Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fehlermeldungen
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Fehlermeldungen (Gelesen 1265 mal)
Reinhard
Senior-Mitglied
Beiträge: 82
Ort:
Kamenz
Fehlermeldungen
«
am:
18. Mai 2014, 14:40:44 »
Hallo Moba-Freunde,
in letzter Zeit erhalte ich beim Fahren nach Zugfahrten hin und wieder nach einem "ding-dong" eine
(Fehler)Meldung auf dem Bildschirm. Diese Meldung erscheint jedoch immer nur so kurz. dass ich beim hinschauen immer nur noch das erste Wort erraten kann. Ich weiß aus einer früheren Veröffentlichung, dass man diese Meldung durch eine Tastenkombination nochmal sichtbar machen kann. Leider bin ich nach stundenlanger Suche im Handbuch noch nicht fündig geworden! Kann mir hierzu jemand einen Tip geben?
PS: Benutze z. Zt. die Version 2012 mit aktueller Aktualisierung
«
Letzte Änderung: 18. Mai 2014, 14:55:12 von Reinhard
»
Gespeichert
Gruß aus Steina
Reinhard
Win-Digipet-Version:
Premium Edition 2018 .1c
Anlagenkonfiguration:
Spur TT, 6.50 x 3,30 m, Zentrale Lenz LZ 100
Rechnerkonfiguration:
Windows 7
michael1957
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 1223
Ort:
Scheibbs, Österreich
Re: Fehlermeldungen
«
Antwort #1 am:
18. Mai 2014, 14:50:57 »
Hallo Reinhard,
meines Wissens ist es keine Tastenkombi - dafür aber jedenfalls das Logbuch, in dem Du diese Einträge findest. I.d.R. handelt es sich um einen verworfenen Strecken- oder Bremskontakt der hier angezeigt wird und der darauf hindeutet, dass entweder Deine Rückmelder nicht einwandfrei funktionieren, Deine FS-Aufzeichnungen ein Problem aufweisen oder dass Du ein Problem beim Abarbeiten der FSen hast (z.B. einen Zug mit Kontaktfehler etc.). Im Logbuch siehst Du dann die FS auf der das aufgetreten ist und die Meldung dazu. Das Logbuch kannst Du Dir auch in eine Datei ausgeben um solche Fehler besser analysieren zu können.
Beste Grüße aus Österreich!
Michael
Gespeichert
Beste Grüße aus Österreich!
Michael Krammer
Win-Digipet-Version:
2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
Anlagenkonfiguration:
Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
Rechnerkonfiguration:
HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016
Reinhard
Senior-Mitglied
Beiträge: 82
Ort:
Kamenz
Re: Fehlermeldungen
«
Antwort #2 am:
18. Mai 2014, 15:03:54 »
Hallo Michael,
danke für den Tipp!!! Werde beim nächsten Vorfall danach verfahren.
Gespeichert
Gruß aus Steina
Reinhard
Win-Digipet-Version:
Premium Edition 2018 .1c
Anlagenkonfiguration:
Spur TT, 6.50 x 3,30 m, Zentrale Lenz LZ 100
Rechnerkonfiguration:
Windows 7
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8318
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Fehlermeldungen
«
Antwort #3 am:
18. Mai 2014, 15:17:50 »
Hallo,
als Ergänzung sei noch vermerkt, dass das Lokbuch dazu auch eingeschaltet sein muß.
Eingeschaltet wird in den Systemeinstellungen-Generelles unter der Nenngröße.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fehlermeldungen