Autor Thema: Anschluss von Magnetartikeldecoder  (Gelesen 2616 mal)

Offline helle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Ort: Oederan Ort bei GoogleMaps suchen de
    • https://www.facebook.com/Meine-TT-Bahn-2119073354781713/?modal=admin_todo_tour
Re: Anschluss von Magnetartikeldecoder
« Antwort #15 am: 13. Dezember 2015, 16:18:36 »
Hallo

Du meinst bei den Schaltkontakten ? Müste ja auch gehen wenn ich am Verteiler die Kabel drehe da mus ich nicht nochmal Löten.(Verwende Anschlussleisten mit 10 Abgängen)
Bei den DKW reicht das glaube nicht,reicht es wenn ich dort an die Anschlusfahnen gehe oder mus mann da noch etwas Modifizieren.

Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Viele Grüße aus dem Erzgebirge, Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    TT- Anlage,Epochen 3-4  Lenz LVZ 200,3x LV 102, LDT RS 8, LDT S-Dec-4, 154 Weichen
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8324
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Anschluss von Magnetartikeldecoder
« Antwort #16 am: 14. Dezember 2015, 08:15:22 »
Hallo,

wenn keine farbliche Definitionen erstellt wurden, ist es egal wo.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit