Autor Thema: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht(gelöst)  (Gelesen 2496 mal)

Offline der bahner

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Ort: Vogtland Ort bei GoogleMaps suchen de
Hallo hier im Forum,
ich nutze seit diesem Herbst Win Digipet Small Edition und mit dem Testkreis lief alles super.
Na dann mal los, an was größeres heranwagen habe ich mir gedacht und so will ich eine Anlage 1m x 2m mit Schattenbahnhof aufbauen.
Gesteuert wird mit GBM Boost und den anderen Teile von " Fichtelbahn".
Nun zu meinem Problem, zu dem leider in der Suchmaschine so richtig keine Antwort zu finden war:
Im Gleisplan ist eine 3 Wege Weiche von Fleischmann verbaut, einzeln schalten (mit BiDiB Wizard) der Antriebe geht super, also im Programm eingetragen (Adressen unter Magnetartikel) und schon schaltet nur der Antrieb der unter Decoder 1 steht, der andere Antrieb macht keinen Mux. Tausche ich die Adressen schaltet wieder nur der unter Decoder 1.
Kann mir da jemand sagen welchen Fehler ich mache ??
Danke Matthias
« Letzte Änderung: 16. Dezember 2015, 19:27:58 von der bahner »
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau,  BiDiB gesteuert
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer One Cloudbook 14

Offline Jan Pohl

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 596
  • Ort: Zwenkau 20km südlich von Leipzig Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2015, 17:45:13 »
Hallo Matthias,

fürs erste, erhöhe die Schaltzeit auf 50 bis 100ms.
Welche Weichendecoder verwendest Du?
Schaltetest Du mit dem DCC Ausgang oder über eine BiDiB Komponente.
Bei DCC Decoder Adresse eventuell um +4 oder +3 erhöhen.
Mehr fällt mir jetzt im Augenblick dazu nicht ein.

Stopp, als letztes Mittel verwende bitte mal Einzelweichen oder Schaltsymbole und probiere es damit....

Jan
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2015, 17:47:49 von Jan Pohl »
Profil:
Digitalsystem: BiDiB+DCC
Fahren: BiDiB->DCC Protokoll+GBM16T
Schalten: BiDiB+DCC Ldt Decoder; ESU Servodecoder
Melden:GBM16T+LTE-s88-BIDIB Interface(S88 Brigde)+DS2010(Ver1.5)Sven Brandt*
Windigipet: 2015.2c
Gleis: HO RocoLine mit Bettung
DS: Fl6052 mit DS2010 Sven Brandt
Lokdecoder: ESU LS4.0 (Lopi,kühn T125, Lenz...)
Fahrzeuge:Roco, Piko, Tillig, Fleischmann, Gützold, Brawa, Pmt
  • Win-Digipet-Version:
    ver2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Anlage 2,20 x 2.00 Anlagegentiefe 1.10
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium G620 2x2,60Ghz+8 GB Win10Prof(64)

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2015, 19:14:27 »
Hallo Matthias,
erstelle bitte für die Weiche ein Accesssorie das ist auch der empfohlene Weg von BidiB. So habe ich es incl. Rückmeldung bei mir laufen. 3 Macros und dann ein Accessorie erstellen mit 3 Stellungen.
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2015, 19:16:06 »
Hallo Jan,
die OneControl kennt nur BidiB Befehle...
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline der bahner

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Ort: Vogtland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #4 am: 04. Dezember 2015, 19:32:14 »
Danke für eure schnellen Antworten,
@ottchen wie wird das dann in win digipet eingetragen, keine Ansteuerung mit Decoderadresse sondern über  Accesssorie? In BiDiB Wizzard ist das ja schnell erledigt, aber wie weiter  :-\. Ich kenne es ja von meiner Arbeit, irgendwo ein "Häckchen" vergessen und nix geht wie gewünscht.
Danke ebenfalls an Jan für seine schnelle Antwort

Grüße Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau,  BiDiB gesteuert
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer One Cloudbook 14

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #5 am: 04. Dezember 2015, 20:57:11 »
Hallo Matthias,

im Gleisbildeditor wird unter BidiB Einstellungen Accessory-Schaltbefehle ausgewählt mit dem entsprechenden Knoten und als 1.Decoderadresse trägst Du die Accessorry Nummer ein. Wenn Du die OneControl entsprechend konfiguriert hast kannst Du die Stellungsüberwachung ebenfalls nutzen!

Screenshot war nur auf die schnelle...

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline der bahner

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Ort: Vogtland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2015, 21:28:47 »
Hallo nochmal ins Forum,
ich bin trotz aller Bemühungen mit meiner3 Wegeweiche nicht weiter gekommen.
Falls ottchen mal zu einer ausführliche Beschreibung Lust hätte, es würde bestimmt helfen.
Wenn ich Makros für einzelne Weichen schreibe und im Gleisplan als normale Weichen eintrage läuft alles normal, sobald das 3 Wegeweichengleissymbol ins spiel kommt schaltet nix mehr normal.
Wie müsste denn das  Accessory aussehen?
Hoffe auf Eure Hilfe
Matthias

PS. One_control ist auf neuen Firmwarestand upgedatet, 1. Schaltausgang Ausgang_4
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau,  BiDiB gesteuert
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer One Cloudbook 14

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #7 am: 11. Dezember 2015, 06:05:32 »
Hallo Matthias,
du legst 3 Macros an = 1Macro für jede Stellung. Danach trägst du die Macros im Accessorie ein links mitte rechts alles im Wizard.
Wenn das alles läuft gleisbildeditor accessorie und trägst die passende nummer des accessorie als Adresse ein. Heute Abend kannst du nochmal Screenshots bekommen oder schaust mal ins Bidib Forum dort sollten schon in einen Beitrag Fotos von einer Fl Dww existieren
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline der bahner

