Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Rückmeldemodule, ich bin verzweifelt
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Rückmeldemodule, ich bin verzweifelt (Gelesen 3600 mal)
Eric Baan
Senior-Mitglied
Beiträge: 1142
Ort:
Heerlen
Vragende mensen kunnen geholpen worden ...
Re: Rückmeldemodule, ich bin verzweifelt
«
Antwort #15 am:
08. Februar 2015, 22:27:16 »
Hallo Rolf,
ich binn sehr interessiert ob dein Problem sich lösen wird.
Weil bei mir eine neue MOBA entstehen wird, und ich auch hier alle RM Module nach vorne holen werde. Also anders als ich es bis jetzt gemacht habe. Ich werde meine MOBA in Segmenten teilen und jedes Segment bekommt eine eigene Elektro module. Also RM nicht mehr so nah wie möglich am Centrale.
Ich binn also sehr neugierig ob es dann nach deinen änderung auch bei dir mit alle RM Modulen einwandfrei läuft.
Grtz
eric
Gespeichert
Grtz ....
Eric
Win-Digipet-Version:
2015. Latest
Anlagenkonfiguration:
2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 - Roco - Brawa - Esu - Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
Rechnerkonfiguration:
dedicated Quad Core met Windows 10
S.Dankwardt
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2275
Ort:
Hilden
DC-Car-System-Fan
Re: Rückmeldemodule, ich bin verzweifelt
«
Antwort #16 am:
10. Februar 2015, 17:48:37 »
Hallo
Wir bauen für Ausstellungen die Anlagen als Module.
Dadurch sind die Decoder immer in den Modulabschnitten.
An der Modellautobahn habe ich 12 Modulen von je 0,75 Meter breite.
So sind die S88-Buskabel 15 Meter lang und die S88-Decoder von LDT arbeiten einwandfrei.
Die Leitungen zu den Reedschaltern waren nicht länger als 1 Meter.
Bei einer Kundenanlage waren die RM-Decoder zentrale aufgebaut und einzelne Reedschalter wurden mit fast 20 Meter Kabel angeschlossen. Das hat nicht funktioniert.
Auf den Leitungen wurden über 3 Volt induziert und das löste Besetztmeldungen aus.
Durch belasten der Leitungen mit Widerstanden konnte die Spannung reduziert werden.
Doch so werden die Reedschalter mehr belastet und sie fielen teilweise aus.
Andere Kundenanlage:
S88-Decoder verteilt unter der Anlage. Kurze Strecken zu den Reedschaltern.
Hier war die Spannung auf Grund der Steckverbindungen unter 4 Volt. Als die Steckverbindungen entfernt wurden und die Verbindung fest angelötet wurden, waren die Spannung am letzten Modul wieder 4,9 Volt.
Gespeichert
Gruß Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe:
https://WIKI-DE.DCCar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
Win-Digipet-Version:
WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
Anlagenkonfiguration:
LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
Rechnerkonfiguration:
PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB
Eric Baan
Senior-Mitglied
Beiträge: 1142
Ort:
Heerlen
Vragende mensen kunnen geholpen worden ...
Re: Rückmeldemodule, ich bin verzweifelt
«
Antwort #17 am:
10. Februar 2015, 19:38:05 »
Hallo MBF,
Ich werde mir dieses Wochenend eine Zeichnung machen wie ich es bauen möchte.
Ich binn neugierig nach was ihr dazu sagt. Ich höre offt von diesen InductionsSpannung, habe das selber aber noch nie gehabt. ich weiss es besteht, ist bei mir aber noch nie nach vorne gekommen.
Grtz
eric
Gespeichert
Grtz ....
Eric
Win-Digipet-Version:
2015. Latest
Anlagenkonfiguration:
2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 - Roco - Brawa - Esu - Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
Rechnerkonfiguration:
dedicated Quad Core met Windows 10
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Rückmeldemodule, ich bin verzweifelt