Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zwei Matrix angaben, aber warum?
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Zwei Matrix angaben, aber warum? (Gelesen 1357 mal)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Zwei Matrix angaben, aber warum?
«
am:
29. November 2012, 09:05:25 »
Guten Tag Mobafreunde, Ich habe eine Frage. In der Fahrzeug-Datenbank bei Grunddaten befindet sich die Fahrzeug Matrix und da kann Ich die Lange [X] Selektieren von das Fahrzeug.
Dasselbe gibt es auch in die Zugzusammenstellung bei Übergeordnete Zugmatrix.
Aber wenn Ich in die ZFA-Editor bei „Matrix“ auf Matrix-Test drucke, dann wird nur die Anzeige von der Matrix in die Zugzusammenstellung beobachtet.
Sollte es nicht so sein das wenn beide Matrix wiedergaben nicht gleich sind ein Fehler gemeldet wird. Ich bin sicher ein paar Tage auf der Suche gewesen, weil ich gedacht habe allein der Fahrzeug Matrix in der Fahrzeug-Datenbank wäre wichtig. Das ist leider nicht der Fall.
Zu diesem Beitrag gehören 3 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei Matrix angaben, aber warum?
«
Antwort #1 am:
02. Dezember 2012, 09:46:03 »
Liebe Mobafreuinde,
Nicht böse sein, aber warum ist mir niemand behilflich mit meine Frage. Ist Sie so blöde?
Rob Bogers
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Zwei Matrix angaben, aber warum?
«
Antwort #2 am:
02. Dezember 2012, 10:50:32 »
Hallo Rob,
was mich betrifft, so verstehe ich die Frage einfach nicht. Hast du auch im Niederländischen Forum gefragt?
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei Matrix angaben, aber warum?
«
Antwort #3 am:
02. Dezember 2012, 11:06:00 »
Guten Tag Jürgen, Das hatte Ich auch tun können aber Ich hatte gehofft hier gibt es die meiste Erfahrung.
Es gibt in das Programm zwei Editoren mit ein Matrix aber wenn man die „Matrix Test“ druckt von der ZFA, dann wird nur eine Matrix benutzt und zwar die Matrix in die Zugzusammenstellung.
Ich hatte nämlich ein Zug in die Fahrzeug-Datenbank als Lang selektiert und was vergessen das selbe zu machen in die Zugzusammenstellung. Und dort stand dieselbe Zug als Kurz. Wenn Ich dann die ZFA startete ging die Zug die falsche richtung (Fahrstrasse fur Kurze Zuge).
Meine Frage ist dann also warum zwei Matrixen, wenn nur eine Matrix benutzt wird in die ZFA.
Rob Bogers
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Zwei Matrix angaben, aber warum?
«
Antwort #4 am:
02. Dezember 2012, 11:37:52 »
Hallo Rob,
okay, jetzt verstehe ich es. Wenn die Lok Bestandteil eines Zuges ist, kann immer nur die Zugmatrix genutzt werden. Die Eigenschaften einer Lok können sich innerhalb eines Verbandes ändern. Beispiel: Du hast eine Elok und deine Strecken ohne Oberleitung sind über die Matrix gegen befahren einer Elok gesperrt. Nun Spannst Du eine Diesellok vor und zieht die Elok über die Strecken ohne Oberleitung. Dann darf ja nicht mehr auf die Eigenschaften der einzelnen Lok geprüft werden, sondern auf die des Zuges.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Rob Bogers
Senior-Mitglied
Beiträge: 664
Ort:
Hoogeveen, Nederland
Vriendelijke spoorgroetjes
Re: Zwei Matrix angaben, aber warum?
«
Antwort #5 am:
02. Dezember 2012, 13:01:37 »
Danke vielmals, es ist mir deutlich.
Rob Bogers
Gespeichert
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers
IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
Win-Digipet-Version:
2012.2
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann/Roco/Tweerail
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zwei Matrix angaben, aber warum?