Autor Thema: Halt in der ZFA ohne Grund  (Gelesen 1551 mal)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Halt in der ZFA ohne Grund
« am: 17. April 2017, 20:22:16 »
Liebe Mobahner
In meiner ZFA übersehe ich etwas, das mich schon längere Zeit beschäftigt. Ein Teil meines Schattenbahnhofs besteht aus 7 Geleisen. Das 1. Gleis benutze ich um Züge abzustellen, die nicht in der ZFA automatisch fahren sollen. Das geht alles wunderbar. Wenn ich jedoch diesen Zug fahren lassen will, macht er nicht das was ich will.
Den Zug lasse ich vom Bahnhof auf die Strecke fahren. Im Schattenbahnhof soll er einfach weiter fahren, sofern die Strecke frei ist. Ist die Strecke besetzt, hält er genau wie er soll an und fährt erst weiter wenn die Strecke frei ist. Ist jedoch die Strecke frei, hält er trotzdem an, jedoch nicht am Signal, sondern fährt weit über das Signal hinaus und fährt nach kurzem Halt weiter.
Ich habe in der ZFA eine Anschlussfahrt eingetragen, so dass er eigentlich nicht anhalten sollte.
Es ist jedoch zu sagen, dass das Gleis im SBF ein Profil hat. Wenn er anhalten muss, soll er dem Profil folgen. Was habe ich übersehen? Muss ich in der ZFA etwas Anderes eintragen?

Lieber Gruss
Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Halt in der ZFA ohne Grund
« Antwort #1 am: 20. April 2017, 13:14:45 »
Liebe Mobahner
In meiner ZFA übersehe ich etwas, das mich schon längere Zeit beschäftigt. Ein Teil meines Schattenbahnhofs besteht aus 7 Geleisen. Das 1. Gleis benutze ich um Züge abzustellen, die nicht in der ZFA automatisch fahren sollen. Das geht alles wunderbar. 
Ich habe eine ZFA erstellt, die dieses Geleis benutzen soll. Eigentlich soll der Zug dort durchfahren ohne zu stoppen, sofern die Anschlussfahrt möglich ist. Leider hält der Zug dort immer kurz an und fährt sofort wieder weiter. Da der Zug jedoch anhält nachdem er das Signal schon überfahren hat, ist es nicht gut. Das heisst, das Anhalten beginnt erst auf dem letzten RM, das erklärt auch, dass er zu weit fährt.
Ich habe der ZFA eine Anschlussfahrt eingetragen, so dass er eigentlich nicht anhalten soll.
Ist das Nachfolgegleis durch einen vorausfahrenden Zug besetzt, hält der Zug ganz korrekt am Signal an.
Das Bhf.Geleise ist mit einem Profil versehen, dass wenn der Zug halten soll, das Licht und Div. ausgehen.
Das gilt auch für die Weiterfahrt, sollte er weiterfahren, so geht das Licht und div. wieder an.

Lieber Gruss
Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8318
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Halt in der ZFA ohne Grund
« Antwort #2 am: 20. April 2017, 15:29:12 »
Hallo Urs,

welche Antwort erwartest Du denn auf Deine Anfrage oder weitere Angaben? Vielleicht bekommst Du Antwort, wenn Du das Projekt mal einstellst, so dass man auch Dein Anliegen nachvollziehen kann.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Halt in der ZFA ohne Grund
« Antwort #3 am: 20. April 2017, 21:39:55 »
Hallo Helmut
Ich versuch es nochmals zu erklären. Ich habe eine ZFA erstellt die vom BF über den Schattenbahnhof Gleis 11 geht, weiter nach 111,112 und weiter wieder zum BF. Obwohl ich im Gleis 11 eine Anschlussfahrt eingetragen habe hält der Zug kurz an. Das leider nicht am Signal, sondern viel zu spät, so dass er auf einer Weiche zu stehen kommt. Er fährt danach auch gleich wieder weiter. Was ist hier falsch.
Zur Übersicht stelle ich mal ein Datensicherung ein.
Vielen Dank.
Gruss Urs

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5327
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Halt in der ZFA ohne Grund
« Antwort #4 am: 20. April 2017, 23:26:51 »
Hallo Urs,
Obwohl ich im Gleis 11 eine Anschlussfahrt eingetragen habe hält der Zug kurz an. Das leider nicht am Signal, sondern viel zu spät, so dass er auf einer Weiche zu stehen kommt. Er fährt danach auch gleich wieder weiter. Was ist hier falsch.
Dein Profil für die FS 090>132 zwingt die Lok in den Zeile 1 bis 3 zum Halten.
Wenn die Zeilen 1 bis 3 des Profils ausgeführt sollen, dann darfst Du diese FS nicht als Anschlussfahrt eintragen.
Soll der Zug jedoch ohne Halt durchfahren können, so müssen die Zeilen 1 und 2 des Profils gelöscht und in der Zeile 3 des Profils die Wartezeit von 10 sec gelöscht werden.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Halt in der ZFA ohne Grund
« Antwort #5 am: 21. April 2017, 12:25:28 »
Hallo Karlheinz
Vielen Dank für Deine Antwort. Dann versuch ich mal eine 2. ZF anzulegen und trage dann die in die ZFA ein. Vielleicht geht es dann.
Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor