsbeschreibung Fxx