Autor Thema: Lok einmessen mit LS digital programmer V2.0 u.Win Digipet 2015  (Gelesen 1172 mal)

Offline Georg Gundhardt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Ort: 82377 Penzberg Bayern Ort bei GoogleMaps suchen de
 Guten Abend

Einstellung der Kennlinie für ESU Lokpilot V 3.0 mit WIN DIGIPET Programmer

Punkt :1  CV29  Einstellen Auswahl der Motorkennlinie durch CV 67-96
Punkt :2 unter Motor-Einstellung   Kennlinie anklicken
Punkt :3 letzten Punkt der Kennlinie anklicken dieser wird rot und ziehen auf die gewünschte km/h
Punkt :4 Kennlinien Vorlage auswählen
Punkt :5 schreiben entweder auf Programmiergleis oder Hauptgleis (Standort der Lok)
Punkt :6 speichern

Wo liegt bei Punkt 3 beim Einstellung der Kennlinie für ESU LokPilot V 4.0 zu  ESU Lokpilot V 3.0
der Unterschied?

Bei ESU LokPilot V 4.0 kann nur der vorletzte Punkt der Kennlinie angeklickt.

Einen schönen Adventsonntag
Schorsch


Viele freundlichen Grüßen
Georg Gundhardt

Anlagenkonfiguration:HO 2-Leiter Gleissystem Roco Peco-Weichen mit mot./Servo-Antrieb von ESU   Digitalzentrale Tams mc2  Booster B-6 + Power-Splitter  GBM16TS von Fichtelbahn BiDiB  Einmessen mit Railspeed und Speedbox 2 von RZTec
Lokdecoder  ESU / Zimo
Microsoft Windos 11 Home Premium 64 Bit
HP proDesk 600 G4 MT, Core i7-8700, 8GB, 256GB
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-Digipet  Version Premium2021.2d Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    HP proDesk 600 G4 MT , Win11

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok einmessen mit LS digital programmer V2.0 u.Win Digipet 2015
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2015, 20:19:49 »
Hallo,

das hat sich ESU ausgedacht. Mit der Kennlinie beim Lopi4 kann nicht mehr die absolute Geschwindigkeit eingestellt werden sondern nur noch der Kurvenverlauf. Die Höchstgeschwindigkeit muss in der CV5 eingestellt werden.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Georg Gundhardt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Ort: 82377 Penzberg Bayern Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok einmessen mit LS digital programmer V2.0 u.Win Digipet 2015
« Antwort #2 am: 20. Dezember 2015, 20:48:25 »
  Hallo Jürgen

Besten Dank soll man dann mit LokPilot  V4.o mehr mit der CV5 und 6 arbeiten

Schöne Feiertage
Viele freundlichen Grüßen
Georg Gundhardt

Anlagenkonfiguration:HO 2-Leiter Gleissystem Roco Peco-Weichen mit mot./Servo-Antrieb von ESU   Digitalzentrale Tams mc2  Booster B-6 + Power-Splitter  GBM16TS von Fichtelbahn BiDiB  Einmessen mit Railspeed und Speedbox 2 von RZTec
Lokdecoder  ESU / Zimo
Microsoft Windos 11 Home Premium 64 Bit
HP proDesk 600 G4 MT, Core i7-8700, 8GB, 256GB
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-Digipet  Version Premium2021.2d Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    HP proDesk 600 G4 MT , Win11