Hallo Zusammen,
ich versuche mit dem LS Digital Rail Speed meine Lok einzumessen.
Die Lok ist so gut eingestellt, dass Sie bei der Ermittlung des Messpunkt 0 dahin kriecht. Der Railspeed registriert die Einfahrt der Lok und signalisiert dies mit der orangen leuchtenden Lampe. Im Display erscheint > 0 km/h >. Beim Durchfahren der Ausfahrtslichtschranke springt die LED auf grün und auch im Display wird dies signalisiert mit „Fertig.
Jetzt müsste der Wendebefehl durch WDP erfolgen. Jedoch bleibt dieser aus?
Im Status-Fenster steht noch Lok beschleunigt.
Bei den unteren Messpunkten gibt es Toleranzen zwischen der Anzeige des Railspeed und WDP. Das hat Markus in einem Beitrag einmal geschrieben. Aber WDP nimmt immer die tatsächlichen Werte zur Berechnung der Geschwindigkeit.
Fange ich zum Einmessen mit dem Messpunkt 1 an, so wird eine Geschwindigkeit von 3 km/h durch WDP ermittelt und die weiteren Messpunkte werden alle erhoben.
Muss ich jetzt die Anfahrgeschwindigkeit weiter künstlich anheben, damit eine Geschwindigkeit vom Programm bzw. Railpeed erkannt wird oder hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem Railspeed machen können?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Oliver