Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden (Gelesen 6418 mal)
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #15 am:
15. Januar 2014, 22:30:34 »
Hallo Bernd,
muß ich mir mal genauer ansehen. Ich selbst habe es noch nicht in dieser Kombination der Hardware getestet.
Wie hast Du denn vor Win-Digipet einzusetzen. Die Daisy wird als Zentrale nicht unterstüzt. Ob das mit der IB-Basic als Ersatz funktioniert kann ich nicht genau sagen.
Kannst ja gerne noch etwas probieren. Ich versuche es mal in den nächsten Tagen nachzustellen.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
clark
Senior-Mitglied
Beiträge: 79
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #16 am:
15. Januar 2014, 22:38:26 »
Hallo Sven und. Dieter,
Erst mal vielen Dank, das ihr mir helfen wollt.
Habe in den Voraussetzungen von WDP ausführlich gelesen, das als Zentrale das Loconet Interface akzeptiert wird.
Auch hier im Forum, unter Digitalzentralen gibst für loconet Interface ein eigenes Kapitel.
Da setze ich meine Hoffnung drauf.
Das mit der Moduladresse 3 teste ich mal, in der UB Anleitung steht allerdings Adresse 1 aber damit bin ich ja erfolglos.
Danke, Bernd, gebt nicht auf mir zu helfen :-)
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Premium, update 2013
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrom DCC, Uhlenbrock Daisy, Uhlenbrock Loconet Interface
Rechnerkonfiguration:
Windows Vista 32 Bit
Raphael
Senior-Mitglied
Beiträge: 287
Ort:
1200BZ Hilversum
Touring on Hard pavement
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #17 am:
16. Januar 2014, 00:51:23 »
Was passiert wen sie Sie das Rückmeldemodul direkt mit dem LocoNet-Kabel mit dem LocoNet-Buchse des DAISY-Systems. verbindet??? wen funktioniert ist vielleicht ein Masse Fehler bei booster- daisy und ruckmelder
(Masse des Boosters (Klemme 4, braun) mit der Masse (Klemme 4, braun) DAISY/Power 2) verbunden ist
Thomass
Gespeichert
Thomss
Win-Digipet-Version:
2015-PE - Build:215.1.44-32
Anlagenkonfiguration:
Spur-N Piccolo gleis, IB-II, Loconet
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i7 4430 3.8 GHz nurr Solid State Drives (SSD)
André M.
Senior-Mitglied
Beiträge: 118
Ort:
Oldenburg in Holstein
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #18 am:
16. Januar 2014, 08:07:30 »
Hallo Bernd,
die Module haben im Auslieferungszustand immer die Adresse 1, nicht die 3 !
Mir fällt noch ein : Ist das Update für das Loco-Net Tool installiert?
Sven hat absolut recht, einige wenige Module lassen sich tatsächlich nur mit Mühe ansprechen.
Viele Grüße,
André
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen von der Ostsee,
André
Win-Digipet-Version:
WDP 2021 Premium
Anlagenkonfiguration:
Uhlenbrock IB2, LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5, 8GB Ram, Win 10, 2x 32 Zoll Monitor
Ernst_Schefer
Senior-Mitglied
Beiträge: 213
Ort:
Winterthur
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #19 am:
16. Januar 2014, 13:58:31 »
Hallo zusammen
Unser Kollege soll sich bitte direkt an Uhlenbrock melden. Ich hatte ebenfalls mit Modulen 63330 und LocoNet Probleme. Der Kundendienst hat mir per Mail sehr rasch geholfen. Allenfalls ein Telefon machen. Nachher konnte ich problemlos die Module programmieren und heute sind sie alle in WDP eingebunden und reagieren auf die Belegung durch Fahrzeuge. Allerdings habe ich die IB IR sowie das LokoNet-Tool.
