Autor Thema: Lok fährt "immer" verkehrt herum los  (Gelesen 2930 mal)

Offline Papa

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Neutraubling bei Regensburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« am: 15. Dezember 2015, 20:38:31 »
Hallo zusammen,
also ich habe folgendes Problem, das mich fast zur "Weissglut" treibt:
Ich habe eine Zugfahrtautomatik aus einem Sackbahnhof, über die Anlage und wieder zurück aufgebaut.
Der Wendebefehl ist in den Profilen vor Abfahrt eingetragen.
Das funktioniert alles einwandfrei.
Nur: Wenn ich die Lok per Hand herausfahre (z.B. zum Reinigen) und dann wieder zurück, dann die Automatik starte, kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Lok richtung Puffer losfährt !
Ich weiss nie wie rum ich die Fahrtrichtung einstellen soll; es gibt ja 2 Möglichkeiten: An der Tams, und im Lokcontrol.
Kann mir da jemand eine Tipp geben ?
Vielen Dank schon mal
Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP  2012 Premium Edition; Tams
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage fast fertig; Märklin H0, K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 3200+ 2GHz, 2 GB RAM WIN XP-SP3

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #1 am: 15. Dezember 2015, 20:46:07 »
Hallo,

in der WDP Version wird die Richtung im Zugnummernfeld angezeigt  ;)
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #2 am: 15. Dezember 2015, 21:04:41 »
Hallo Walter

Um Jürgen noch zu ergänzen:

Beim Abstellen sollte der rote Balken Richtung Prellbock zeigen.  ;)

Hast du denn auch die Fahrtrichtungen in den einzelnen Fahrstraßen schon aufgezeichnet?

Es sieht nicht so aus, denn sonst würde der Zug nicht los fahren und dir eine Fehlermeldung im ZFA Inspektor anzeigen.

Sorry, das geht aber erst ab der Version 2015.
 
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2015, 21:18:52 von Edwin Schefold »
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline michael1957

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1223
  • Ort: Scheibbs, Österreich Ort bei GoogleMaps suchen at
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #3 am: 15. Dezember 2015, 21:15:49 »
Hallo Edwin,
möglicher Weise lerne ich jetzt auch grade etwas (bei mir allerdings versionsbedingt schon obsolet): Walter hat lt. Profil eine WDP-2012. Hätte 2012 auch schon die Fahrtrichtungsanzeige gekonnt? Hatt ich da etwas verpasst?
Einen schönen Abend und Grüße aus Österreich!
Michael
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #4 am: 15. Dezember 2015, 21:18:04 »
Hallo Michael

Sorry, das hat die 2012 natürlich noch nicht. Ich hatte mich da jetzt an Jürgens Beitrag angelehnt.  :-\
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline michael1957

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1223
  • Ort: Scheibbs, Österreich Ort bei GoogleMaps suchen at
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #5 am: 15. Dezember 2015, 21:20:59 »
Hallo Edwin, nochmals!
Ich wollte hier natürlich nicht "schulmeistern" - gerade euer Einsatz (der der Betas, meine ich) ist sowieso ein Wahnsinn! - aber ich dachte schon etwas eine "ganze Verson lang" übersehen zu haben. Danke für die Klarstellung...!
Beste Grüße, Michael
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

Offline Papa

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Neutraubling bei Regensburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #6 am: 15. Dezember 2015, 21:44:52 »
Jetzt wollte ich grad einen Screenshot vom Zugnummerfeld losschicken  :)
Aber ist der Umstieg auf die 2015er Version die einzige Lösung ?

Viele Grüße
Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP  2012 Premium Edition; Tams
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage fast fertig; Märklin H0, K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 3200+ 2GHz, 2 GB RAM WIN XP-SP3

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #7 am: 15. Dezember 2015, 21:51:11 »
Hallo Walter

Das einzige auf das du achten mußt, wenn du  die Lok manuell fährst, dass du sie nach dem reinfahren in das Stumpfgleis nicht die Fahrrichtung änderst.
Die lok muß beim Abstellen immer Richtung Prellbock fahren. Im Profil kommt ja dann als erstes der Wendebefehl.

Aber bitte darauf achten das du nicht irgendwo im Programm noch einen weiteren Wendebefehl hast, sonst wird der ja wieder aufgehoben und der Prellbock ist dann wieder das Ziel.  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #8 am: 15. Dezember 2015, 21:54:04 »
Hallo zusammen,

mein Beitrag bezüglich der Fahrtrichtungsinfo in der V2015 sollte eigentlich dazu dienen, den Kauf des Updates schmackhaft zu machen. Ist offensichtlich keine Option... ;)

Nachtrag: und nun sehe ich auch meinen Fehler :o ich hatte die entscheidene Info nicht getippt. Kommt davon, wenn man auf dem Telefon tippt...ich wollte schreiben:
Zitat
in der WDP Version  2015 wird die Richtung im Zugnummernfeld angezeigt  ;)

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2015, 21:57:54 von Jürgen Gräbner »
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Papa

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Neutraubling bei Regensburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #9 am: 15. Dezember 2015, 22:10:54 »
Ach Edwin,
irgendwie ist es nicht so einfach: Lok (V628) per Hand über die Wendeschleife gefahren -kommt somit "anders rum" wieder in das Bahnhofsgleis - aber in Fahrtrichtung zum Puffer.
Dann Automatik gestartet und rate mal, in welche Richtung sie losführ  >:(
Viele Grüße
Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP  2012 Premium Edition; Tams
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage fast fertig; Märklin H0, K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 3200+ 2GHz, 2 GB RAM WIN XP-SP3

