Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende (Gelesen 2429 mal)
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
«
am:
09. Juni 2016, 10:29:11 »
Hallo,
wie oben beschrieben kann man in der ZFA unter Optionen ja Magnetartikel in den Fahrstraßen schalten lassen. Kann der Begriff "am Ende" genauer definiert werden?
Ist das, wenn der Zielkontakt erreicht wird, oder wenn die Fahrstraße aufgelöst wird?
Ich kann es derzeit leider nicht selbst an der Anlage testen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
«
Antwort #1 am:
17. Juni 2016, 11:28:38 »
Hallo,
nun kann ich mir die Antwort selber geben.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
KlausN
Senior-Mitglied
Beiträge: 228
Ort:
Dresden
Re: Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
«
Antwort #2 am:
17. Juni 2016, 19:33:56 »
Zitat von: Helmut Kreis am 17. Juni 2016, 11:28:38
Hallo,
nun kann ich mir die Antwort selber geben.
... und die lautet?
Nur so für alle Anderen, Danke
Klaus
Gespeichert
Endlich kümmere ich mich nicht mehr um Modellbahnprobleme ...
weil die Probleme der digitalen Steuerung viel mehr Zeit beanspruchen!
ABER SCHÖN IST ES DOCH !
Win-Digipet-Version:
2012 Small
Anlagenkonfiguration:
Spur N, Hundeknochen, ca.1x2m, Winter IB-com, Loconet,Uhlenbrock RM und Schaltdecoder
Rechnerkonfiguration:
Windows 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
«
Antwort #3 am:
18. Juni 2016, 10:31:50 »
Hallo Klaus,
der MA wird nach dem Auflösen der FS/ZF geschaltet.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5329
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
«
Antwort #4 am:
18. Juni 2016, 22:27:07 »
Hallo zusammen,
die Schaltung des MA am Ende der FS/ZF hat Helmut schon richtig beschrieben, aber es gibt noch die folgenden Hinweise zu beachten:
1. der MA wird am Ende einer in der ZFA-Zeile eingetragenen FS/ZF ausgelöst, wenn keine
Folgefahrt
auf der zweiten Registerkarte eingetragen ist
2. der MA wird am Ende einer in der ZFA-Zeile eingetragenen FS/ZF ausgelöst, wenn eine oder auch mehrere
Anschlussfahrt/en
auf der zweiten Registerkarte eingetragen ist/sind
3. der MA wird
nicht
am Ende einer in der ZFA-Zeile eingetragenen FS/ZF ausgelöst, wenn eine
Folgefahrt
auf der zweiten Registerkarte eingetragen ist, sondern erst am Ende der eingetragenen Folgefahrt, egal ob dies eine FS oder ZF ist
4. das Fenster der ZFA-Automatik muss noch geöffnet sein (egal, ob der Start-Button grün oder schon nach dem Stellen der letzten FS/ZF auf rot geschaltet wurde), damit die Schaltung des MA vorgenommen werden kann.
Wer die Schaltung nach dem Punkt 3. vornehmen will, der muss auch noch den folgenden Hinweis beachten.
Wurden zwei oder noch mehrere
Folgefahrten
in der ZFA-Zeile eingetragen, so wird je nach ausführbarer FS/ZF der MA an sehr unterschiedlichen Stellen auf der Anlage ausgeführt. Daher sollte diese Möglichkeit mit großer Vorsicht genutzt werden, denn es ist jetzt nicht mehr vorhersehbar, welche FS/ZF diesen gewünschten MA am Ende auslösen wird.
Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren der beschriebenen Möglichkeiten.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
brfi
Senior-Mitglied
Beiträge: 69
Ort:
Schweiz
Re: Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
«
Antwort #5 am:
21. Juni 2016, 11:18:28 »
Hallo Karlheinz
Deine Hinweise kommen bei mir gerade zur rechten Zeit an und ersparen mir eine NEUE Anfrage im Forum. Erlaube mir die Frage, wo im Handbuch sind Deine Ausführungen beschrieben. Habe nichts gefunden oder es vielleicht in diesen vielen Seiten auch übersehen. Mit "suchen" war ich jedenfalls erfolglos!
Wenn nichts im Handbuch beschrieben ist, müsste ich mir ein Archiv anlegen!
Gruss
Bruno
Gespeichert
PC mit Betriebssystem Windows 10 nur für die MoBa. Märklin K-Geleise,
CS 2 zum fahren
CS 1 zum schalten
Rückmeldungen mit HSI-88-USB
Fahrstrom und schalten Booster von Conrad
Version Win-Digipet 2021.1.13 Premium Edition
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende
«
Antwort #6 am:
21. Juni 2016, 11:31:24 »
Hallo,
den betreffenden Abschnitt im Handbuch findest Du in Kapitel 9.18.5
Würdest Du aber auch finden, wenn Du im ZFA-Editor in dem betreffenden Fenster die Hilfe mit F1 aufrufen würdest und dort etwas lesen würdest. Es kommt dann auch die gesuchte Stelle
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Schaltung von Magnetartikeln in der ZFA am Ende