Autor Thema: MFX Lok CV Wert ändern  (Gelesen 7173 mal)

Offline Michael Müller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 470
  • Ort: Cloppenburg Deutschland Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Familienhomepage
MFX Lok CV Wert ändern
« am: 29. November 2012, 12:14:52 »
Hallo zusammen,
eine meiner MFX Loks BR 218 bekommt keine ausreichende Höchsgeschwindigkeit auch nach dem Einmessen mit Win-Digipet. Habe schon die Höchsgeschwindigkeit in Win-Digipet verändert, aber die Lok fährt einfach zu langsam. Wenn ich es richtig sehe muss ich den CV 5 auf 64 hochstellen. Dies soll mit meiner Intellibox geschehen. Wie ist hierbei der Vorgang zur Programmierung. Wer kann mir hierbei helfen, vielen Dank für die Unterstützung!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Offline Michael Ferrano

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Ort: Bayern Ort bei GoogleMaps suchen
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #1 am: 29. November 2012, 12:30:42 »
Hallo Michael,

ist anscheinend nicht so einfach wie bei DCC.
Schau mal auf der Homepage von Uhlenbrock ( https://www.uhlenbrock.de/intern/index.htm ).
Dort findest Du unter Service >> FAQ >> Intellibox  unter den ersten beiden Punkten Prozeduren, wie Du Registerinhalte bei den Märklindecodern programmieren kannst.

Viel Glück,
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur: HO; Gleismaterial: Tillig Elite, Roco Line (im Schattenbahnhof); Roco Drehscheibe mit LDT TT-DEC-R; Zentrale: IB IR, USB Loconet Interface 63120; μ#956Con Railspeed Mini Manager; Rückmeldung und Magnetartikel via Loconet; Servos mit ESU Switchpilot; Lokdecoder DCC: ESU LOPI, ESU LS, Zimo, D&ampH und ein mfx/DCC Decoder von Mätrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini-PC Celeron Quad-Core 1,99 GHz, 4 GB RAM; 2 Monitore; Win7 HE (der einzige Windoof PC im Haus); iPad Air (IOS 15.2); Samsung S4, S7, S10

Offline Michael Müller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 470
  • Ort: Cloppenburg Deutschland Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Familienhomepage
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #2 am: 29. November 2012, 12:34:16 »
Hallo,
auf der Seite war ich auch schon. Dort geht es leider nur um die Änderung der Adressen, bzw. um das Einstellen der zweiten Adresse. Da komme ich leider noch nicht weiter, trotzdem vielen Dank!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #3 am: 29. November 2012, 12:59:35 »
Hallo Michael,

ich kann dir zwar nichts zur mfx-Programmierung sagen. Aber die Geschwindigkeit in WDP zu ändern bringt nichts, wie du gemerkt hat. WDP programmiert nicht. Wenn du die Geschwindigkeitskurve in WDP änderst, bedeutet das nur, dass du WDP mitteilst, dass der gemessene Wert nicht stimmt und WDP geht ab sofort von einer anderen Geschwindigkeit aus. Das macht es in deinem Fall nur schlimmer. Das ist also nur für Messfehler und wenn man sich bewusst ist, welche Auswirkungen das hat.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8320
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #4 am: 29. November 2012, 13:02:20 »
Hallo Michael,
Zitat
Programmierung mit der Intellibox
Wir empfehlen, unabhängig davon, in welchem Format später gefahren werden soll, den Decoder
über das Programmiermenü für DCC-Decoder zu programmieren.
Die Intellibox unterstützt die DCC-Programmierung mit einem komfortablen Eingabemenü. Lange
Adressen müssen nicht mühsam ausgerechnet werden, sie können direkt eingegeben werden.
Die Intellibox errechnet automatisch die Werte für CV 17 und CV 18. Außerdem setzt sie das Bit
5 der CV29 auf 1, damit der Decoder die lange Adresse auch benutzt.
Zur genauen Vorgehensweise lesen Sie bitte das entsprechende Kapitel im Intellibox Handbuch.

In dem Handbuch ist die Vorgehensweise in Kap. 8, ab S. 44 beschrieben.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Michael Ferrano

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Ort: Bayern Ort bei GoogleMaps suchen
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #5 am: 29. November 2012, 13:31:44 »
Hallo Michael,

ich hab auch noch nie MFX Decoder programmiert, aber Helmuts Vorschlag ist sicher einen Versuch wert.

Sonst sieh' Dir das erste Beispiel mit den Adressen auf der Uhlenbrock Seite noch einmal an.
Im Wesentlichen wird dort in das Register 75 der Wert "56" geschrieben.
Genauso müßte das mit Register 5 und "63" (oder welchen Wert Du auch immer haben willst; 63 wäre der Maximalwert) ablaufen.

Gruß
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur: HO; Gleismaterial: Tillig Elite, Roco Line (im Schattenbahnhof); Roco Drehscheibe mit LDT TT-DEC-R; Zentrale: IB IR, USB Loconet Interface 63120; μ#956Con Railspeed Mini Manager; Rückmeldung und Magnetartikel via Loconet; Servos mit ESU Switchpilot; Lokdecoder DCC: ESU LOPI, ESU LS, Zimo, D&ampH und ein mfx/DCC Decoder von Mätrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini-PC Celeron Quad-Core 1,99 GHz, 4 GB RAM; 2 Monitore; Win7 HE (der einzige Windoof PC im Haus); iPad Air (IOS 15.2); Samsung S4, S7, S10