Kollegiale Grüsse
Ernst Schefer
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2021.2d Premium
Anlagenkonfiguration:
Digitalsystem: Intellibox IR, SW_Version 1.6, 4 Booster Uhlenbrock Power 4, Littfinski-Signaldecoder, ROCO 8-fach Weichendecoder, 1 IB-COM mit 16 RM-Modulen mit 16 Anschlüssen von Uhlenbrock
Rechnerkonfiguration:
PC: Intel Core iT-2600, 3.4 GHz, 16 GB RAM, Windows 10
clark
Senior-Mitglied
Beiträge: 79
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #20 am:
16. Januar 2014, 17:17:24 »
Hallo zusammen,
möchte euch gerne von der aktuellsten Entwicklung berichten: Ich bin dem Wahnsinn nahe !
Habe eine Mail an Uhlenbrock Service geschrieben und auch sehr schnell folgende Antwort erhalten:
"leider kann ich anhand ihrer Schilderung auf keinen eindeutigen Fehler
>>> schließen.
>>> Bitte gehen sie wie folgt vor.
>>> -Der Rückmelder und das LocoNet-Interface muss beim Power 2 an die
>>> LocoNet-Buchse angeschlossen werden.
>>> -Der Daisy Handregler muss an der Daisy-Buchse des Power 2 angeschlossen
>>> sein.
>>> -Für das Loconet-Interface bitte den aktuellen Treiber Version 6.3a
>>> verwenden. Diesen kännen sie auf unserer Homepage herunter laden.
>>> -Einstellungen im LocoNet-Tool: Com-Port bitte passend einstellen, das
>>> Interface wird ihnen im Gerätemanager von Windows mit entsprechendem
>>> Com-port angezeigt (als Silicon Labs CP210X) und in den Einstellungen
>>> bitte auch Uhlenbrock Gerät mit USB-Anschluss auswählen. Bitte machen sie nun einige Tests
-Die LED neben dem USB-Anschluss muss leuchten (Verbindung zum PC ok) -Die LED neben der Loconet-Buchse muss immer dann flackern wenn sie z.B.
am Daisy-Handregler eine Lok steuern (LocoNet Anschluss ok).
-Wenn man den Taster auf dem Rückmelder drückt muss die LED daneben blinken, nun bitte am Daisy-Handregler eine Weiche schalten. Die LED muss
aufhören zu blinken (Rückmelder ok).
-Nun mit der Software LocoNet-Tool den Monitor aufrufen, wenn sie nun am
Daisy-Handregler eine Lok steuern muss dies auf dem Monitor angezeigt
erden. (LocoNet Tool Einstellungen richtig)
Nun sollte auch die Programmierung des Rückmelders über das Loconet-Tool
funktionieren. Artikelnummer 63320 Moduladresse: 1"
Gesagt und genau so gemacht, mit folgendem Ergebnis:
Das Loconet tool läßt sich gar nicht mehr öffnen, sondern ich erhalte die Meldung:"Laufzeitfehler 339: die Komponente MSCOMM32.OCX oder eine ihrer
>> Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert.
>> Eine Datei fehlt oder ist ungültig"
Außerdem: WDP läßt sich nicht mehr starten, ich erhalte die Meldung"Neu Komponeneten werden jetzt registriert!Bitte starten Sie WDP erneut!Sollte diese Meldung wieder erscheinen, starten Sie WDP bitte einmalig als Administrator"
Das habe ich natürlich gemacht, immer mit dem selben Ergebnis. Daraufhin habe ich meinen PC mit Vista Wiederherstellung auf einen Stand vor Instalattion des Interfaces und der UB Software gebracht. Obige Schritte die UB service empfiehlt von Anfang an neu durchgeführt. Das Ergebnis ist das Gleiche.
