Autor Thema: Fahrstrassen Editor - Option - maximale Länge  (Gelesen 904 mal)

Offline Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Fahrstrassen Editor - Option - maximale Länge
« am: 02. Dezember 2012, 10:39:52 »
Guten Morgen allerseits,

bei allen Fahrstraßen, die ich automatisch aufzeichne, wird automatisch unter Option -> erlaubte Fahrzeuglänge bei "max" ein Haken gesetzt, als Zahlenwert steht 20 cm, dies ist die kürzeste Fahrzeuglänge, die ich in den Systemeinstellungen angegeben habe.

Wie schaffe ich es, daß der Haken nicht automatisch dort steht und wie kommen die 20 cm da rein?
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof,  Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fahrstrassen Editor - Option - maximale Länge
« Antwort #1 am: 02. Dezember 2012, 10:55:18 »
Hallo Matthias,

kann ich mal dein Projekt bekommen? Am besten hier anhängen...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fahrstrassen Editor - Option - maximale Länge
« Antwort #2 am: 02. Dezember 2012, 11:34:09 »
Hallo noch mal,

vergiss die Daten. Dirk schreibt dir gleich die Lösung...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fahrstrassen Editor - Option - maximale Länge
« Antwort #3 am: 02. Dezember 2012, 11:37:22 »
Danke Jürgen
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof,  Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fahrstrassen Editor - Option - maximale Länge
« Antwort #4 am: 02. Dezember 2012, 11:44:21 »
Und doch noch mal ich,

ich wusste nicht, dass Dirk beschäftigt ist. Also versuche ich es, auch wenn es die "Baustelle" von Dirk ist. Es gibt derzeit einen kleinen Bug, der genau dieses Verhalten erzeugt. Wenn du vor dem Starten des FS-Assi eine Fahrstraße angeklickt hast in der diese Option "maximale Länge" mit einem Wert eingetragen ist, dann wird der Wert auch in die neue FS übernommen. Versuche vorher mal eine andere FS anzuklicken, wo die Option nicht gesetzt ist. Das Problem wird mit der nächsten Version weg sein...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)