Workshop 16 fertig !!

Begonnen von Peterlin, 30. März 2003, 20:21:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peterlin


Thema:  "Alles über die Automatik mit Anforderungskontakten"

Herr Rüdiger Dietloff, einer unserer Betatester hat diesen interessanten Workshop 16 verfaßt. Die Größe und die vielen Abbildungen lassen nur ein Online lesen auf einer separaten HTML-Seite zu. Bitte unter FORUM Workshops aufrufen.

(Achtung ! Nur registrierte Besucher erhalten Zugang zu den Foren : WORKSHOPS, TIPPS & TRICKS und dem Testforum)

Dieser Workshop ist ein muss für alle Anwender - Einsteiger wie Fortgeschrittene. In seinem Umfang ist er ein komplettes Buch mit über 100 Seiten geworden. Die Bilder sind zum besseren Verständnis der geplanten Abläufe farbig markiert. Es ist daher sehr zu empfehlen, entweder Online zu lesen oder einen Farbdrucker zu verwenden.

Ich bedanke mich recht herzlich bei Herrn Rüdiger Dietloff für dieses "Gesamtwerk" über den Automatikbetrieb mit Anforderungeskontakten und der damit verbundenen immensen Arbeit.  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Kramer

hallo!
Steht denn schon fest, wann der Workshop auch unter Downloads verfügbar sein wird?
Konfig:
Pc: Win XP Pro, P4 2GHZ, 256 MB Ram, WDP 8.4.151

Anlage: noch im Aufbau, HO, DCC, 2- Leiter, IB, LDT- Rückmeldedecoder, Lichtsignaldecoder, Magnetartikeldecoder (alle über extra Trafo versorgt), Roco Unterflurweichenantriebe

Friedrich Teichmann

  Herzlichen Dank für die Info habe bereits ausgedruckt und bin beim Lesen.
Ein frohes Schaffen noch bis Ostern.  
Herzliche Grüße aus Österreich
Fritz

AMD Ryzen 9 3900XT 12-Core Processor 3.79 GHz,64,0 GB,Windows 11 Pro Minitrix Gleise,Intellibox II mit 8 HSI Rückmeldemodulen ,Digipet 2021 Premium

Bernd Urban

Hallo Herr Dietloff, Hallo Herr Dr. Peterlin

Sie Sind Schuld, daß ich heute sehr unausgeschlafen bin.
Bis spät in die Nacht habe ich ihren Workshop 16 studiert.
Der hohe Informationsgehalt und die amüsanten Anmerkungen
sind vom Feinsten. Ich fürchte es wird noch eine kurze Nacht
folgen. Vielen herzlichen Dank für die viele Mühe. Ich bin begeistert, weil mir erst jetzt klar wird, welche Möglichkeiten "WinDigipet" bietet. Danke  
Grüsse aus dem Sauerland
Bernd

imac 2.4 parallels Win Vista, 4096MB ram, Twin-Center 1.1, WDP Pro X.1  12*GBM LDT s88 bus, 24+32 Zoll Monitore, H0, Decoder Uhlenbrock und Fleischmann, Twinbooster

Kramer

Hallo Ak-Freunde!
Wenn ich den neuen Workshop öffne, wrden (natürlich NACH dem Laden der Seite) viele der Abbildungen nicht angezeigt.
Soll das os sein, weil etwas vom 8.4 zu sehen wäre oder ist das ein Fehler?
MFG Kramer
Konfig:
Pc: Win XP Pro, P4 2GHZ, 256 MB Ram, WDP 8.4.151

Anlage: noch im Aufbau, HO, DCC, 2- Leiter, IB, LDT- Rückmeldedecoder, Lichtsignaldecoder, Magnetartikeldecoder (alle über extra Trafo versorgt), Roco Unterflurweichenantriebe

Dr. J. Schmidt

Hallo,
Alle lesen den Workshop 16. Mir gelingt es nicht. Auf der Downloadseite ist PDF nicht anklickbar und downloaden geht auch nicht. Was mache ich falsch? Auch ich will unbedingt mehr wissen !
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß aus Herborn  
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Bernd Urban

Hallo, Herr Dr. Schmidt

Lesen ist möglich unter "Übersicht Foren" - "Workshops" - "Workshop 16" im Text befindet sich ein Link "online lesen" - dann kann bei Bedarf auch ausgedruckt werden. 77 Seiten! aber jedes Blatt wert. Viel Spaß  
Grüsse aus dem Sauerland
Bernd

imac 2.4 parallels Win Vista, 4096MB ram, Twin-Center 1.1, WDP Pro X.1  12*GBM LDT s88 bus, 24+32 Zoll Monitore, H0, Decoder Uhlenbrock und Fleischmann, Twinbooster

Olivier De Bastiani

Ein freundliches HALLO an alle AK-Süchtigen!