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #10 am: 16. Dezember 2015, 08:46:55 »
Hallo noch mal,

also wenn du Lok wirklich von Hand (also ohne Fahrstraßen) fährst, dann hilft dir auch die V2015 nicht, wenn du über eine Wendeschleife gefahren bist....
Wenn du die Lok abstellst, nach der manuellen Aktion, muss du die Fahrtrichtung so einstellen, wie es auch der Fall wäre wenn die Lok von der Automatk an die Stelle gefahren worden wäre.
Wird in der Automatik vor dem Abfahren der Wendebefehl gegeben, dann bleibt der Zug so stehen wie bei der Einfahrt in das Stumpfgleis, also Fahrtrichtung in Richtung Prellbock.
Wird in der Automatik der Wendebefehl nach Einfahrt (über Profil) gegeben, also ist die Fahrtrichtung vom Prellbovk weg. Dann musst du beim manuellen Abstellen ebenfalls die Richtung ändern, da die Automatik beim Stert nichts mehr ändert....
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Papa

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Neutraubling bei Regensburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #11 am: 16. Dezember 2015, 10:18:21 »
Vielen Dank Jürgen,
aber genau das ist ja mein Problem;
Du schreibst:
"Wenn du die Lok abstellst, nach der manuellen Aktion, muss du die Fahrtrichtung so einstellen, wie es auch der Fall wäre wenn die Lok von der Automatk an die Stelle gefahren worden wäre. "
Aber: Woran erkenne ich das ?
Der Wendebefehl ist in den Profilen vor Abfahrt.
Also fahre ich die Lok so rein, dass die Lichter der Lok zum Prellbock leuchten.
Trotzdem fährt sie zum Prellbock..
Vielleicht kannst Du mir erklären, wie der Zusammenhang zwischen der im Lok-Control angezeigten Fahrtrichtung (kleine Pfeile nach oben/unten) und der an der Tams durch drücken einzustellenden Fahrtrichtung ist.
Vielleicht liegts daran?
Grüße
Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP  2012 Premium Edition; Tams
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage fast fertig; Märklin H0, K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 3200+ 2GHz, 2 GB RAM WIN XP-SP3

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #12 am: 16. Dezember 2015, 10:49:01 »
Hallo noch mal,

Zitat
Aber: Woran erkenne ich das ?

na, du hast doch die Automatik erstellt und entsprechend konfiguriert. Schau halt nach ob in der (oder den) Fahrstraße(n) die dort hinführen ein Wendebefehl im Profil drin ist...

Zitat
Der Wendebefehl ist in den Profilen vor Abfahrt.
Also fahre ich die Lok so rein, dass die Lichter der Lok zum Prellbock leuchten.
Trotzdem fährt sie zum Prellbock..

da stimmt dann was nicht. Ohne das Projekt zu kennen, kann man da nichts sagen...

Zitat
Vielleicht kannst Du mir erklären, wie der Zusammenhang zwischen der im Lok-Control angezeigten Fahrtrichtung (kleine Pfeile nach oben/unten) und der an der Tams durch drücken einzustellenden Fahrtrichtung ist.
Vielleicht liegts daran?

das sind die Anzeigen der Fahrtrichtung nach oben -> vorwärts; nach unten-> rückwärts
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Thomas Hirsch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1511
  • Ort: NRW-Krefeld Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #13 am: 16. Dezember 2015, 10:53:00 »
Hallo Walther,

du schreibst der Wendebefehl stehe im Profil vor Abfahrt. Hast du vielleicht auch in der Zugfahrtenautomatik noch wenden eingetragen??
Das würde dann ein 2-faches Wenden bedeuten und die Fahrtichtung wäre wieder wie zuvor, Richtung Prelllbock!
Die Anzeige im Lokcontrol bzw Tams ist duiesbezüglich nicht relevant, solange die Fahrtrichtung mit der Beleuchtung übereinstimmt und in die entsprechende Richtung leuchtet!
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Offline Papa

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Neutraubling bei Regensburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok fährt "immer" verkehrt herum los
« Antwort #14 am: 16. Dezember 2015, 11:13:23 »
Erstmal vielen Dank für die Tipps;
habe inzwischen noch einige Versuche gefahren und dabei folgendes festgestellt:
1. Es ist wichtig, wie rum die Lok steht (bei einem symmetrischen Dieseltriebwagen schwierig)
2. Der Pfeil im Lok-Control muss richtig stehen; einmal nach oben, einmal nach unten, je nachdem wie die Lok steht.
3. An der Tams muss die Fahrtrichtung so geschaltet sein, dass die Fahrtrichtung zum Puffer steht.

Man kann ja die Fahrtrichtung an der LokContol ändern, ohne dass die Lok selbst umschaltet.
Scheint so, dass das LokControl vom Programm gesteuert wird, die Tams nur auf den Decoder wirkt ?

Und Thomas, es gibt keine 2 Wendebefehle  :); die Automatik funktioniert ja, sogar mit 2 Zügen...

Ich glaube inzwischen, dass es keine verlässliche Methode dafür gibt und ich bei Handeingriffen -dazu zählt auch das Neustarten nach einem Notstopp - einfach sehr aufpassen muss (und ich mich weiter ärgern muss  >:()

Aber, wenn jemand doch noch den entscheidenden Tipp hat, bekommt er ein Bier von mir  :D

Viele Grüße
Walter


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  2012 Premium Edition; Tams
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage fast fertig; Märklin H0, K-Gleise
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 3200+ 2GHz, 2 GB RAM WIN XP-SP3