Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Kreuzweiche im Gleisbild
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Kreuzweiche im Gleisbild (Gelesen 1775 mal)
mo-bahner
Junior-Mitglied
Beiträge: 11
Kreuzweiche im Gleisbild
«
am:
20. Mai 2014, 21:30:45 »
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bei Win Digipet und habe gleich mal ein paar Fragen zur Small Version:
1. Wie füge ich im Gleisbildeditor eine Kreuzweiche/Doppelkreuzweiche hinzu? und:
2. Benötige ich bei der Small Version bei jedem Start die CD?
MfG,
Mobahner
Gespeichert
Anlagenkonfiguration:
Derzeit noch CS1/ecos2
Rechnerkonfiguration:
Altes Notebook mit Pentium Prozessor
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6972
Ort:
Düren NRW
Re: Kreuzweiche im Gleisbild
«
Antwort #1 am:
20. Mai 2014, 21:42:53 »
Hallo Mobahner
Willkommen im Forum.
Nun, Kreuzungsweichen werden mit zwei Weiche, die an der Spitze zusammen kommen, automatisch gebildet.
Und die CD wird nicht bei jedem Start abgefragt, sondern ca. alle 5 Tage.
Dies gilt aber nur für die Anlagenversion, die Büroversion benötigt die CD nicht.
Es ist aber nicht schlimm, wenn man sie im Laufwerk läßt.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
mo-bahner
Junior-Mitglied
Beiträge: 11
Re: Kreuzweiche im Gleisbild
«
Antwort #2 am:
20. Mai 2014, 21:58:51 »
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde das jetzt mal ausprobieren
Gespeichert
Anlagenkonfiguration:
Derzeit noch CS1/ecos2
Rechnerkonfiguration:
Altes Notebook mit Pentium Prozessor
mo-bahner
Junior-Mitglied
Beiträge: 11
Re: Kreuzweiche im Gleisbild
«
Antwort #3 am:
23. Mai 2014, 17:34:11 »
Hallo,
ich melde mich hier noch einmal, weil ich es noch nicht geschafft habe, eine Kreuzweiche im Gleisbild hinzuzufügen.
Gibt es evtl. schon Anleitungen bzw. kann das einer kurz im Detail erklären?
Vielen Dank,
mo-bahner
Gespeichert
Anlagenkonfiguration:
Derzeit noch CS1/ecos2
Rechnerkonfiguration:
Altes Notebook mit Pentium Prozessor
Bernd Senger
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2664
Ort:
Königs Wusterhausen
Re: Kreuzweiche im Gleisbild
«
Antwort #4 am:
23. Mai 2014, 17:56:40 »
Hallo mo-bahner
Ein hinweis auf eine anleitung waere das handbuch zu wdp. Dort findest du im abschnitt zum Gleisbildeditor genau erklaert wie msn eine kreuzungsweiche zeichnet un adressiert.
Gespeichert
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++
----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
Win-Digipet-Version:
WDP 2025.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
Rechnerkonfiguration:
AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+
mo-bahner
Junior-Mitglied
Beiträge: 11
Re: Kreuzweiche im Gleisbild
«
Antwort #5 am:
23. Mai 2014, 18:23:02 »
Hallo,
vielen Dank, daran habe ich garnicht gedacht
Gespeichert
Anlagenkonfiguration:
Derzeit noch CS1/ecos2
Rechnerkonfiguration:
Altes Notebook mit Pentium Prozessor
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Kreuzweiche im Gleisbild