Offline Ralf Krapp

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1233
  • Ort: 63179 Obertshausen (Landkreis Offenbach) - Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #6 am: 29. November 2012, 15:30:45 »
Hallo Michael,
das Ändern von Dekodereinstellungen bei mfx-Dekodern ist so eine Sache für sich. Teilweise sind diese Dekoder mit  Steuerungen anderer Hersteller nicht anzusprechen, weil Märklin vor dem eigentlichen Dekoder noch eine Zwischenplatine verbaut hat, die die Programmierung verhindert. Hier hilft nur, den Dekoder abzuziehen und mit Hilfe z.B. des ESU-Prüfstandes zu programmieren.
Ich habe hier im Forum einen Beitrag von vor wenigen Tagen gefunden, der ein ähnliches Problem behandelt. Im folgenden Link http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=66811.msg141653#msg141653
ist beschrieben, wie man mit der Tams MC eine Dekoderprogrammierung durchführt. Nicht viel anders dürfte das auch mit der IB möglich sein. Wichtig ist auch, das Märklin-Heftchen Betriebsanleitung dabei zu haben, damit man nachlesen kann, welche Werte in welchem Register eingetragen werden können. Aber wie schon oben stehend berichtet worden ist, dürfte auch bei Märklin das Register 5 der CV 5 für die Höchstgeschwindigkeit entsprechen.
Also versuche Dein Glück mit der mfx-Lok und bedenke, dass keine andere Lok bei dieser Programmierweise auf dem Hauptgleis stehen darf. Als Hauptgleis wird häufig die eigentliche Anlage angesehen. Man kann aber auch ein längeres Gleisstück anstelle der Anlage mit der IB verbinden, um nicht alle Loks abräumen zu müssen.

Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Offline Peter Ploch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 4158
  • Ort: Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
    • Modelleisenbahn-Club-Neu Isenburg e.V.
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #7 am: 29. November 2012, 15:57:12 »
...wie man mit der Tams MC eine Dekoderprogrammierung durchführt.

Hallo Ralf,

hier wurde die Programmierung von FX-Loks beschrieben. Ob das so einfach auch bei Mfx-Loks gemacht werden kann, bin ich mir nicht ganz sicher, ich hatte denn mal Probleme. Am sichersten ist es wohl, entweder bei einem befreundete Modellbahner oder beim Händler seines Vertrauens, die Mfx-Lok auf einer CS 1 bzw. 2 umzuprogrammieren. Wir (vom MECI) haben den Vorteil, daß wir auf der vereinseigenen CS1 das erledigen können.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Offline Rolf Lauks

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 645
  • Ort: Marktoberdorf (87616) im schönen Allgäu Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #8 am: 29. November 2012, 17:39:19 »
Hallo Ralf,
Habe auch die 218 mit der IB verändern wollen..............Vergiß es!!!!!
Geh zu Deinem Händler, er hat bestimmt eine CS 2. Es ist für den IB Versuch unser Leben doch zu schade.
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5327
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #9 am: 29. November 2012, 18:00:42 »
Hallo Rolf,
Zitat
Habe auch die 218 mit der IB verändern wollen..............Vergiß es!!!!!
ich habe bisher mit der IB oder auch mit der Tams MC jede mfx-Lok von Märklin ändern können, also bitte nicht immer diese Aussagen treffen. Es verwirrt nur die User.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5327
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #10 am: 29. November 2012, 18:04:46 »
Hallo Michael,
bei den Märklin Loks ist die Geschwindigkeit in aller Regel doch viel zu hoch und man muss sie reduzieren.
Welches Datenformat hast Du denn in der IB bzw. in WDP in der Fzg-Datenbank eingestellt?
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline juemo

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1856
  • Ort: Friesland/Niedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #11 am: 30. November 2012, 10:10:24 »
Hallo Michael,

wenn Du am Samstag in Oldenburg aufschlägst, wird Dir geholfen! ;)
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

Offline Winfried Hoffmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 541
  • Ort: Neunkirchen-am-Brand Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #12 am: 02. Dezember 2012, 15:34:15 »
Hallo Michael,

ich habe keine Probleme, mit der IB programmiere ich seit Jahren die mfxe.
Ich gebe Dir meine Beschreibung in den Anhang.
Wichtig ist das Umstellen der Sonderoptionen vor der Programmierung, nachher wieder die alten Werte eingeben. Ist zwar etwa umständlich aber allemal preiswerter als der Kauf einer CS2.
Immer erst die CV-Nr und dann den Wert einstellen.
Man kann leider nicht kontrollieren, was im CV drinsteht. Falls Du schon die 64 drin hast, kann die Lok auch nicht schneller fahren. Gegenkontrolle: Schreib mal 32 rein und siehe Dir die Vmax an, dann müßte etwa die Hälfte der Geschwindigkeit erreichbar sein.
Falls Du die Liste der CVs brauchst, bitte melden.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Offline Michael Müller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 470
  • Ort: Cloppenburg Deutschland Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Familienhomepage
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #13 am: 03. Dezember 2012, 20:48:31 »
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen Vorschläge. Die Adressenänderung klappt über die IB einwandfrei. Alle anderen Werte z.B. CV 5 werde ich wohl beim Händler meines Vertrauens über die CS 2 ändern lassen!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Offline Winfried Hoffmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 541
  • Ort: Neunkirchen-am-Brand Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: MFX Lok CV Wert ändern
« Antwort #14 am: 03. Dezember 2012, 22:12:38 »
Hallo Michael,

auch CV5 kann mit der IB geändert werden. Erst die 5 eingeben (Lok-Nr), Umaschalter drücken, dann den Wert einegeben (Lok-Nr), wieder Umaschalter und... es ist passiert.
Mache ich immer so, heute wieder bei meiner neuen BR56 von Märklin.
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT