AK-Automatik für Pendelstrecke funktioniert nicht
 

AK-Automatik für Pendelstrecke funktioniert nicht

Begonnen von Bernd Polley, 13. Januar 2017, 15:31:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd Polley

Hallo zusammen
nach langer H0 Abstinenz habe ich Ende letzten Jahres wieder mit diesem Hobby begonnen.
Ich habe eine kleine gerade Pendelstrecke angelegt.Dann hat mich die Meldung Laufzeitenfehler 2006
optimal ausgebremst.
Sollte noch erwähnen,ich bin kein PC Freak,sondern " Knöpches Drücker "die Tiefen eines Rechners sind
für mich unergründlich .
Im Forum habe ich dann die Lösung für dieses Problem gefunden.
Umsetzen hat lange gedauert siehe "Knöpches Drücker ".
Mit der Pendelstrecke möchte ich die Möglichkeiten austesten.
Nach einem Stromausfall gestern stehe ich vor einem neuen Rätsel.
Im Fahrstraßen Editor sind die Fahrstraßen für die Pendelstrecke angelegt.( Denke 20 mal habe ich das heute gemacht alles was jetzt an Beschreibung folgt auch )
Die Fahrstraßen in den Zugfahrten Automatik Editor übertragen,dort werden diese auch angezeigt.
Danach klick auf die Zugfahrten Automatik welche sich öffnet,dort die entsprechende Automatik ausgewählt.
( Es gibt nur eine )
Daraufhin erscheint oben links das entsprechende Fenster.
Nach dem Klick wird der rote Button grün ,aber es tut sich nichts.
Die Liste des Automatik Inspektors generiert keine Meldung.
Herrliche Ruhe,ist aber eigentlich nicht das Ziel.
Die Schulungsvideos habe ich mir wieder und wieder angeschaut ,ich denke ich habe alles richtig gemacht
aber irgendwo ist ein fataler Fehler.
Ich benutze noch Win Digipet Pro X  aber darin sehe ich nicht das Problem,denn das funktioniert ja bei allen,außer bei mir.
Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit sitzt das Problem vor dem Monitor .
Unter den Themen im Forum habe ich nichts gefunden was zu diesem Problem passt.
Ich bin ratlos.
Ich hoffe das geballte Wissen des Forums kann eine Lösung bieten.

Grüße
Spacky
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Stefan Lersch

#1
Hallo,

nicht böse gemeint, aber bei uns ist es üblich, zumindest den Vornamen zu nennen, komplette Anonymität mögen wir nicht, aber der Vorname reicht.

Hast du dir mal den Artikel über die Pendelzusteuerung angesehen? http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=72556.0
Den habe ich zwar nach der Pro X geschrieben, sollte so aber auch mehr oder minder übertragbar sein.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Bernd Sorgenfrei

#2
Hallo Spacky,

was passiert, wenn du die Fahrstraßen manuell stellst (mit der mittleren Maustaste auf das Start- und dann auf das Zielfeld)? Erscheint eine Meldung in dem sich öffnenden Fenster?
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

Matthias Schäfer

#3
Hallo?

in Ergänzung zu Stefan: es besteht sogar die Möglichkeit, eine aussagekräftige Betreffzeile auszufüllen.
Denn man kann über Einträge in der Betreffzeile Beiträge suchen.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Bernd Polley

