Autor Thema: Zugsdurchfahrt in der ZFA  (Gelesen 1436 mal)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Zugsdurchfahrt in der ZFA
« am: 20. Dezember 2015, 20:54:15 »
Hallo verehrte Mobahner
Mein Problem ist für die Versierten unter Euch sicher kein Problem. Ich versuche schon seit Wochen dieses zu lösen und komme nicht dahinter, was ich falsch gemacht habe.
In der ZFA sollten alle Personenzüge im Bahnhof anhalten, nur die Güterzüge sollen ohne Halt durchfahren.
Dies klappt auch, nur eine Durchfahrt von RMK 12 auf Gleis 5 zu RMK 6 geht nicht. Auch hier sollen Personenzüge anhalten. Ist der Streckenabschnitt jedoch bis zum nächsten Block frei, so fahren auch die Personenzüge weiter. Den Fehler finde ich einfach nicht. Was ist hier falsch.
Ich hänge mal eine Sicherung dran, vielleicht findet jemand in kurzer Zeit den Fehler.
Vielen Dank
Urs

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zugsdurchfahrt in der ZFA
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2015, 22:22:36 »
Hallo Urs,

so funktioniert das nicht. Du hast an der Fahrstraße, die von k12 bis K6 Anschlussfahrten eingetragen. Einmal mit Wartezeit für die Personenzüge und einmal eine ohne Wartezeit für die Güterzüge. Aber diese Wartezeit wird in der ZFA beim stellen der Anschlussfahrt (also wenn der nächste Block frei ist) verworfen. Für die Züge, die halten sollen, darf es keine Anschlussfahrt geben! Zeile 52 muss als Anschlussfahrt raus...

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Zugsdurchfahrt in der ZFA
« Antwort #2 am: 21. Dezember 2015, 21:16:44 »
Hallo Jürgen

Danke für die Antwort, doch da verstehe ich etwas nicht ganz. Bei den anderen zwei ZF von k12 zu k4 und k1 funktioniert dies jedoch fehlerfrei. Wenn keine Anschlussfahrt eingetragen ist, so hält doch der Güterzug für einen kurzen Moment.
Heisst das, dass ich k12 zu k6und k4 und k1 ein zweites mal errichten muss und dann der Matrix zuordnen muss?
Gruss   Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zugsdurchfahrt in der ZFA
« Antwort #3 am: 21. Dezember 2015, 21:33:49 »
Hallo noch mal,

Zitat
Wenn keine Anschlussfahrt eingetragen ist, so hält doch der Güterzug für einen kurzen Moment.

für die Güterzüge ist die Anschlussfahrt ja auch Okay, aber nicht für die Personenzüge. Da darf keine Anschlussfahrt eingetragen sein. Dann hält der Zug und erst nach der eingetragenen Wartezeit wird die Ausfahrt gestellt.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Zugsdurchfahrt in der ZFA
« Antwort #4 am: 21. Dezember 2015, 21:37:58 »
Hallo Jürgen

Nur zur Sicherheit. Ich muss also wie ich schon geschrieben habe, die ZF ein zweites mal eintragen und der Matrix zuordnen.
Danke für Deine rasche Antwort.

Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zugsdurchfahrt in der ZFA
« Antwort #5 am: 21. Dezember 2015, 21:52:54 »
Hallo noch mal,

Zitat
Ich muss also wie ich schon geschrieben habe, die ZF ein zweites mal eintragen und der Matrix zuordnen.

ohne jetzt dein Projekt noch mal angesehen zu haben...nein, nur die Anschlussfahrt, die in meinem Screenshot schwarz hinterlegt ist löschen. Dann müsste alles klappen. Bitte probieren. Wenn es nicht klappt schaue ich noch mal....
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Zugsdurchfahrt in der ZFA
« Antwort #6 am: 22. Dezember 2015, 19:34:18 »
Hallo Jürgen
Alles klar. Jetzt ist alles in Ordnung. Es ist so, dass die Zeile 52 nicht in der Folgefahrt stehen darf. Es muss die Zeile 58 drin stehen. Habe dies nicht richtig gemacht.
Besten Dank für Deine Hilfe. So bin auf den Fehler hingewiesen worden.
Gruss
Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor