Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Wir sind neu!!!
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Wir sind neu!!! (Gelesen 1316 mal)
ducatiman63
Junior-Mitglied
Beiträge: 1
Wir sind neu!!!
«
am:
30. November 2012, 22:16:37 »
Hallo zusammen,
wir (Jakob 11 und ich, Thomas 49) sind digitale Greenhorns, die gerade im Begriff sind, ihre alte analoge Modellbahnwelt zu verlassen, um sich der digitalen Steuerung zu widmen. Haben die Schattenbahnhofsebene mit 18 Abstellgleisen ausgelegt und die Weichen dazu elektrisch über k83 Decoder angeschlossen. Mit unserer CS 2 (60215) lassen sich alle Weichen schalten.
Wir waren am letzten Sonntag in Köln auf der Messe wg. der zukünftigen Steuerung über PC. Dort sind wir auf WDP gestoßen, und wir haben die Demoversion heruntergeladen.
Jetzt aber beginnt schon das erste Problem:
Bei der Magnetartikelerfassung kriegen wir nicht das Fenster "Zentrale Datenbankverknüpfung" auf, so dass wir die Weichen nicht mit der Zentrale verknüpfen können. Habe schon mal im Forum den Suchbegriff so eingegeben, und es gab auch eine Antwort. Der Kollege hat auch einen Screenshot eingestellt, aber da gab es das Zusatzfeld, das bei uns fehlt.
Bei der Gleisbilddarstellung läßt sich die Weiche ebenfalls bestätigen.
Wir haben das Ganze bei 2 Weichen ausprobiert und kommen nicht weiter.
Verbindung von CS 2 zum PC über Netzwerkkabel. Grüne Kontrollleuchte an CS 2 brennt.
Wer kann uns weiterhelfen???
Grüße von Jakob und Thomas[]
Gespeichert
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5328
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Wir sind neu!!!
«
Antwort #1 am:
30. November 2012, 22:28:22 »
Hallo Thomas und Jakob,
zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Wenn ihr die CS 2 habt, dann müsst und könnt ihr auch keine Magnetartikel mit der Zentrale verknüpfen.
Im Gleisbild-Editor nur die Adresse und das Datenformat MM oder DCC einstellen und fertig.
Dann könnt ihr auch sofort über die Testfunktion die korrekte Stellung der Weiche überprüfen.
Also nur ran und testen.
Und mit der Zentrale müssen nur die mfx-Loks verknüpft werden, Loks mit MM oder DCC-Datenformat müssen ebenfalls nicht verküpft werden.
«
Letzte Änderung: 30. November 2012, 22:30:52 von Karlheinz Battermann
»
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
Bernd Senger
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2666
Ort:
Königs Wusterhausen
Re: Wir sind neu!!!
«
Antwort #2 am:
01. Dezember 2012, 07:23:29 »
Hallo Jakob und Thomas,
Nur zur Sicherheit, RSS brennt nicht nur die LED an der Schnittstelle der CS sonder such das Symbol Mit der "1" in WDp ist Grün?
Nur dieses zeigt euch die korrekte Verbindung zwischen WDP und Zentrale an.
Gespeichert
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++
----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
Win-Digipet-Version:
WDP 2025.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
Rechnerkonfiguration:
AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+
Joachim Frederick
Senior-Mitglied
Beiträge: 2424
Ort:
Schwanewede
Re: Wir sind neu!!!
«
Antwort #3 am:
01. Dezember 2012, 07:53:40 »
Hallo Jakob und Thomas,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Das mit der Demo-Version herunterladen habt ihr richtig gemacht um zusehen wie WDP funktioniert. Ich glaube fest daran das ihr beide schnell feststellt es sich lohnt sich das Programm zu kaufen.
Wenn es irgendwo Schwierigkeiten gibt, schau hier im Forum und stellt die Frage. Am besten auch hier im Bericht anhängen und nicht ein neues Thema aufmachen, dann wieß man schon mal euren Hintergrund.
Ihr werdet merken das die Antworten in der Regel schnell kommen.
Schaut auf der Forum-Übersicht mal unter Anwender-Treffen nach ob evtl. ein Stammtisch-Treffen in eure Nähe ist. Da bekommt ihr noch mehr Input und lernt noch etwas dazu. Diese sind kostenlos.
Viel Spass
«
Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, 07:55:18 von Joachim Frederick
»
Gespeichert
Gruß
Joachim
Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Wir sind neu!!!