Falsche Bilder
 

Falsche Bilder

Begonnen von Michael Helbig, 28. April 2013, 15:25:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Helbig

Ipad, Ver 2.32

Hallo Markus,

wenn man zwischen zwei Anlagen (bei mir Bemo und Märklin) wechselt, sind die Bezeichnungen OK, aber die Bilder sind aus beiden Anlagen gemischt. Nur löschen und Neuinstallation löst dieses Problem.

Gruss
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit

Markus Herzog

Hallo Michael,

Eine Löschen der App und Neuinstallation ist nicht erforderlich.

Einfach nach dem Start der App unten rechts auf das kleine i drücken und dort die zwischengespeicherten Bilder löschen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Michael Helbig

Hallo Markus,

wird morgen sofort getestet. DAS i nie gesehen :-)

interessehalber - wieso geht das nicht automatisch?

Danke
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit

Markus Herzog

Hallo Michael,

weil das Protokoll das nicht vorsieht (außerdem müsste man sonst um komplett zu sein jede einzelne Bild-/Symboländerung überwachen).

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7