Mobile Steuerung über Powerline
 

Mobile Steuerung über Powerline

Begonnen von BR47, 22. Oktober 2013, 21:27:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BR47

Hallo Zusammen,
ich plane meine Moba mobil zu steuern.
Ich habe z.Zt. folgende PC/Moba Konstellation.
- PC mit Router und WLAN im Erdgeschoss,
- 2.PC mit Moba im Keller,
- WLAN Empfang im Keller aufgrund der Hausbauweise nicht möglich,
- PC im Keller über Powerline Adapter mit Router im Erdgeschoss verbunden.
Da ich im Keller für die mobile Moba Steuerung laut Forum eine WLAN Abstrahlung benötige, habe ichmir einen neuen Powerline Adapter WLAN Abstrahlung beim großen C bestellt, dazu gleichzeitig ein Smatphone Samsung Star II S 5260 mit WLAN.
Nun sind mir beim Forum Studium Bedenken gekommen, ob das auch funktioniert.
Der neue Powerline Adapter würde am Router im Erdgeschoss angeschlossen und strahlt dann Imkeller das WLAN ab. Der PC im Keller wird über eine LAN Verbindung an die Poweerline angeschlossen.
Funktioniert soldch eine Konstuktion????????
Ich würde mich über entsprechende Ratschläge /Tipps freuen.
Gruß von der Kieler Förde
Jochen
Märklin Anlage im Bau K Gleis im verdeckten Bereich sonst C-Gleis, TAms Easy Control, HSI 88, LDT Decoder und Booster B2
Win 10 Intelpentium 4 Ram 2 GB
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium Edition ob

S.Dankwardt

Hallo Jochen

Eine ähnlche Zusamenstellung hat ein Kunde bei dem ich jeden Mittwoch bin.

Er steuert mit seinem Handy die Autos.
Die Signale müssen auch erst über Wlan-Dlan vom Keller ins Erdgeschoß und kommen dann im per LAN in den WDP-PC von dem dann der PC-Sender über IR die Autos bedient.
Das ist ein weiter Weg, auch wenn das Handy nur 1 Meter vom Auto entfernt ist.

http://wiki.dc-car.de/index.php?title=Windigipet-Anwendung


Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Urs Eggli

Hallo Jochen
Läuft WDP auf dem PC im Keller?
Wenn ja, dann kannst Du dir ein WLan im Keller aufbauen und es müsste funktionieren.
Der PC im Erdgeschoss wird für den Betrieb nicht benötigt.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2018.0b Premium Edition (aktuelle Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis / 1x Zentrale Digikeijs DR5000 zum fahren / 1x Digikeijs DR5000 zum steuern mit Digikeijs DR4018 / 1x ucom-S88 Master zum Rückmelden mit DR4088 GND / 4x Booster DB-4 von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN-10 Pro-64Bit, 3 Monitore 1280 * 1024

BR47

Hallo Siegmund,hallo Urs,
herzlichen Dank für die Tipps.
Urs, ja , WDP läuft auf dem MoBa PC im Keller. Kann ich einen WLAN Router direkt am MoBa PC anschließen?? Muß dazu der PC, außer der Router Software, noch entsprechend augerüstet werden??
Ich würde mich freuen über entsprechende Hinweise.
Gruß von der Kieler Förde
Jochen
Märklin Anlage im Bau K Gleis im verdeckten Bereich sonst C-Gleis, TAms Easy Control, HSI 88, LDT Decoder und Booster B2
Win 10 Intelpentium 4 Ram 2 GB
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium Edition ob

Edwin Schefold

Hallo Jochen
du kannst, falls der LAN-Anschluß am PC noch frei ist, einen einfachen Router anschließen
Dieser wird dann an einem der Ausgänge (1-4) mit dem PC verbunden.
Dann sollte es schon gehen. ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11