Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zugtrennung
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Zugtrennung (Gelesen 1636 mal)
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Zugtrennung
«
am:
29. Januar 2017, 22:09:13 »
Hallo Modellbahner
Ich möchte eine Zugtrennung, genauer gesagt, einen Wagon abtrennen.
Es sind eine Rangierlok und ein Wagon.
Beim testen kommt die Meldung: Nicht genügend Fahrzeuge im Zug
Hab mal verschiedene Einstellungen in der Fahrstraße probiert, leider ohne Erfolg
Wer kann helfen
Ich habe mal die Bilder angehängt,
LG Christian
Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
V220
Senior-Mitglied
Beiträge: 917
Re: Zugtrennung
«
Antwort #1 am:
29. Januar 2017, 22:38:03 »
Hallo Christan,
wie hast Du den Zug in der Zugzusammenstellung zusammengestellt? Kann es sein, dass der Waggon in der zu trennenden Fahrtrichtung falsch herum auf den ZNF steht und somit diese Meldung ausgegeben wird?
Viele Grüße
Oliver
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2d Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
ECOS II Ver. 4.2.8, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 pro, I 7, 16 GB RAM
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Zugtrennung
«
Antwort #2 am:
30. Januar 2017, 05:38:02 »
Hallo Oliver
Danke für die Antwort, werde das mal heute Abend kontrollieren.
LG Christian
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Zugtrennung
«
Antwort #3 am:
30. Januar 2017, 09:07:44 »
Hallo an alle
Habe den Vorschlag von Oliver kontrolliert, die Zugausrichtung Lok und Wagon ist gleich.
Wäre auch zu schön gewesen
Noch jemand eine Idee ?
LG Christian
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Zugtrennung
«
Antwort #4 am:
30. Januar 2017, 09:17:14 »
Hallo Christian,
Am besten das Projekt einstellen mit Angabe welcher Zug und welche FS.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Zugtrennung
«
Antwort #5 am:
30. Januar 2017, 19:35:44 »
Hallo Sven
Anbei mal meine Datensicherung.
Es betrifft die Fahrstraße 153 und die Zuggarnitur "Rangierer" mit der Adresse 23.
Ich habe das Problem auf andere Weise gelöst, möchte aber trotzdem Wissen, warum der Fehler auftritt um für das nächste mal gewappnet zu sein.
Danke schon mal im voraus
LG Christian
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Zugtrennung
«
Antwort #6 am:
30. Januar 2017, 19:43:03 »
Hallo Christian,
es wäre wirklich einfacher, wenn Du mal die Fahrzeugbilder mit in die Datensicherung einbeziehst.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Zugtrennung
«
Antwort #7 am:
30. Januar 2017, 19:52:11 »
Hallo Sven
Dann ist die Datensicherung ca. 9 MB groß
und lässt sich nicht versenden
LG Christian
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Zugtrennung
«
Antwort #8 am:
30. Januar 2017, 20:00:06 »
Hallo Herbert
In der Zugzusammenstellung stimmt es.
Aber ich fahre ja rückwärts zum ZNF, wende, entkuppeln und fahre dann wieder zurück.
Da könnte der Fehler liegen
LG Christian
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Zugtrennung
«
Antwort #9 am:
30. Januar 2017, 20:01:04 »
Hallo Christian.
Ok. Dann mal so. Herbert hat es schon angesprochen. Irgendwie ist Dein Zug falsch herrum. Im Gleisbild ist die Lok rechts und der Wagon links. Du startest die FS und wendest gleich im Profil, weil Du in die Gegenrichtung willst. Für WDP sieht es jetzt so aus, als wenn die Lok schiebt. Aber so kann sie nicht abkuppeln. Ich vermute mal, das auf der Anlage die Lok links steht.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Herbert Mak
Senior-Mitglied
Beiträge: 836
Ort:
S-H
Re: Zugtrennung
«
Antwort #10 am:
30. Januar 2017, 20:04:18 »
Hallo Christian.
Habe schon gesehen.
Zugzusammenstellung ist richtig.
Nachtrag:
Ändere im Gleisbild nur Zugausrichtung von rechts nach links.
Danach ist alles gut.
«
Letzte Änderung: 30. Januar 2017, 20:10:31 von Herbert Mak
»
Gespeichert
Schönen Gruß,
Herbert
MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Faulhaber-Motor / s88 Littfinski
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version
PC : Pentium Dual-Core 2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
Win-Digipet-Version:
2021.2d
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Zugtrennung
«
Antwort #11 am:
30. Januar 2017, 20:06:01 »
Hallo Sven
Auf der Anlage steht die Lok rechts.
Ich schiebe den Wagon zurück zum ZNF, wende, entkuppeln und weiter (Oder zurück) zum Ausgangspunkt.
Christian
PS. Wieso ist der Beitrag von Herbert weg ?
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Zugtrennung
«
Antwort #12 am:
30. Januar 2017, 20:10:49 »
Hallo Christian,
das ist die falsche Vorgehensweise. Die
'logische Zugtrennung'
erfolgt bei Start der FS. Du mußt also erst mit einer FS nach links zum ZNF fahren. Dort wo der Wagon nacher eingetragen wird und auch stehen bleibt. Von dort mußt Du die Trennungs-FS starten und mit der Lok nach rechts fahren.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Herbert Mak
Senior-Mitglied
Beiträge: 836
Ort:
S-H
Re: Zugtrennung
«
Antwort #13 am:
30. Januar 2017, 20:11:57 »
Hallo Christian.
Meine Annahme war falsch und habe es gelöscht.
«
Letzte Änderung: 30. Januar 2017, 20:18:52 von Herbert Mak
»
Gespeichert
Schönen Gruß,
Herbert
MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Faulhaber-Motor / s88 Littfinski
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version
PC : Pentium Dual-Core 2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
Win-Digipet-Version:
2021.2d
Christian*
Senior-Mitglied
Beiträge: 380
Ort:
Raum SB
Re: Zugtrennung
«
Antwort #14 am:
30. Januar 2017, 20:13:33 »
Hallo an alle
Werde es machen, wie Sven geschrieben hat
Danke an alle
LG Christian
Gespeichert
Mit schönen Grüßen
Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zugtrennung