Im Moment kann man den WS 16 nur ONLINE lesen (oder nach dem Aufrufen in einem Extra-Fenster auch ausdrucken). Die Ladezeit des Gesamtwerks kann die eine oder andere Browser-Konfiguration in Bedrängnis bringen. Bitte warten Sie bis das komplette Dokument geladen ist!

Das Warten lohnt sich aber auf jeden Fall !!!
 
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Dr. J. Schmidt

Nochmals Hallo,
leider ist unter "übersicht der Foren", "Workshops" nur der Hinweis von Herrn Dr.Peterlin, dass die Workshops auch downzuloaden sind. Ein Klick darauf bringt mich zur "Downloadabteilung". Dort ist WS 16 noch nicht downzuloaden. Muß ich irgendwo noch was einstellen?
Nochmals Danke.  
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Dr. J. Schmidt

Nochmals Hallo,
Ich habe den Fehler gefunden. Unter Workshop ganz unten Themen muß ich "uneingeschränkt" anklicken. Dann kommen die WS.
Nochmals Danke.  
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Bernd Urban

Hallo, Herr Dr. Schmidt

Übersicht Foren > Workshops > WS 16 > dann erscheint der Artikel von Dr. Peterlin > nach unten scrollen > dann kommt vor dem Inhaltsverzeichnis der GRÜNE link zum online lesen!

so klappt es bei mir jedenfalls

 
Grüsse aus dem Sauerland
Bernd

imac 2.4 parallels Win Vista, 4096MB ram, Twin-Center 1.1, WDP Pro X.1  12*GBM LDT s88 bus, 24+32 Zoll Monitore, H0, Decoder Uhlenbrock und Fleischmann, Twinbooster

Matthias Schäfer

Hallo Rüdiger,

da hast Du uns aber schon eine ganze Weile vor Ostern ein dickes Ei ins Nest gelegt.

Vielen Dank, Matthias  
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

WMeister

Lieber Herr Dietloff,

das ist jetzt endlich die Art von "anwenderorientierter" Beschreibung, auf die ich schon sehr lange gewartet habe. Die Gedanken zum Aufbau z.B. eines ganz normalen Blockverkehrs (im Kreis herum...) , die man sich machen muss, ließen sich aus der bisherigen Handbuchbeschreibung eben nicht entnehmen. Sehr schön beschreiben Sie, und das ist ein großer Lerneffekt für mich, wie man den AK-Betrieb modular aufbaut. Wer auch nur ein bischen etwas von WDP, Anlagenplanung und -bau versteht, erkennt sofort, wieviel Arbeit Sie sich gemacht haben. Herr Dr.Peterlin kann stolz auf solche "Supporter" sein, denn besseres Marketing kann man für ein solches Produkt kaum betreiben !!

Vielen herzlichen Dank !!
Ihr
Wolfgang Meister  

ThKaS

Hallo Rüdiger,

der Workshop ist super gut gelungen. Die Beispiele sind anschaulich und manche der Beispiele bestätigen die selbst heraus gefundenen Lösungen.

Jetzt das aber...: Die technische "zur-Verfügung-Stellung" ist suboptimal. Da alle Browser ihre Eigenarten beim drucken haben (´mal sind Grafiken oder Schriftarten verschoben, ´mal geht eine Tabelle nicht vollständig aufs Blatt) wäre die Erstellung eines PDF´s für den Download-Bereich (auch wenn die 8.4 noch nicht zur Verfügung steht) top gewesen. Es macht doch keinen Unterschied, ob ich etwas (das noch nicht geht weil 8.4) online lese oder als pdf nach dem Download lese..

Trotzdem: Weiter so mit dem tollen Support
lieben Gruss
Thomas  
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Dietloff

Hallo Thomas,

In Antwort auf:


Jetzt das aber...: Die technische "zur-Verfügung-Stellung" ist suboptimal. Da alle Browser ihre Eigenarten beim drucken haben (´mal sind Grafiken oder Schriftarten verschoben, ´mal geht eine Tabelle nicht vollständig aufs Blatt) wäre die Erstellung eines PDF´s für den Download-Bereich (auch wenn die 8.4 noch nicht zur Verfügung steht) top gewesen. Es macht doch keinen Unterschied, ob ich etwas (das noch nicht geht weil 8.4) online lese oder als pdf nach dem Download lese..





Es gibt leider noch kleine technische Probleme das DOC- oder PDF-File freizugeben. Es hat NICHTS damit zu tun, dass die V8.4 noch nicht freigegeben ist (warum auch?), schließlich kann sich ja (fast) jeder auch die Online-Darstellung ausdrucken.
In wenigen Tagen wird es definitiv auch die Download-Variante geben. Sorry, für die Verzögerung  

Lediglich die WDP-Daten zum Workshop (Gleisbild, Fahrstrassen, AK-Dateien, etc.) werden erst mit der Veröffentlichung der V8.4 freigegeben, da die AK-Dateien NICHT kompatibel zur V8.2 sind.

Dann kann man die Beispiele auch mit dem neuen "Test-Modus" nachvollziehen. Das macht richtig Spass...  

Grüße

Rüdiger