Autor Thema: Geschwindigkeitsprofil vermessen  (Gelesen 1123 mal)

Offline iberia71

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Ort: Frankfurt Ort bei GoogleMaps suchen de
Geschwindigkeitsprofil vermessen
« am: 23. Februar 2014, 18:27:16 »
Hallo,

beim Vermessen des Geschwindigkeitsprofils ist mir aufgefallen, dass neuerdings bei mir 3 mal die Teststrecke gefahren werden muss, um ein Profil zu erstellen. Früher waren es nur zweimal - einmal bei niedriger und einmal bei hoher Geschwindigkeit.

Nun ist die erste Fahrt praktisch kaum möglich, weil die Lok extrem langsam fahren.
Kann man das irgendwo ändern oder einstellen? Wieso sid es jetzt 3 Fahrten? 2 würden mir genügen.

Vielen dank für Eure Hilfe!!
Euer Phil
Rollendes Material: Märklin, Roco, Piko, Lilliput, Brawa.
Fahren überwiegend mit DCC. Wenige Märklin mit MFX.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.13 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- &amp K-Gleise;  IB II-Win 1.008; Uhlenbrock Verteiler
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitsprofil vermessen
« Antwort #1 am: 23. Februar 2014, 18:33:03 »
Hallo,

die Messung in der Fahrstufe 1(Messpunkt 0) gibt es seit ca 2 Jahren, nämlich seit Version 2012  ;) Die langsame Messung ist notwendig, damit das Anhalten auf dem intelligenten Zugnummernfeld genau gelingt. Natürlich ist die Messung möglich, sie dauert nur länger. Damit es wieder schneller geht, gibt es die Möglichkeit eine Kurze Messstrecke für langsame Geschwindigkeiten zu integrieren. Wenn du dennoch auf die Messpunkt 0 verzichten willst, dann machst du eine Einzelpunktmessung und wählst den Messpunkt Null ab....
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)