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Ort: Vogtland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #8 am: 11. Dezember 2015, 19:18:36 »
Danke nochmal für die Antwort,
ist eben doch nicht so einfach "plag and play" wie erhofft. Warum steuert Digipet nicht die 2 Antriebe an, wenn sie abzweigend und gerade hinterlegt sind?
Ich glaube da brauche ich schon den angebotenen Screenshut um das zu verstehen.
Nochmals Danke für die Hilfe

Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau,  BiDiB gesteuert
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer One Cloudbook 14

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17135
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #9 am: 11. Dezember 2015, 19:37:09 »
Hallo Matthias,

ist eben doch nicht so einfach "plag and play" wie erhofft. Warum steuert Digipet nicht die 2 Antriebe an, wenn sie abzweigend und gerade hinterlegt sind?
Win-Digipet tut das bei 95% der Digitalsystem auch. Und es täte das auch bei BiDiB wenn du einen DCC-Dekoder genutzt hast.
Aber du hast dich für einen OneControl entschieden und damit musst du der Philosophie der BiDiB-Entwickler folgen und die haben nunmal das so vorgesehen wie hier beschrieben:
http://www.bidib.org/protokoll/bidib_control.html

Schau mal in die Tabelle da unter 4.6.1. Ich zitiere:
1. Accessory für Objekte mit einem Zustand, Einsatz 'am Gleis', also für Weichen und Signale.
2. für Dinge 'neben' dem Gleis, also Beleuchtung, Animation, Sound, Bedienfelder, usw.
3. Zur Zusammenfassung von Schaltanwendungen zu lokalen Abläufen.

Ergänzend steht da noch über der Tabelle:
Zitat
Durch die Möglichkeiten der Begriffsvorgabe, Lagerückmeldung und Fehlerbehandlung unterscheiden sich Accessory-Funktionen von den einfachen Schaltfunktionen. Nur Accessory-Funktionen werden für den Zugbetrieb verwendet.

Und in dem Anwendungshandbuch vom Lightcontrol:
http://www.fichtelbahn.de/pdf/lightcontrol_inbetriebnahme.pdf
haben die Jungs von Fichtelbahn unter 8.1.2 auch was zu Magnetartikel-Einrichtung von BiDiB in WDP gesagt und auch da steht wieder die Empfehlung Accessory zu verwenden.

Also für die Ansteuerung von Weichen ist eindeutig der Accessory-Modus zu nutzen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #10 am: 11. Dezember 2015, 20:09:17 »
Hallo Matthias,

im Anhang mal exportierte Macros und das passende Accessorie für dich zum testen!

Du suchst Dir in der Onecontrol jeweils einen freien Macroplatz aus und importiert die Dateien aus der Zip. Genauso gehst Du bei den Accessories vor... dann musst Du nur noch Deine Weichenstellungen im Macro anpassen..  und im Accessorie entsprechend auf die Macros verweisen...

Screenshots wären im Moment ein bisschen ungünstig da die Zuordnung mit der Beschriftung bei mir nicht passt... durch das letzte onecontrol Update!

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline der bahner

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Ort: Vogtland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #11 am: 11. Dezember 2015, 20:11:35 »
Danke,
da muss ich mich wohl nochmal einlesen :) und 
@ ottchen
das werde ich mal testen,

wenn's immernoch nicht klappt melde ich mich noch mal.
Wünsche allen einen schönen 3. Advert

Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau,  BiDiB gesteuert
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer One Cloudbook 14

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #12 am: 11. Dezember 2015, 20:21:02 »
Hallo Matthias,

bitte Thomas ;-)
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline der bahner

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Ort: Vogtland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #13 am: 12. Dezember 2015, 22:27:29 »
Hallo Thomas,
Danke für die Dateien, leider kann ich die macros nicht importieren WDP meint es wäre eine ältere Version :-\
Habe mich mal auf den anderen Vorschlag hin mit der lightcontroll macro beschäftigt. Dort steht die Programmierung für ein dreibegriffiges Signal, das sollte doch etwas sein.
Trotzdem ein schönes Wochenende
Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2015 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau,  BiDiB gesteuert
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer One Cloudbook 14

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Fleischmann 3 Wegeweiche mit Bidi OneControl schalten funktioniert nicht
« Antwort #14 am: 13. Dezember 2015, 08:17:59 »
Hallo Matthias,

Du solltest dich wirklich mal intensiv mit BidiB beschäftigen.

Die Dateien sind für den Wizard ... dort wo Du auch die Onecontrol konfigurieren kannst...
Bevor Du dort die Weichen nicht mit einen Accessorie mit 3 Stellungen sauber durchschalten kannst,
brauchst Du es in WDP garnicht erst probieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1.Wizard öffnen
2.Onecontrol auswählen
3.Macros aufrufen
4.freien Macroplatz wählen
5.erstes Macro aus meiner Zip importieren
6.Weichenstellungen anpassen + Beschriftung
7.wiederholen für die anderen beiden Stellungen!
8.Accessorie aufrufen
9.Import der Accessorie Datei
10.Macros entsprechend anpassen
11.Accessorie testen ... = jeweils eine Stellung
12.Danach WDP Gleisbildeditor bei der DWW die Nummer das Accessories eintragen und Accessorie zum schalten auswählen!!!





MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor