Autor Thema: Gleisebene hinzufügen  (Gelesen 1506 mal)

Offline Greif

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 18
  • Ort: Pleystein Ort bei GoogleMaps suchen de
    • stahlfertiger
Gleisebene hinzufügen
« am: 14. Dezember 2015, 17:50:50 »
Guten Abend,

meine Bahn besteht aus 3 Ebenen.

Wie kann ich im Win Digipad in mehreren Ebenen arbeiten?
Die Gleise liegen teilweise GENAU über den anderen, kann also NICHT einfach drüber zeichnen...

Danke für die Hilfe

Stefan
steel is my deal
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital, ESU ECoS 2, DCC IR-Car System
  • Rechnerkonfiguration:
    neuester Stand

Offline HU-Martin

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 321
  • Ort: Main-Kinzig-Kreis Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Sprecher mit eigenem Studio
Re: Gleisebene hinzufügen
« Antwort #1 am: 14. Dezember 2015, 18:01:14 »
Hallo Stefan,

ich würde das Gleisbild nur stilisieren. In dem von Dir geschilderten Fall könnte man die Ebenen nebeneinander zeichnen und mit Sprungmarken arbeiten. Auf Verbindungslinien kann man in solchen Fällen gut verzichten.
Schöne Grüße aus Schöneck
Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis-Anlage (Rohbau) mit Weichenantr. o. Endabschalter :-) Tams EasyControl (V 1.4.6), 5 Boll-Booster B3, Viessmann 5211, 5215, 5217; Gleiswartung: rail4you Turbosauger
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Optiplex 745 * Intel Core2Duo 2,13GHz * 4 GB RAM * Win 7 32bit * 2×TFT 22"

Offline Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Gleisebene hinzufügen
« Antwort #2 am: 14. Dezember 2015, 18:05:19 »
Hallo Stefan,

das WDP-Gleisbild spiegelt nicht den tatsächlichen Gleisplan 1:1 wider.
Du kannst mit dem Gleisbild nur zweidimensional arbeiten.
Stell Dir im Extremfall mal eine Gleiswendel mit 5 Windungen vor, die alle übereinander liegen, in der beispielsweise 5 RMK verbaut sind.
Das ziehst Du im Gleisbild "auseinander" und hast ein zweidimensionales Bild. Klar muß man etwas abstrahieren.
Überkreuzungen kannst Du natürlich machen, s. Thema Sprungmarken.
Schau Dir einfach mal Gleisbilder von anderen Anwendern an.

Viel Erfolg, es wird klappen!
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof,  Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Michael Müller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 470
  • Ort: Cloppenburg Deutschland Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Familienhomepage
Re: Gleisebene hinzufügen
« Antwort #3 am: 14. Dezember 2015, 18:31:06 »
Hallo Stefan,
bei mir liegen bis zu vier Ebenen übereinander. Ich habe als Beispiel mein Gleisbild mal als Anlage beigefügt.
unten liegt SchBhf 1, direkt darüber der SchBhf 2, darüber die Paradestrecke und ganz oben liegt der HBF. Ich habe nur zwei Sprungmarken benötigt, um die Ebenen in WinDigipet darzustellen. Vielleicht hilft mei Plan ein wenig.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Offline Greif

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 18
  • Ort: Pleystein Ort bei GoogleMaps suchen de
    • stahlfertiger
Re: Gleisebene hinzufügen
« Antwort #4 am: 14. Dezember 2015, 18:49:59 »
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Habe die Systematik verstanden, ich werde mal erste Versuche starten.

stefan
steel is my deal
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital, ESU ECoS 2, DCC IR-Car System
  • Rechnerkonfiguration:
    neuester Stand

Offline Gerhard Arnold

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 716
  • Ort: Pfarrkirchen, Niederbayern Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Betriebsbahner
    • Gerhards Modelleisenbahn
Re: Gleisebene hinzufügen
« Antwort #5 am: 14. Dezember 2015, 18:51:42 »
Hallo Stefan,

evtl. helfen dir die ersten 2 Bilder von der N-Anlage vom MEC-Eggenfelden weiter! Wichtig ist beim Vergleichen mal nur der rechte Teil.
1. Bild: reale Anlage
2. Bild: das WDP-Gleisbild Schattenbhf. "Arnolsbach" (befindet sich real auf Ebene 0 ganz hinten) Schattenbhf. "Brandlberg" (befindet sich real direkt darüber auf Ebene 1). Vom rechten Wendel (B = Ebene 2 und K = Ebene 0) sind nur 2 der 3 Kehren dargestelt, es würde auch eine Kehre (oder einfach nur eine 2-spurige Verbindung von B nach K) reichen.

Nachtrag 19:21: zum einfachen Vergleichen habe ich für dich beide Bilder direkt angefügt!

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, 22:16:43 von Gerhard Arnold »
Viele Grüße aus dem schönen Pfarrkirchen
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt (alte Vers.)
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40"quot (4k) + 28"quot (FHD)

Offline Greif

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 18
  • Ort: Pleystein Ort bei GoogleMaps suchen de
    • stahlfertiger
Re: Gleisebene hinzufügen
« Antwort #6 am: 14. Dezember 2015, 19:12:20 »
Danke,

hat geklappt!
steel is my deal
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital, ESU ECoS 2, DCC IR-Car System
  • Rechnerkonfiguration:
    neuester Stand