Nachtrag :
Digital Systeme : Intellibox : LTD HSJ 88 USB ,Rechner Windows XP
Ich habe mir dazu das entsprechende Video mehrmals angesehen und die Eingaben so ausgeführt.
Die Pendelstrecke hat vor dem Stromausfall funktioniert .
Denke das Problem war nicht das einrichten der Pendelstrecke sondern hängt irgendwie mit dem
Stromausfall zusammen.
Beim Stromausfall war die CD im Laufwerk,ob so etwas die CD bzw Daten beschädigen kann???
Habe Win Digipet deinstalliert und neu installiert,war eine Lösung passte aber nicht zum Problem.
Ergebnisse zu den Antworten:
Hallo Bernd,habe Deinen Vorschlag aufgegriffen und habe es mit der Start Ziel Funktion probiert.
Überraschende Ergebnisse.
Von A nach B funktioniert die Strecke.10 mal probiert
Von B nach A startet die Lok aber plötzlich gibt es keine Kommunikation mit dem HSI mehr. 20 mal probiert.
Die Lok überfährt natürlich den Endpunkt.
Es ist jedesmal das gleiche Ergebniss.
Die nächste Überraschung für den "Knöpches Drücker "Win Digipet lässt sich dann nicht mehr beenden.
Es öffnet sich das Fenster Lokomotivdaten werden gespeichert,aber es gibt kein Ende.
Weder mit sofort beenden noch mit abbrechen.
Es geht nur mit AEG = Aus Ein Geht.
Wie Ihr seht habe ich meine Profildaten geändert,hoffe das stellt allezufrieden.
Das Büblein steht am Weiher und spricht so zu sich leis:Wer weiß,wer weiß .
Vielleicht gibt es ja noch Ideen dazu.

Grüße
Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Edwin Schefold

Hallo Bernd

Hast du noch Datensicherungen älteren Datums?

Wenn ja dann spiel doch mal eine davon zurück. Eventuell ist der Fehler ja dann behoben.

Auch haben wir ja einen Stammtisch ganz in deiner Nähe und schon am kommenden Freitag, wo wir dir auch weiter helfen könnten.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Bernd Polley

Hallo Edwin
danke für die Info.
Es ist leider keine Datensicherung vorhanden.
Wenn jemand aus dem Jülicher Raum evt. bereit wäre mal zu schauen,wäre nett.
Aber wie sagte der Bundesfranz immer : Schaun mer mal.

Grüße
Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Bernd Polley

Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Bernd Polley

Hallo Edwin

ich habe in Deinem Profil gesehen das Du auch noch Windows XP benutzt.
Wäre es evt. möglich das Du Dir das anschaust,wenn ich die CD inkl.Rückporto / Adressaufkleber
an Deine Adresse sende ?

Grüße
Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Edwin Schefold

Hallo Bernd
Wenn dann schicke die CD bitte an Herrn Peterlin, denn ich kann da nichts machen.
Hast du dich denn auch schon mit Josef in Verbindung gesetzt?
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Bernd Polley

Hallo Edwin

Du wolltest mit Josef klären ob da überhaupt Kontakt erwünscht ist.
Das war für mich noch offen.
Die Idee mit der CD war zu prüfen ob es daran liegt,nicht das Du die reparierst o.ä..
Möchte H.Peterlin eigentlich nicht damit belästigen wenn die CD o.k. ist .
Wenn Du mir freundlicherweise die Rufnummer ,Adresse o.ä. von Josef zukommen
lassen würdest.
Danke

Grüße

Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Edwin Schefold

Hallo Bernd
Schaue mal in deine Mitteilungen, ich habe sie dir per PN geschickt, ist auch schon einige Tage her.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Bernd Polley

Hallo Edwin
Danke

werde Ihn nächste Woche kontaktieren,momentan Handwerker im Haus hoffe das ist am Wochenende
erledigt.

Grüße
Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Bernd Polley

Hallo zusammen.
Ich war am Freitag beim WDP Stammtisch in Kreuzau und habe dort eine Menge netter Leute getroffen.
Hatte die Gelegenheit mich länger mit Eddy über die Probleme mit meiner Anlage zu unterhalten.
Habe seinen Tip befolgt ( Update ) und konnte heute endlich mal Modellbahn " spielen " .
Nur stellen und fahren über eine Stunde ohne das Intellidingsbums oder LTI ausgefallen sind.
Das lässt hoffen. ;D

Grüße
Bernd
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen ???
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version2021
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11