Viele Grüße, Bernd
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Premium, update 2013
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrom DCC, Uhlenbrock Daisy, Uhlenbrock Loconet Interface
Rechnerkonfiguration:
Windows Vista 32 Bit
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #21 am:
16. Januar 2014, 21:09:29 »
Hallo Bernd,
welches ServicePack von Vista hast Du denn installiert?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Kalle
Senior-Mitglied
Beiträge: 3316
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #22 am:
17. Januar 2014, 13:48:48 »
Hallo,
betreffend "MSCOMM32.OCX" unter Vista.
Vielleicht hilft diese Seite weiter?
http://www.light-and-time.de/index.php?id=161
Eventuell den unteren Teil des Textes sorgfältig lesen.
«
Letzte Änderung: 17. Januar 2014, 13:50:30 von Kalle
»
Gespeichert
Viele Grüsse
Karl
clark
Senior-Mitglied
Beiträge: 79
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #23 am:
17. Januar 2014, 15:59:15 »
Hallo,
Ein Problem gelöst:Loconet Tool läuft und Rückmelder wird erkannt.
@Kalle: zufällig bin ich auf die von dir empfohlene Seite vor dir gestoßen, und damit klappt es.
Aber: WDP lässt sich nicht starten! Ich bekomme immer wieder die Meldung:"Neue Komponenten werden jetzt registriert!Bitte starten Sie WDP erneut!Sollte diese Meldung wieder erscheinen, starten Sie WDP einmalig als Administrator!"
Das mach ich dann, jedoch ohne Erfolg!
Der schnittstellenfinder löst sich öffnen und zeigt auch korrekt an, die Projekte kann ich auch öffnen!
Könnt ihr mir da helfen?danke, Bernd
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Premium, update 2013
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrom DCC, Uhlenbrock Daisy, Uhlenbrock Loconet Interface
Rechnerkonfiguration:
Windows Vista 32 Bit
Peter Ploch
Senior-Mitglied
Beiträge: 4159
Ort:
Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet
Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #24 am:
17. Januar 2014, 16:24:07 »
Zitat von: clark am 17. Januar 2014, 15:59:15
...starten Sie WDP einmalig als Administrator!"
Hallo Bern,
es genügt nicht als Administrator angemeldet zu sein. Du mußt einmalig im Kontextmenü den Befehl "Als Administrator ausführen" anklicken. Dann sollte es klappen. Ist eine Windows 7, auch von VISTA, Eigenart.
Gespeichert
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter
Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.2d PE
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
Rechnerkonfiguration:
HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)
clark
Senior-Mitglied
Beiträge: 79
Re: Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #25 am:
17. Januar 2014, 16:42:04 »
Hallo Peter,
Meinst du mit kontextmenü:rechter Mausklick auf WDP Programmsymbol und dann "als Administrator ausführen"?
Wenn du das meinst, das mache ich, ohne Erfolg
Bernd
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Premium, update 2013
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrom DCC, Uhlenbrock Daisy, Uhlenbrock Loconet Interface
Rechnerkonfiguration:
Windows Vista 32 Bit
clark
Senior-Mitglied
Beiträge: 79
Re:***gelöst*** Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden
«
Antwort #26 am:
17. Januar 2014, 18:44:03 »
Hallo zusammen,
Es ist vollbracht! Habe nun die harte Nummer gewählt:
Unter Vista einen Systemwiederherstellungspunkt angelegt, WDP und Loconettool deinstalliert und das ganze neuinstalliert. Und siehe da: es funktioniert. Konnte in WDP schon das Loconet Interface als Zentrale und den Rückmelder initialisieren.Morgen wage ich mich dann an den ersten Teil des Gleisbildes.
Danke an Alle hier im Forum, die mir geholfen haben, Bernd
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Premium, update 2013
Anlagenkonfiguration:
HO Gleichstrom DCC, Uhlenbrock Daisy, Uhlenbrock Loconet Interface
Rechnerkonfiguration:
Windows Vista 32 Bit
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Uhlenbrock Loconet Tool meldet (63320) nicht vorhanden